fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus_G14.04.22
Ungelöst
0

Drehzahl fällt stark ab | VW GOLF II

Hallo, mein Golf 2 hat folgendes Problem. Wenn ich z. B. an eine Ampel fahre und dann die Kupplung trete, sinkt die Drehzahl so schnell und rapide ab, sodass das Auto entweder ausgeht oder sich gerade noch so bei 500 U/Min fängt.
Bereits überprüft
Vergaser gereinigt und getauscht, neuer Drosselklappenansteller, aller Unterdruckschläuche neu (auch zum BKV), Zündverteiler, Kerzen und Kabel neu, blauer Temperaturfühler neu, Vergaserflansch neu, keine Fehler im Speicher, Lambdasonde neu
Motor

VW GOLF II (19E, 1G1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Flansch, Vergaser (07107) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Flansch, Vergaser (07107)

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

METZGER Flansch, Vergaser (8070911) Thumbnail

METZGER Flansch, Vergaser (8070911)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (757.756) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (757.756)

Mehr Produkte für GOLF II (19E, 1G1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF II (19E, 1G1)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B14.04.22
Wurde der Vergaser auch eingestellt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus_G14.04.22
Martin B: Wurde der Vergaser auch eingestellt 14.04.22
Wurde mir so gesagt. Habe auch noch einen weiteren Vergaser, der genau das gleiche Verhalten zeigt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Supi6514.04.22
Macht er das bei einer bestimmten Temperatur oder bei jedem Betriebszustand?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.04.22
Supi65: Macht er das bei einer bestimmten Temperatur oder bei jedem Betriebszustand? 14.04.22
Verschließe mal den Anschluss zum BKV an dem Ansaugtrackt. Evtl. Ist dein BKV nicht mehr in Ordnung. Oder das Rückschlag Ventil.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.04.22
Ingo N.: Verschließe mal den Anschluss zum BKV an dem Ansaugtrackt. Evtl. Ist dein BKV nicht mehr in Ordnung. Oder das Rückschlag Ventil. 14.04.22
Ups! Wollte niemanden zitieren. 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B14.04.22
Wenn sonst alles i.o. Ist, dann kann es nur an der Einstellung oder am Leerlaufregler liegen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.04.22
Hatte das Problem auch mal, bei mir war es der Leerlaufregler.
1
Antworten
profile-picture
Thomas Zens14.04.22
Ich würde mal im Ansaugbereich alles vorsichtig mit Bremsenreiniger absprühen. Vielleicht ist der Ansaugkrümmer undicht. Ansonsten ein defekter Geber.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus_G14.04.22
Supi65: Macht er das bei einer bestimmten Temperatur oder bei jedem Betriebszustand? 14.04.22
Wenn er kalt ist geht es. Das Verhalten setzt so nach 5 bis 10 Minuten ein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus_G14.04.22
Ingo N.: Verschließe mal den Anschluss zum BKV an dem Ansaugtrackt. Evtl. Ist dein BKV nicht mehr in Ordnung. Oder das Rückschlag Ventil. 14.04.22
Werde ich morgen direkt testen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.04.22
Hallo! Evtl Vergaserfußdichtung defekt, Nebenluft!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.04.22
Doozer2024: Hallo! Evtl Vergaserfußdichtung defekt, Nebenluft! 14.04.22
Soll sicher der Vergaserflansch sein🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger14.04.22
Da gab es bei verschiedenen Vergasern diesen Dämpfer am Vergaserseilzug damit die klappe nicht bei gaswechsel so abrupt zufällt,, Kann es sein daß der Dämpfer fehlt oder defekt ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Saldi15.04.22
Hallo in der ansaugbrücke ist ein Kanal der mit einer gummi dichtung versehen ist diese ist meistens defekt.
0
Antworten
profile-picture
Ralf Bernaschek15.04.22
Der zieht Nebenluft. Bei einem Bekannten war das auch mal und da war ein Haarriss an einem Kunststoffteile am Vergaser. Ist zu lange her, kann leider nicht sagen wie das Teil heißt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus_G15.04.22
Mario Saldi: Hallo in der ansaugbrücke ist ein Kanal der mit einer gummi dichtung versehen ist diese ist meistens defekt. 15.04.22
Du meinst aber nicht den vergaserflansch, oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus_G15.04.22
Ingo N.: Ups! Wollte niemanden zitieren. 🤷‍♂️ 14.04.22
Habe ich getestet, war es leider nicht. Trotzdem besten Dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann15.04.22
2ee Vergaser ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus_G16.04.22
Dominik Baumann: 2ee Vergaser ? 15.04.22
Genau
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann16.04.22
https://www.ruddies-berlin.de/serv2ee.htm Anleitung abarbeiten und Ruhe haben ;)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF II (19E, 1G1)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Hoher CO-Wert beim TÜV
Hallo zusammen, ich war gerade beim TÜV und bin leider durchgefallen. Der CO-Wert war im Stand teilweise bei 6%, bei erhöhter Drehzahl ging er auf 0,35 - 0,7% runter. Mein Motor läuft wohl zu fett! Ich habe bereits die gesamte Abgasanlage inklusive Katalysator erneuert und alle Unterdruckschläuche ausgetauscht. Beim TÜV zeigte eine Einstellung am Luftmassenmesser keine Veränderung. Die Lambdasonde habe ich überprüft und sie schwankt zwischen 0,1 und 0,7 Volt - ist das korrekt? Zuvor hatte ich das Problem, dass mein Ölstand nach dem Fahren erhöht war und es nach Benzin roch. Nach 20 km Fahrt heute ist der Ölstand gesunken und nun auf dem Minimum. Mein Auto verbrennt kein Öl, verliert nichts, qualmt nicht und hat volle Leistung. Ich bin wirklich ratlos... Danke euch.
Motor
Malte Teegen 06.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten