fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Knoll19.05.22
Gelöst
-1

Fahrwerk hinten sackt ab | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Kurios. Mal steht er nach 2 Tagen normal da und mal liegt er nach 1 Nacht hinten auf, aber nach 3 Tagen lässt er immer nach. Mercedes möchte alles tauschen. Freie Werkstatt findet nix, weil zu dem Zeitpunkt nix war. 😭
Bereits überprüft
Luftleitungen abgesprüht und auf Sicherstellen geprüften. Fehler lesen nur 2, Niveau re und li zu niedrig (Klar, wenn er morgens hinten aufliegt.) Kompressor freigelegt und abgesprüht. Alles unauffällig. Funktion Nachpumpen und Ablassen geprüft (hat auch zu dem Zeitpunkt den Druck gehalten)
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S212)

Technische Daten
METZGER Zuziehhilfe, Heckklappe (2310771) Thumbnail

METZGER Zuziehhilfe, Heckklappe (2310771)

FEBI BILSTEIN Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (36332) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (36332)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S212)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Michael Knoll30.05.22
Birger: In 95% der Fälle liegt es an den Luftbälgen hinten. Auf jeden Fall beidseitig erneuern. 19.05.22
Bälge waren undicht
6
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Sven H.19.05.22
Oh hier auch nochmal😂. Schau mal in deinen Talk-Beitrag und prüfe die Zentralspeicher. Der Ventilblock könnte auch sporadisch die Luft rauslassen. Alles auf Verdacht zu tauschen was die Werkstatt vor hat ist Quatsch.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler19.05.22
Ich sage auch luftbalg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.19.05.22
Birger: In 95% der Fälle liegt es an den Luftbälgen hinten. Auf jeden Fall beidseitig erneuern. 19.05.22
Ja schon, dachte ich ja auch… aber beide gleichzeitig 🤔? Das wär ja Zufall, dann doch eher Ventilblock, oder?
0
Antworten
profile-picture
Michael Knoll19.05.22
Dicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.20.05.22
Ok… dann sprüh mal die Bälge mit ner Sprühflasche gefüllt mit ner Spülilösung ein. Wenn‘s ne Undichtigkeit gibt siehst du dann die Schaumbläschen… vorausgesetzt er verliert auch gerade die Luft😅.
0
Antworten
profile-picture
Michael Knoll24.05.22
Birger: In 95% der Fälle liegt es an den Luftbälgen hinten. Auf jeden Fall beidseitig erneuern. 19.05.22
Einen raus und Prüfung.
0
Antworten
profile-picture
Peter Jaskulke28.05.22
Gibt ne holländische Firma, die getrenntes System herstellt. Liegt bei 500€ pro Seite, nicht wie beim Freundlichen für mind. 800 pro Seite. Haben wir auf ner Messe von Mathies gesehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.30.05.22
Michael Knoll: Einen raus und Prüfung. 24.05.22
Hi Michael, hab jetzt das gleiche Problem wie du🙈. Mein W166 (mit Airmatic) sackt hi links ab, nur sporadisch. Hab jetzt herausgefunden dass wenn er minimal unter normalem Niveau steht, der Luftbalg ganz unten undicht ist. Steht er normal, kommt nix raus. Vllt isses ja bei dir ähnlich. Dann kannst du mal folgendes probieren: Mach die Heckklappe auf und verriegele das Schloss mit nem Schraubenzieher und mach alle Türen zu und abschließen. Dann warten bis alle Systeme runtergefahren sind. Dann lade etwas Gewicht in den Kofferraum dass er etwas runterkommt ohne irgendeine Tür aufzumachen und ohne entriegeln. Wenn du KeylessGo hast, Schlüssel außer Reichweite. Dann sprüh die Bälge mal mit ner Spülilösung ein und schau ob‘s Bläschen gibt. Hab mir heute zwei neue Bälge bei Miessler-Automotive bestellt für 220€ das Paar. Mal gespannt wie die sind.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S212)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Luftfederung Niveauregulierung.
Hallo, das Auto ist von hinten abgesackt. Beim Starten hebt sich nicht hoch, neuer Kompressor wurde eingebaut. Das Problem besteht immer noch. Hat jemand eine Idee woran es liegt? Danke.
Fahrwerk
Tarik Tikat 28.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten