Vor nicht allzu langer Zeit habe ich auch einen Peugeot 207, BJ. 2009 repariert. Warum willst Du die Drosselklappe wechseln? Die Ursache für das einschalten des Lüfters ist ein defekter Temperatursensor im elektrischen Thermostat Gehäuse. Die Farbe des Kunststoffes vom Gehäuse des Sensors war braun und später wurden sie grün. Es gab wohl auch eine Rückrufaktion. Im Zuge des Tausches des Sensors sollte unbedingt der Stecker betrachtet werden. Die Stecker gehen schnell kaputt, und verursache ein kurzschließen. Der ursprüngliche Sensor hat eine andere Steckerkulisse wie der neue originale Sensor von Peugeot. Es muß unbedingt die Fehlermeldung gelöscht werden, im Fehlerspeicher. Der Fehler ist kein flüchtiger Fehler. Du baust am besten die Batterie ab, dann den Ansaugschlauch entfernen und an der Stirnseite Zylinderkopf, Getriebe/Motor, sitzt der Sensor. Er ist etwas versteckt. Die Klammer vorsichtig Richtung Kühler herausziehen, Stecker vorsichtig lösen, Sensor mit Spitzzange aus dem Gehäuse ziehen. Bitte alles im kalten Zustand verrichten. Wasserverlust ist damit ausgeschlossen. Sensor einsetzen, Stecker mit Kontaktspray einsprühen und Zusammenbau erledigen. Spange vorsichtig wieder einsetzen. Fehler löschen. Das war's. Zeit ungefähr 1 Arbeitsstunde.