fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin R05.01.24
Gelöst
0

Springt nicht an | VW TRANSPORTER T4 Kasten

Moin allerseits, ich habe ein Problem mit dem T4. Wenn ich los fahren möchte, springt er nicht an. Wenn ich aber mit Startpilot arbeite, dann springt er fast ohne Probleme an. Wen der T4 dann um die 2 Stunden still steht, dann ist das gleiche Problem wieder. Danke für Eure Hilfe.
Bereits überprüft
Anlasser scheint nicht defekt zu sein, da der Motor beim starten wackelt was ja normal ist
Motor

VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtung, Kraftstoffilter (39732) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Kraftstoffilter (39732)

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstofffilter (02087) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstofffilter (02087)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 842/4) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 842/4)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT939K6PRO) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT939K6PRO)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Justin R29.11.24
Diesel Pumpe war defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J05.01.24
Als erstes Prüf mal die glühkerzen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger05.01.24
Da scheint der Kraftstoff abzulaufen. Rücklaufleitungen an den Einspritzdüsen erneuern und gesamtes Kraftstoffsystem auf Dichtheit prüfen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch05.01.24
Beim Dieselfilter ist ein Rückschlagventil (Fachjargon Knackfrosch) wenn der eines hat würde ich es erneuern
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner05.01.24
Förderbeginn der Verteiler Einspritzpumpe überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.01.24
Fahrzeug Auslesen, und Raildruck, Vörderpumpe und HD Pumpe sowie Raildrucksensor und Druckregler Prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.01.24
Ansonsten würd ich noch den Kraftstofffilter tauschen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.01.24
Ich gebe Mandy, Michael, Tom und Birger in der Reihenfolge Recht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch05.01.24
Daniel.: Ich gebe Mandy, Michael, Tom und Birger in der Reihenfolge Recht. 05.01.24
Das ist ein Diesel mit einer Vorkammereinspritzung! kein CR,kein Direkteinspritzer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner05.01.24
Michael Jilch: Das ist ein Diesel mit einer Vorkammereinspritzung! kein CR,kein Direkteinspritzer 05.01.24
Der hat eine Verteiler Einspritzpumpe, läuft über zweiten Zahnriemen. Hierüber wird über die Spannung vom Zahnriemen der Förderbeginn eingestellt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas06.01.24
Mandy C. S.: Fahrzeug Auslesen, und Raildruck, Vörderpumpe und HD Pumpe sowie Raildrucksensor und Druckregler Prüfen 05.01.24
Wahrscheinlich hat der noch nicht mal eine Diagnose-Schnittstelle.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.01.24
Marcel Firfas: Wahrscheinlich hat der noch nicht mal eine Diagnose-Schnittstelle. 06.01.24
OBD1 müsste der haben kommt auf das Bj an und ab 2002 war dann OBDII Pflicht bis Ende 2003 wurde der gebaut, das genaue Bj kennt nur der TE
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin R25.01.24
Michael Jilch: Beim Dieselfilter ist ein Rückschlagventil (Fachjargon Knackfrosch) wenn der eines hat würde ich es erneuern 05.01.24
Danke dir für den Tipp
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Schwarzrauch beim Gasgeben (Volldurchtreten) und gefühlt weniger Leistung nach Einspritzdüsentausch
Moin. Hab an meinem Trapo die Einspritzdüsen gewechselt... Das Teillastruckeln bei 2000 Upm ist nun weg, er läuft weicher, aber haut beim Vollgasgeben im ersten Moment ne dicke schwarze Wolke raus... Auch kommt er mir gefühlt zäher vor beim Beschleunigen. Außerdem habe ich 3 "Beschleunigungslöcher", wo die Leistung kurz abfällt... im 5. Gang zwischen 2400 und 2600 Upm, zwischen 3000 und 3200 Upm und dann kurz bei 4000 Upm. Als ob hinten jemand dran zieht. Jemand ne Idee? Im 4. Gang auch, jedoch logischer Weise kürzer. # Ab 3. Gang abwärts nichts zu merken.
Motor
Mark Donner 13.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten