fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Keller 119.09.24
Talk
0

Einspritzventile anlernen? | PEUGEOT 207/207+

Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich hatte vor kurzem Motorprobleme mit meinem Peugeot 207 Bj. 2008. Ich wollte die Drosselklappe austauschen, aber konnte sie leider nicht richtig anlernen. Der Motor geht dann in den Energiesparmodus über und der Kühlerlüfter läuft dauerhaft, ohne sich wieder abzuschalten. Könnt ihr mir sagen, worauf ich achten muss? Und meine letzte Frage betrifft die Einspritzventile. Ich habe sie gewechselt, aber mir wurde gesagt, dass man sie nicht extra anlernen muss. Stimmt das? Danke euch schon im Voraus.
Kfz-Technik

PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

MAXGEAR Sensor (21-0030) Thumbnail

MAXGEAR Sensor (21-0030)

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0846.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0846.2)

Mehr Produkte für 207/207+ (WA_, WC_) Thumbnail

Mehr Produkte für 207/207+ (WA_, WC_)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202519.09.24
Moin, Kein anlernen erforderlich
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.09.24
Hallo guten Morgen; Geht ohne anlernen, Die funktionieren so! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner20.09.24
Wenn es wie bei der „Verwandtschaft“ Citroën funktioniert / Drosselklappe anlernen. Erfolgt nach BSI Neustart zumeist von alleine. Handbremse anziehen Gang in Leerlauf. Danach Batterie abklemmen -/+ warten bis alle Steuergeräte heruntergefahren sind, dann Batteriepole wieder verbinden +/- . In das Fahrzeug setzen Tür zuziehen, Zündschlüssel pos 2 und gute 30 Sekunden abwarten und nichts weiter machen. Danach Zündschlüssel pos 0 und weitere 30 Sekunden abwarten damit die Drosselklappe die jeweiligen Endpunkte / Stellungen lernt. Fertig Einspritzventile beim Benziner müssen nicht codiert werden wie bei einem Diesel. Thema Lüfter, hier einmal die live Daten überprüfen ob die Werte der Temperaturfühler plausibel sind. Voraussetzung für das anlernen ist, das natürlich die Verkabelungen und Steckverbindungen alle samt Unterdruckschläuche kontrolliert wurden und i.O sind.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner20.09.24
Batterie ggfls. nachladen oder Energiesparmodus im Menü vorübergehend deaktivieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.09.24
Was hast du denn da gekauft? Kann das sein das es Zubehör ist? Für mich klingt das als würde die Klappe alles stören... Warum sollte der Lüfter laufen? Denke das Neuteil ist ein "Störenfried"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner20.09.24
Könnte André nicht falsch liegen. Wenn Budget gerade nicht übrig ist, lieber in den sauren Apfel beißen und sparen als günstige Zubehörteil. Immer Originalteile verbauen oder die identischen die vom Hersteller selbst verwendet wurden.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Keller 120.09.24
Thorsten Höpfner: Könnte André nicht falsch liegen. Wenn Budget gerade nicht übrig ist, lieber in den sauren Apfel beißen und sparen als günstige Zubehörteil. Immer Originalteile verbauen oder die identischen die vom Hersteller selbst verwendet wurden. 20.09.24
Die Drosselklappe Hersteller Vemo Danke schön für die Schnelle Antwort Werde mal Wochenende gucken was das problem ist....
0
Antworten
profile-picture
Ralf D. Skalei20.09.24
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich auch einen Peugeot 207, BJ. 2009 repariert. Warum willst Du die Drosselklappe wechseln? Die Ursache für das einschalten des Lüfters ist ein defekter Temperatursensor im elektrischen Thermostat Gehäuse. Die Farbe des Kunststoffes vom Gehäuse des Sensors war braun und später wurden sie grün. Es gab wohl auch eine Rückrufaktion. Im Zuge des Tausches des Sensors sollte unbedingt der Stecker betrachtet werden. Die Stecker gehen schnell kaputt, und verursache ein kurzschließen. Der ursprüngliche Sensor hat eine andere Steckerkulisse wie der neue originale Sensor von Peugeot. Es muß unbedingt die Fehlermeldung gelöscht werden, im Fehlerspeicher. Der Fehler ist kein flüchtiger Fehler. Du baust am besten die Batterie ab, dann den Ansaugschlauch entfernen und an der Stirnseite Zylinderkopf, Getriebe/Motor, sitzt der Sensor. Er ist etwas versteckt. Die Klammer vorsichtig Richtung Kühler herausziehen, Stecker vorsichtig lösen, Sensor mit Spitzzange aus dem Gehäuse ziehen. Bitte alles im kalten Zustand verrichten. Wasserverlust ist damit ausgeschlossen. Sensor einsetzen, Stecker mit Kontaktspray einsprühen und Zusammenbau erledigen. Spange vorsichtig wieder einsetzen. Fehler löschen. Das war's. Zeit ungefähr 1 Arbeitsstunde.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Keller 120.09.24
André Brüseke: Was hast du denn da gekauft? Kann das sein das es Zubehör ist? Für mich klingt das als würde die Klappe alles stören... Warum sollte der Lüfter laufen? Denke das Neuteil ist ein "Störenfried" 20.09.24
Die Drosselklappe Hersteller Vemo Qualität
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.09.24
Thomas Keller 1: Die Drosselklappe Hersteller Vemo Qualität 20.09.24
Ob das eine gute Entscheidung war muss man jetzt feststellen. Wenn du die angeklemmt hast und dann spielt der Lüfter verrückt stört sie den Bus... wie ist das mit der alten? Besser das kaufen was reingehört... Wer war Erstausrüster für die? Steht auf dem alten Teil was drauf?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Gemischaufbereitung Wert falsch
Moin. Welche Bauteile sind am Motor für die Gemischaufbereitung zuständig? Ich bekomme nämlich die Fehlermeldung, "Gemischaufbereitung Wert falsch", mit der Erläuterung (Offene Regelkette: Bedienung für Übergang in den geschlossenen Regelkreis noch nicht erfüllt) Kann mir da jemand beim Rätsel helfen? P.S. Das Auto hat keinen klassischen Luftmassenmesser, sondern einen Saugrohrdrucksensor.
Kfz-Technik
Michael Stoll 04.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten