fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hans Immervor 4 Std
Ungelöst
0

Probleme nach MSG-Update | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hey Leute, bin hier neu und habe gleich mal ein gewaltiges Problem. Ich habe meinen Mercedes W203 C180 M271 Bj. 2006 Mopf auf einen neueren Softwarestand gebracht. Hat auch so weit geklappt. Der Wagen spring an. Zeigt aber ESP und Tempomat-Fehler an und er geht nicht über 2000 Umdrehungen, so als wenn er im Notlauf wäre, ist er aber nicht, keine MKL an. Rückwärts hat er volle Leistung. Kann mir einer helfen? Xentry ist am Start. 2014, 2018, 2023. Und ein C4 Multiplexer. Bevor ich zu Mercedes fahre, würde ich mich hier gerne austauschen. Viele Grüße Hans
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Immervor 3 Std
Um es genauer auszudrücken !!!!! Hilfe !!!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 3 Std
Hallo bei software update ,und codierungen immr für genügend batterie spannung sorgen ,ohne geht meist in die hose bis hin zum totalverlust von daten !
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Immervor 3 Std
Dieter Beck: Hallo bei software update ,und codierungen immr für genügend batterie spannung sorgen ,ohne geht meist in die hose bis hin zum totalverlust von daten ! vor 3 Std
Spannung war genug vorhanden. Habe mit Ladegerät gearbeitet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultzvor 3 Std
Warum muss denn bei dem alten Auto ein Update gemacht werden ? Hatte der Wagen schon vor dem Update Probleme ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Immervor 3 Std
Jürgen Schultz: Warum muss denn bei dem alten Auto ein Update gemacht werden ? Hatte der Wagen schon vor dem Update Probleme ? vor 3 Std
Keine Probleme vorher. Ich wollte den Wagen, wie schon geschrieben... auf einen neueren Stand brigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffenvor 3 Std
Vielleicht mal den Fehlerspeicher vom ESP- und ABS-Steuergerät auslesen und löschen. Oder der Lenkwinkelsensor muss angelernt werden. Vorher mal für 30 Minuten die Batterie abklemmen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Immervor 3 Std
Andre Steffen: Vielleicht mal den Fehlerspeicher vom ESP- und ABS-Steuergerät auslesen und löschen. Oder der Lenkwinkelsensor muss angelernt werden. Vorher mal für 30 Minuten die Batterie abklemmen. vor 3 Std
Das mit dem Lenkwinkelsensor werde ich morgen früh gleich mal machen. ESP Fehler kommt wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Immervor 3 Std
Hans Immer: Das mit dem Lenkwinkelsensor werde ich morgen früh gleich mal machen. ESP Fehler kommt wieder. vor 3 Std
Batterie ist über Nacht abgeklemmt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Immervor 2 Std
Hans Immer: Batterie ist über Nacht abgeklemmt. vor 3 Std
Kann mir einer sagen ob, oder wie das Backup wieder aufspielen kann ? Oder ob DAS überhaupt eins gespeichert hat...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo in die Runde, während einer Autobahnfahrt (100 km/h) ging mein Benz einfach aus und startet seitdem nicht mehr. Der Anlasser funktioniert, Kraftstoff kommt an. Jedoch will mein Auto trotzdem nicht mehr anspringen. Getankt wurde das Auto vor 200 km voll. Vor dem Ausgehen gab es keinerlei Anzeichen visuell oder akustisch. Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee?
Motor
Elektrik
K K 1 22.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten