fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Prillvor 24 Min
Ungelöst
0

Kein Ladedruck | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten

Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meinem Sprinter, der immer wieder den Turbolader abschaltet, wenn ich Vollgas gebe. Der Fehlerspeicher zeigt den Fehlercode P2263 - Ladedruck zu niedrig und einen zweiten Fehler, der auf ein Leck oder eine defekte Dichtung im Ansaugluftsystem hinweist. Während der Fahrt höre ich ein Zischen oder Pfeifen, was auf eine Undichtigkeit hindeutet. Ich habe bereits einige Tests durchgeführt: - Mit einem Smoker ab dem Luftfilter und Ladedrucksensor getestet, aber kein Rauch kam heraus. - Ab dem Luftfilterkasten mit Hochdruck (1 bar) abgepresst, aber nichts zu hören. Wenn ich den Fehler lösche und probefahre, ist der Ladedruck in Ordnung (2-2,5 bar), aber sobald ich Vollgas gebe, schaltet er wieder ab und ich habe knapp 1 bar. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Gibt es noch weitere Tests, die ich durchführen kann?
Bereits überprüft
System mit Smoker überprüft i.O. Ab dem Luftfilterkasten mit Hochdruck abgepresst - i.O.
Fehlercode(s)
P2263
Motor

MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

Technische Daten
VAN WEZEL Ladeluftkühler (30004582) Thumbnail

VAN WEZEL Ladeluftkühler (30004582)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00782.12.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00782.12.0)

ELRING Montagesatz, Lader (455.220) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (455.220)

VAN WEZEL Ladeluftkühler (30004396) Thumbnail

VAN WEZEL Ladeluftkühler (30004396)

Mehr Produkte für SPRINTER 3,5-t Kasten (B906) Thumbnail

Mehr Produkte für SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 18 Min
Hallo, möglich wäre defekte Schlauch/Leitung/Verbindung dieser /Ladeluftkühler der Ladeluftstrecke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 16 Min
Hallo guten Abend; Hier kann der Lader selbst defekt sein! Lader mal selbst überprüfen! Ggf austauschen und Neu bewerten! Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rogervor 8 Min
Fehlerhaftes Turbolader-Wastegate ,leichtgängigkeit des Gestänges prüfen resp.Druckdose. Fehlfunktion des Ladedrucksensors Undichtigkeiten im Ansaugsystem oder Ladeluftkühler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rogervor 4 Min
Hat die die Maschine ein DPF wäre auch ein Indiz , ich denke die Km stimmen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht mehr nach Tausch Kupferring der Injektoren
Brauche mal euer Schwarmwissen: An meinem Sprinter waren die Kupferringe an den Injektoren extrem undicht. Habe nun alle 4 getauscht. Ordentlich gereinigt (sehr aufwendige Angelegenheit) und wieder verbaut. Nach dem ersten Startversuch, Motor drehte kurz, geht nun nichts mehr. Starter dreht nicht. Habe gedacht: vielleicht doch zu viel Reiniger in die Kolben gelaufen. Also wieder alles auseinandergenommen und war aber nichts zu bemängeln. Ich kann den Motor frei drehen. Also denke ich mal, dass da innen nichts kaputtgegangen ist. Nun zum Anlasser: er macht wirklich nichts. Relais klickt zwar beim Starten, aber er dreht nicht. Sicherung 23 ist ganz. Batterie ist voll geladen (Lampen oder Tacho bricht auch nicht zusammen). Was könnte die Idee sein? Wie soll ich vorgehen? Habe den Anlasser freigelegt. Ihn aber jetzt noch auszubauen, ist schon echt viel Arbeit. Vielleicht habe ich aber auch nur einen falschen Ansatz beim Denken.
Motor
379 15.06.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten