... Das kann man so und so sehen... Du musst das auch ein bißchen fahrzeugspezifisch angehen... Für einen BMW würde ich unter keinen Umständen Hella kaufen, soweit ich weiß noch nie gut gegangen oder zumindest geht's zu 90% in die Hose... Hella war auch nie Erstausrüster bei denen.
Am besten ist du machst das anhand des Fahrzeuges aus welches du reparieren willst. Oftmals sind Teile dann von Delphi, Bosch, INA, FeBi...
BMW war viel Siemens/VDO, Bosch (Kerzen, Einspritzventile)...
Wenn ich etwas aus dem Zubehör kaufe, dann nur leer Teilehöndler vor Ort welche die Teile anstandslos zurücknehmen wenn sie nicht funktionieren. Für mich macht es auch aus Erfahrung einen Unterschied ob ich einen Sensor für 13 Euro im Netz kaufe oder für 20 Euro oder knapp drüber bei dem... seine Sachen funktionieren an sich immer, im Netzt erlebte ich oft das Gegenteil, hinzu kommen die "Scherereien" beim tauschen, wenn irgendwas nicht zurückgenommen wird oder das richtige nicht schnell genug da ist...
Ich gebe dir den Rat, erkundige dich welcher Hersteller damals Erstausrüster war und dann kaufst du das. So gehst du meist jeglichem Ärger aus dem Weg...
Pauschalisieren, besonders an nur diesen beiden von dir genannten Hersteller kann man dad meiner Meinung und auch meiner Erfahrung nach nicht... Dafür machte FeBi zuwenig, Hella auch... Bitte frag nur nicht warum das alles zu kaufen ist... Auch so Luftmassenmesser von Ridex für eikem Golf 4 für 26 Euro oder so... lass bloß die Finger von sowas... kostet das original um 100 Euro braucht sich keiner wundern das es nicht funktioniert... Kaufen kann man es dennoch...