fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Frank Sven Beckmann07.07.22
Gelöst
0

Gebläse von der Klimaanlage geht nicht | OPEL MERIVA A Großraumlimousine

Hallo, wir haben ein Problem mit dem Gebläse von der Klimaanlage, heute Morgen funktioniert noch alles. Und heute Nachmittag ging nichts mehr. Ich habe den Knopf für die Frontscheibe gedrückt, normalerweise geht das Gebläse auf die höchste Stufe, aber nichts passierte. Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Mit freundlichen Grüßen Frank
Elektrik

OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

Technische Daten
AKS DASIS Kupplung, Kühlerlüfter (408190N) Thumbnail

AKS DASIS Kupplung, Kühlerlüfter (408190N)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26326) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26326)

MAHLE Innenraumgebläse (AB 30 000P) Thumbnail

MAHLE Innenraumgebläse (AB 30 000P)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (37006353) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (37006353)

Mehr Produkte für MERIVA A Großraumlimousine (X03) Thumbnail

Mehr Produkte für MERIVA A Großraumlimousine (X03)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Frank Sven Beckmann26.08.22
War zuviel was erneuert werden musste
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.07.22
Sicherungen schon geprüft? Direkt am Lüftermotor die Spannungsversorgung messen.... Klimaanlage oder Automatik? Bei Automatik unbedingt Fehler auslesen, Parameter anschauen und Stellgliedtest machen um zu schauen wo der Fehler liegt....
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner07.07.22
Sicherungen als erstes mal prüfen, wenn da alles ok dann Gebläsemotor mal ausbauen und schauen ob der schwergänig geht, ggf Strom drauf geben. Oft liegt es an den Vorwiderständen. Könnte aber auch am Bedienteil liegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.07.22
Frank Meinst du das Innenraumgebläse oder vorne beim Kühler das Gebläse? Innenraumgebläse Vorwiderstände defekt Bedienteil Lüftung defekt Lüfter Motor defekt oder steckt Sicherung defekt
0
Antworten
profile-picture
Frank Sven Beckmann07.07.22
16er Blech Wickerl: Frank Meinst du das Innenraumgebläse oder vorne beim Kühler das Gebläse? Innenraumgebläse Vorwiderstände defekt Bedienteil Lüftung defekt Lüfter Motor defekt oder steckt Sicherung defekt 07.07.22
Die Lüftung im Innenraum meinte ich. Die Sicherung ist heile
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.07.22
Dann Vorwiderstände kontrollieren. Diesen findest du meistens unterm/Hinterm Handschuhfach im Luftstrom des Ventilators.
1
Antworten
profile-picture
Frank Sven Beckmann07.07.22
16er Blech Wickerl: Dann Vorwiderstände kontrollieren. Diesen findest du meistens unterm/Hinterm Handschuhfach im Luftstrom des Ventilators. 07.07.22
Oki danke werde ich machen
0
Antworten
profile-picture
Frank Sven Beckmann07.07.22
Ich bin eben tanken gefahren, da sprang der Lüfter innen kurz an und ging gleich wieder aus. Und wenn ich da gegen klopfe das selbe. Also muß da was lose sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.08.22
Frank Sven Beckmann: War zuviel was erneuert werden musste 26.08.22
Bedeutet jetzt was? Was war defekt?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Auto geht im warmen Zustand aus und nicht wieder an.
Hallo zusammen, Der Meriva A startet im kalten Zustand ganz normal, aber wenn der Motor warm ist, ca. 86° C, geht er einfach aus und springt nicht mehr an. Motorsteuergerät wurde vor ca. 6 Monaten erst von einer Firma wieder repariert. Und sowie der Motor wieder abgekühlt ist, springt er wieder an. Was ist das Problem?
Elektrik
Tino M. 12.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten