fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Unger17.01.24
Gelöst
1

Axialspiel Nockenwelle CAXA 1.4 TSI w | VW GOLF V

Guten Morgen, ich wollte die Steuerkette bei dem 1.4 TSI erneuern. Dabei ist mir ein sehr hohes Axialspiel an beiden Nockenwellen von ca. 5mm aufgefallen. Das ist doch nicht normal oder? Das Fahrzeug ruckelt im Stand und es kommt ein Klingeln von der Hochdruckpumpe. Kraftstoffdruck im Leerlauf bei 150 bar (Soll ca. : 50 Bar) Hab aufgrund dessen das Magnetventil für die Nockenwellenverstellung geprüft. Weil ich genau dieses Problem schon mal bei einem solchem Motor hatte. Aber Magnetventil ist in Ordnung. Hab dann Steuerzeiten kontrolliert, waren daneben. Dementsprechend wollte ich jetzt einen neuen Kettensatz inkl. Verstelleinheit verbauen. Aber das Axialspiel von der Nockenwelle bereitet mir Kopfzerbrechen. Hatte jemand das schon mal? Liebe Grüße
Motor

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
METZGER Stößel, Hochdruckpumpe (2250145) Thumbnail

METZGER Stößel, Hochdruckpumpe (2250145)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (36085) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (36085)

METZGER Hochdruckpumpe (2250144) Thumbnail

METZGER Hochdruckpumpe (2250144)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (40390) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (40390)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Unger28.02.24
TomTom2025: Hallo, wird da nicht nachher noch durch die Abdeckung zentriert, wie sieht die Abdeckung aus 17.01.24
Genau so ist es. Manchmal kommt auch echt nicht auf die einfachsten Sachen. Danke!
9
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J17.01.24
Steuerzeiten daneben Soviel spiel in der Welle. Guck mal ob die gebrochen ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.01.24
Christian J: Steuerzeiten daneben Soviel spiel in der Welle. Guck mal ob die gebrochen ist 17.01.24
Das versteh ich jetzt nicht 😅 Rechts/links verschieben... 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.01.24
Wieso schmeisst der keinem Fehler vom Raildruckregelventil wenn der statt 50 Bar 150 macht im LL? Welle wird ja vom Rad auf der einen Seite und Deckel auf der anderen Seite geführt wie Thomas schrieb... Raildruck ist interessanter...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202517.01.24
TomTom2025: Hallo, wird da nicht nachher noch durch die Abdeckung zentriert, wie sieht die Abdeckung aus 17.01.24
Hast du den Stößel der Hochdruckpumpe schon auf Einlaufspuren kontrolliert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Unger17.01.24
TomTom2025: Hast du den Stößel der Hochdruckpumpe schon auf Einlaufspuren kontrolliert 17.01.24
Ja ist in Ordnung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Unger17.01.24
TomTom2025: Hallo, wird da nicht nachher noch durch die Abdeckung zentriert, wie sieht die Abdeckung aus 17.01.24
Das ist tatsächlich ein guter Punkt 😂 Das könnte es sein. Die Deckel sehen gut aus. Hab mich da wohl voll verrannt. Wollte die zentralschraube der nockenwelle losschrauben und da ist die nockenwelle nach hinten gewandert. Hat mich erschrocken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Unger17.01.24
André Brüseke: Wieso schmeisst der keinem Fehler vom Raildruckregelventil wenn der statt 50 Bar 150 macht im LL? Welle wird ja vom Rad auf der einen Seite und Deckel auf der anderen Seite geführt wie Thomas schrieb... Raildruck ist interessanter... 17.01.24
Der schmeißt Fehler vom Regelventil. Hab ich jetzt aber nicht zur Hand. Hatte aber schonmal genau die Symptome aufgrund falscher steuerzeiten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.01.24
Kevin Unger: Der schmeißt Fehler vom Regelventil. Hab ich jetzt aber nicht zur Hand. Hatte aber schonmal genau die Symptome aufgrund falscher steuerzeiten. 17.01.24
Dann ist das ja auch ok. Habe mich gefragt wieso nicht... aber dann fehlte wohl die Angabe... Das Teil wird dann hin sein. Daher kommen auch die Geräusche der Pumpe
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak17.01.24
Hallo Kevin Das die Hochdruckpumpe Geräusche macht und 150 Bar anstelle von 50 ist normal weil deine Steuerzeiten nicht passen Sobald du die neue Kette drin hast und und die Steuerzeiten passen wird das Geräusch der Hochdruckpumpe verschwinden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak17.01.24
Und das die Nockenwellen Axial spiel haben ist bei den CAXA auch normal!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak17.01.24
Vladimir Pak: Und das die Nockenwellen Axial spiel haben ist bei den CAXA auch normal! 17.01.24
Das ist Falsch! Ups hab mich geirrt, sorry!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Blomen21.02.24
Vladimir Pak: Das ist Falsch! Ups hab mich geirrt, sorry! 17.01.24
Hallo Kevin, gibt es Neuigkeiten? Läuft das Auto wieder? Bei mir lassen sich die Nockwenwellen auch so verschieben, ist das jetzt normal oder nicht? MfG Stefan
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten