fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kaya Petersen30.10.24
Ungelöst
0

Startprobleme | VW T-CROSS

Sehr geehrte Community, vielen Dank vorab für eure Unterstützung! Ich war heute mit meinem VW unterwegs und fuhr damit zu einer Bekannten. Dort angekommen stand er dann mit eingeschalteter Zündung und die Musik dudelte leise im Hintergrund. Wie man sich versah, lief das kurze Gespräch dann knapp 40 Minuten. Auf dem Weg wieder ins Fahrzeug alles normal, Zündung war ja noch an und alles unverändert. Ich wollte also den Motor starten. Da startete er nicht mal eine Sekunde, als wäre er zu kurz gestartet worden. Kurz gewundert, was das war, Zündung aus und wieder ein und erneut versucht zu starten, identisches Problem. Ein drittes Mal versucht, identisch. Ich zog dann also den Schlüssel ab, wieder rein, schaltete die Gangschaltung einmal von P auf D und wieder zurück und versuchte erneut zu starten, dieses Mal erfolgreich. Ich sah bei diesem Start mehrere Fehlermeldungen, von welcher ich nur "Lane-Assist nicht verfügbar" lesen konnte, die aber auch genauso schnell wieder weg waren, wie sie gekommen sind. Ich startete dann nochmal neu, ohne Probleme oder Fehler. Die Rückfahrt ca. 20 km verlief ganz normal. Ist euch da irgendwas bekannt? Sollte man das mal prüfen lassen oder erstmal weiter beobachten, jetzt wo er ja wieder normal läuft? LG
Motor
Elektrik

VW T-CROSS (C11)

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0002) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0002)

Mehr Produkte für T-CROSS (C11) Thumbnail

Mehr Produkte für T-CROSS (C11)

7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum30.10.24
Batterie war zu schwach. Durch den Moment ohne Zündung konnte sie sich kurz „erholen“.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.10.24
Fehlerspeicher auslesen, wird wahrscheinlich Unterspannung in mehreren Steuergeräten abgelegt sein. Wie schon erwähnt Batterie kurzzeitig zu schwach.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König30.10.24
Bei 40 min Zündung an wird die Batterie leer gezogen. Das ist völlig normal. Denn es sind viele Verbraucher aktiv. Hier gehe ich von einem normalen Verhalten des Fahrzeugs aus und einer Fehlbedienung des Besitzers. Das Radio bleibt auch an wenn man die Zündung aus macht und den Schlüssel stecken lässt. Dann sind nicht so viele Verbraucher an und die Batterie wird nicht so schnell leer. Irgendwann schaltet die Elektronik das Radio aus. Aufgrund niedriger Batterie Spannung. Das wäre dann auch normal. Nur bei Zündung an macht diese das nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.10.24
Batterie über den Motorraum an geeigneten Anschlüssen laden, Fehlerspeicher bereinigen und neu bewerten / auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.10.24
Wilfried Gansbaum: Batterie war zu schwach. Durch den Moment ohne Zündung konnte sie sich kurz „erholen“. 30.10.24
Hallo am besten nun eine längere strecke ,ca 50 km über bahn zum vollladen ,wenn die batterie schon 5-6 jahre ist dann auch mal testen lassen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz30.10.24
M.König: Bei 40 min Zündung an wird die Batterie leer gezogen. Das ist völlig normal. Denn es sind viele Verbraucher aktiv. Hier gehe ich von einem normalen Verhalten des Fahrzeugs aus und einer Fehlbedienung des Besitzers. Das Radio bleibt auch an wenn man die Zündung aus macht und den Schlüssel stecken lässt. Dann sind nicht so viele Verbraucher an und die Batterie wird nicht so schnell leer. Irgendwann schaltet die Elektronik das Radio aus. Aufgrund niedriger Batterie Spannung. Das wäre dann auch normal. Nur bei Zündung an macht diese das nicht. 30.10.24
Nach ca 4 Minuten sollte in dem Fall aber das Radio ausgehen, es sei denn da ist etwas ungangen und in der Versorgung geändert worden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König31.10.24
Das Radio geht bei den meisten bei Zündung an nicht oder sehr spät aus. 4 min reichen da nicht aus. Vorher kommt die Warnung Batterie schwach. Erst nach dieser Warnung und einer noch niedrigen Batteriespannung. Schaltet er ab. On manchen Fällen jedoch nicht. Kommt darauf an wie der Batteriewächter den Ladezustand im Blick hat. Das Abschalten wird variabel über den Batteriewächter bestimmt. Nicht pauschal nach 4 min
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW T-CROSS (C11)

0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Blinker Fehlermeldung
Hallo, Ich bekomme hin und wieder eine Fehlermeldung, dass mein Blinker nicht geht, mache ich das Auto aus, ist er auch erst mal wieder weg. Sind die IQ Scheinwerfer. Bei VW war er auch und die haben nix gefunden. Wir haben das Auto auch noch mal in der Firma und da ist das gleiche Programm. Hat einer zufällig eine Idee
Elektrik
Ronny Sachweh 1 02.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten