fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hobbyschrauber9705.06.24
Ungelöst
1

Motorkontrollleuchte sporadisch am Leuchten | AUDI A6 C6

Hallo, bei meinen Audi A6 4F 3.0 Quattro Baujahr 2006 Diesel leuchtet ab und zu die Motorkontrollleuchte. Fehlerspeicher sagt Folgendes: P0235 Ladedruckreglung überschritten Sporadisch Ansteuerung Steuereinheit für Abgasturbolader 1 (J724) P3348 - 004 - elektr. Fehler - Sporadisch Ansteuerung Steuereinheit für Abgasturbolader 1 (J724) P3348 - 008 - elektr. Fehler - Sporadisch Hat jemand eine Idee, was ich alles prüfen sollte? Lambdasonde Gemisch zu fett, sagt er mir auch.
Fehlercode(s)
P0235 ,
P3348
Motor

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520)

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (232.820) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (232.820)

ALANKO Lader, Aufladung (10900175) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10900175)

ALANKO Lader, Aufladung (10900060) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10900060)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7505.06.24
In erster Linie denke ich hier sofort an den Einsatz eines optimierten elektrischen Stellmotors (E. Steller) am Abgasturbolader. Aber um etwas genaueres zu schreiben, wäre schön mal die kompletten scans der Fehlecodes zu sehen. Sprich, erweiterte Umgebungsbedingungen, Symptomnummer usw..
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner05.06.24
Da wird der Stellmotor am Turbolader fehlerhaft sein. Nach dem Wechseln muss der angelernt werden, kann meines Wissens nur einmal angelernt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.06.24
Hallo guten Abend; Hast Du mal den Ansaugtrakt komplett kontrolliert! Neben Luft Undichtheiten etc...mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hobbyschrauber9705.06.24
Tom Werner: Da wird der Stellmotor am Turbolader fehlerhaft sein. Nach dem Wechseln muss der angelernt werden, kann meines Wissens nur einmal angelernt werden. 05.06.24
bedeutet das ich den stellmotor nicht wechseln kann? gibts doch einzeln oder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hobbyschrauber9705.06.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hast Du mal den Ansaugtrakt komplett kontrolliert! Neben Luft Undichtheiten etc...mfg P.F 05.06.24
Nein im fehlerspeicher steht auch leckluft falschluft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.06.24
Hallo du hast zu viel luft der dem motor zugeteilt wird ohne , das die erfasst wird das musst du abstellen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.06.24
Bitte mal alle Fehler im ganzen einstellen. Denn hier hängen einige Fehler zusammen. Nebenluft und Gemischaufbereitung zu fett sind aber eigentlich zusammen schon sehr ungewöhnlich. Die elektrischen Stellfehler können dafür verantwortlich sein. Der gesamte Fehler Scan wäre hier schon sehr hilfreich.
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Anlasser
Hallo, habe heute meinen Motor eingebaut. Hat alles gepasst. Jetzt ist mein Problem, dass der Anlasser nicht geht. Es kommt die Fehlermeldung "Signal für Anlasssperre, Kurzschluss nach Masse". Komme gerade nicht weiter. Danke im Voraus.
Motor
Markus Gingele 04.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten