Höhenstandssensor | BMW 5 Touring
Hallo,
vor drei Wochen stellte ich fest, dass sich meine Xenon-Lampen beim Einschalten nicht kalibrieren, wie sie es sonst immer gemacht haben. Ist ja TÜV relevant. Also habe ich mich "schlau" gemacht. Eine Fehlermeldung gaben weder das Auto noch CARLY aus. Es solle der vordere Sensor Höhenstand sein. Ich also einen neuen OEM gekauft, bei Matthies, der soll an allen Einbauorten verbaut werden können. Eingebaut, Licht bewegt sich nicht. Alles noch mal überprüft, Licht bewegt sich nicht. Noch mal "Schlau" gemacht.....es ist der hintere, rechte Höhenstandssensor. Immer noch kein Meckern vom BMW selber, CARLY sagt alles ok.
Also hinten rechts den Sensor getauscht. Wieder OEM, aber darauf geachtet, dass er für die Hinterachse ist. Auch der soll an allen Einbauorten funktionieren. Bestellt bei Leebmann24...als Empfehlung für das Original als Ersatz. Eingebaut. Auto steht super. Licht bewegt sich. Perfekt. Probefahrt gemacht. Nach wenigen hundert Metern meldet der BMW "2Niveauregulierung ausgefallen2". Ich steige aus, hinten rechts ist er gaaaanz unten. Licht bewegt sich auch nicht mehr.
Mist. Kann der defekt sein??? Zwei neue Sensoren im Set als OEM gekauft. 40 Euro. Beide Sensoren an der Hinterachse getauscht. Licht bewegt sich nicht. Auto steht aber auf der Hinterachse perfekt. Und BMW meldet "Niveauregulierung gestört" CARLY sagt "EHC: Höhenstandssensor hinten rechts, Fehler 005F8F. Probefahrt. Alles bestens. Steht wie ne 1, Licht bewegt sich nicht. Niveauregulierung aber gestört.
Zur Kontrolle wieder den "teuren" von Febi/Bilstein hinten rechts eingebaut. Licht bewegt sich, Hinterachse steht perfekt. Keine Fehlermeldung, weder BMW noch CARLY. Probefahrt, keine 600 Meter gefahren, Fehlermeldung BMW: "Niveauregulierung ausgefallen". Hinten rechts ist er wieder ganz unten. Links steht er perfekt. Licht bewegt sich nicht mehr.
Zurück getauscht, BMW meldet sofort "Niveauregulierung gestört", Hinterachse steht perfekt, auch nach langer Probefahrt. Licht bewegt sich nicht.
Ich weiß nicht mehr weiter. Vor lauter Kummer habe ich unmotiviert auf der Hinterachse beide Regelstangen erneuert, nichts hat sich geändert.
Hat jemand eine Idee??? Kann der neue Sensor der Vorderachse ein Störenfried sein?
Fehlercode(s)
005F8F(CarlyFehler ,
EHC.Höhenstandssensorhintenrechts;nichtsweiter)