Wolfgang Schaub: Zunächst muss geprüft werden, ob die Scheinwerfernummer in der Kompatibilitätsliste von Osram oder Philipps aufgeführt ist. Wenn ja, kann in der Liste auch das notwendige Zubehör abgefragt werden. Sehr häufig wird ein sog. CAN BUS Adapter benötigt. Das ist ein einfacher Widerstand, der die Leistung verbrät, die die LED nicht verbraucht im Vergleich zur h7. Fehlt der, meckert die lampenkontrolle im Fahrzeug. Bei einigen Scheinwerfern wird noch eine Versteifung benötigt. Ohne den Adapter kommt die LED im Reflektor ins Schwingen, was zur Blendung führt. Aber das steht alles in der Kompatibilitätsliste
Der Einbau selbst ist unproblematisch, sofern man hinter dem Scheinwerfer genügend Platz hat. Eine anschließende Einstellung sollte selbstverständlich sein. vor 14 Std
Hallo wie wolfgang schon schrieb im netz die osram oder phillipsseite auf rufen kompatibilitätsliste genau nach der scheinwerfer nummer durchschauen und bestellen oder seiin lassen wenn nicht aufgeführt !