fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcell Kuhlenbeck05.02.25
Talk
0

Wasser im Kofferraum und Fußraum hinten rechts | VW GOLF PLUS V

Hallo liebe Community. Wie ihr lesen könnt, habe ich ein Problem mit Wassereintritt. Betroffen ist der Kofferraum so wie der Fußboden hinten rechts. Dort hat sich schon Schimmel gebildet. Ich habe kein Schiebedach! Die Austrittsstelle wurde auch schon von mir lokalisiert. Diese befindet sich im Kofferraum rechts hinterm Sitz unten auf dem Boden. Nicht in der Reserverad-Mulde. Ich habe die Eintrittsstelle nicht gefunden, da ich leider nicht weiß, wie ich die Rücksitzbank ausbaue bzw. wie auch die Hintere rechte Kofferraumverkleidung löse. Hat dort jemand hier eine Ahnung bzw. Anleitung wie ich das lösen kann? Es geht hier ja um zeitgenössische Reparatur. VW möchte alles gleich neu machen, was wahrscheinlich eine Stange Geld kostet.
Wartung

VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Technische Daten
ELRING Dichtring (155.560) Thumbnail

ELRING Dichtring (155.560)

ELRING Dichtring (870.310) Thumbnail

ELRING Dichtring (870.310)

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.02.25
Schau mal auf youtube Da findet man oft Videos dazu. Oder geh auf 7zapvwgolf Dort findest du Explosionszeichnungen zu deinen Fahrzeug.
0
Antworten
profile-picture
Marcell Kuhlenbeck05.02.25
16er Blech Wickerl: Schau mal auf youtube Da findet man oft Videos dazu. Oder geh auf 7zapvwgolf Dort findest du Explosionszeichnungen zu deinen Fahrzeug. 05.02.25
Ja leider finde ich keine Videos bei YT... Leioder nicht. Und auf 7zapvwgolf finde ich mich nicht zurecht. Was soll das sein, meist wird dort auf Aliexpress verwiesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.02.25
Schau mal hier https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/golf+plus/gopl/ Dort musst du noch dein Baujahr anklicken und kommst zu deinen Fahrzeug
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.02.25
Hallo. Die Rücksitzbank ist vorne und hinten verschraubt. Ist ja eine Verstellbare Rücksitzbank wahrscheinlich. Wenn die Schrauben gelöst sind kannst du die Rückenlehne umklappen und die Rücksitzbank komplett aus dem Fahrzeug nehmen. Bei geteilter Rückbank kannst dann den kleinen Teil rausnehmen und danach den großen Teil. Zur Seitenverkleidung muss erst die Verkleidung des Schlossträger demontiert werden die ist meist nur eingeklipst. An der Seitenverkleidung sind dann die zurrpunkte zur Ladungssicherung da sind schrauben drin diese müsen entfernt werden. Dann kann die Seitenverkleidung ausgeklipst werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Sü05.02.25
Selbes Problem hatte ich schonmal an dem Auto. Zwangsentlüftungen prüfen. An den Rückstrahlern schauen ob dort Wasser rein kommt und unter dem Reserverad nachschauen ob dort wasserspuren sichtbar sind und diese dan zurück verfolgen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim?05.02.25
Nur eine kleine Anmerkung: Das Wasser hinten im Fußraum kann auch eine andere Ursache haben als das im Kofferraum. Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob es bei dem Golf Plus so ist, aber viele VAG Fahrzeuge haben dort einen ich sage mal „ungewollten Überlauf“ wenn der Abfluss des Klimaanlagen-Kondesats verstopft ist.
0
Antworten
profile-picture
Marcell Kuhlenbeck06.02.25
1. Bild zeigt den Kofferraum und zeigt wo das Wasser seit Tagen rauskommt. Bild 2 und 3 zeigt mittlerweile das der Fußraum auch nass ist Hinten mehr als Vorne.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Sü07.02.25
Marcell Kuhlenbeck: 1. Bild zeigt den Kofferraum und zeigt wo das Wasser seit Tagen rauskommt. Bild 2 und 3 zeigt mittlerweile das der Fußraum auch nass ist Hinten mehr als Vorne. 06.02.25
Türverkleidung wegnehmen und das trägerblech, wo der Lautsprecher dran ist prüfen. Der Aggregateträger in der Türe hat rund herum Dichtungen die nach der Zeit undicht werden. Dort läuft das Wasser dann durch und in den Innenraum. Sehr bekanntest Problem bei Skoda VW. Wenn dieser Fehler vorhanden ist. Das Blech lösen und ordentlich reinigen und mit Silikon neu abdichten anbei ein Bild wo die Dichtungen undicht werden/ porös werden. Das weiße um das Blech ist Silikon bitte schau mal nach ob das Blech wenn du von außen drauf drückst Wasser raus kommt. Die Dichtung ist mit der Zeit wie ein Schwamm
0
Antworten
profile-picture
Marcell Kuhlenbeck17.02.25
Das Bild im Anhang, ist heute aus dem Kofferraum gemacht worden. Das Auto stand 3 Tage Bergauf. Also der Kofferraum Berg ab. Temperaturen waren im +- Bereich mit Frost und etwas Schneefall. Meine Frage ist daher, da ich keine Werkstatt habe, ab welchen Temperaturen lohnt sich der Ausbau von Sitzen Rückbank und Verkleidung ich möchte ja nichts kaputtbrechen oder der gleichen. Danke an Manuel. Für die Arbeit. Wie oben schon beschrieben muss ich leider draussen arbeiten. Ist die Tür Verkleidung geklipst oder Verschraubt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Nabend, ich könnte einen 2010er Golf Plus mit der 1.6er Benzinmaschine günstig bekommen, weil bei uns in der Straße ein Nachbar verstorben ist. Nun habe ich recherchiert, dass man da dringend die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz nachbessern müsste, weil das sonst wie auf dem Bild enden könnte. Der Wagen hat erst 9.000 Kilometer auf der Uhr und stand seit Zulassung so gut wie nur in der Garage, hat also NOCH keine Rostprobleme. Ich möchte aber auch keine bekommen und den Wagen rund 10 Jahre und 200 TKM fahren. Was ist zu tun?
Fahrzeugpflege
Volker1978 05.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten