fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Harald Becker13.11.23
Talk
0

Batterie anlernen | AUDI

Guten Abend zusammen. Ich habe beim Teilemarkt eine Batterie gekauft meine alte war eine EFB nun hab ich einen AGM Batterie. Ich hab mich im Internet schlau gemacht. So wie ich das verstanden habe gibt's mehrere Arten von der AGM Batterien. Nun bin ich mir unsicher welche Batterietechnologie ich auswählen soll. Vlies? Binär-AGM? Oder doch was anderes? Die Profipower ist die neue Batterie. Danke im voraus!
Sonstiges

AUDI

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198413.11.23
Dein Fahrzeug hat sicherlich Start Stop. Unter efb würde ich nicht gehen. Hol dir eine AGM. Lg
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach13.11.23
Wenn Du Start Stop hast muss die Batterie stärker sein und sie muss angelernt werden!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach13.11.23
Hallo, das wäre dann wie es dort steht AGM. Müsste eigentlich klappen. Kann sein das du die Kapazität noch nachtragen musst
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel13.11.23
Hallo. Du hast wohl ein BMS (Batteriemanagement-System), wie man an den Käbelchen am Minuspol sieht. Deshalb wirst du die neue Batterie anlernen (lassen) müssen. Am Besten vorher nochmal richtig aufladen, anschließen verbauen und dann ins System eintragen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.11.23
Jungs, wie sollen wir helfen wenn die kpl Fahrzeugdaten fehlen??? Wenn die Daten zum Fahrzeug da gewesen wären hätten wir dir sagen können welche Batterie für dich die richtige ist. Auch an Fabucar, verstehe echt nicht warum Beiträge online gehen wenn keine Fahrzeugdaten eingetragen sind, ohne Schlüsselnummer dürfte keine Beitrag online gehen…. Meine Meinung!
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.11.23
Maximilian Bach: Hallo, das wäre dann wie es dort steht AGM. Müsste eigentlich klappen. Kann sein das du die Kapazität noch nachtragen musst 13.11.23
Hallo schreibe dir das datum des tauschs ,am besten auf die batterie ,das du zeitnahe siehst wenn es zum nächsten tausch fällig wird ,oder alle 2 jahre testen lassen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dim Nova13.11.23
Ingo Sticksel: Hallo. Du hast wohl ein BMS (Batteriemanagement-System), wie man an den Käbelchen am Minuspol sieht. Deshalb wirst du die neue Batterie anlernen (lassen) müssen. Am Besten vorher nochmal richtig aufladen, anschließen verbauen und dann ins System eintragen. 13.11.23
Anlernen ist einfacher als gedacht… 5 Minuten mit obd11
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Becker13.11.23
Dim Nova: Anlernen ist einfacher als gedacht… 5 Minuten mit obd11 13.11.23
Da war ich ja auch dran und mir fehlte nur der letzte Punkt welche Batterietechnologie es ist.(Bild 2) Bzw welche Art von AGM. Binär-AGM? Auf der Batterie steht nix im Internet zur Batterie find ich leider nix sonst hätte ich auch nicht hier nachgefragt 😅
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten