fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Götz13.12.22
Ungelöst
0

Er ist 2 mal beim TÜV durchgefallen (AU) | VW GOLF IV

Hallo. Der Motor läuft komplett zu fett, laut den Abgaswerten. Hatte das vielleicht auch mal jemanden von euch? Also er ist 2-mal bei der AU durchgefallen.
Motor

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
MAXGEAR Kupferfett (36-0108) Thumbnail

MAXGEAR Kupferfett (36-0108)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (655.790) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (655.790)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm13.12.22
Der hat doch noch den Benzindruckregler an der Einspritzleiste mit einem Schlauch zur ASB, ziehe den kleinen Schlauch mal ab, ist da Benzin drin, ist dein Benzindruckregler defekt 😉
15
Antworten
Profile Fallbackimage
Haudi80Mal13.12.22
Legt er einen Fehler im Steuergerät ab oder ist das Ganze ohne Fehlermeldung? Dann würde ich auch zum Druckregler tendieren, aber z.B. auch ein undichter Krümmer kann dafür sorgen, dass ein falscher Lambdawert entsteht. Dann würde er es aber sehr wahrscheinlich melden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz13.12.22
Sven Storm: Der hat doch noch den Benzindruckregler an der Einspritzleiste mit einem Schlauch zur ASB, ziehe den kleinen Schlauch mal ab, ist da Benzin drin, ist dein Benzindruckregler defekt 😉 13.12.22
Ist kein Benzin drin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz13.12.22
Haudi80Mal: Legt er einen Fehler im Steuergerät ab oder ist das Ganze ohne Fehlermeldung? Dann würde ich auch zum Druckregler tendieren, aber z.B. auch ein undichter Krümmer kann dafür sorgen, dass ein falscher Lambdawert entsteht. Dann würde er es aber sehr wahrscheinlich melden 13.12.22
Es steht kein Fehler drin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Haudi80Mal13.12.22
Kevin Götz: Es steht kein Fehler drin 13.12.22
Dann würde ich da suchen. Wenn der Abgastrakt vor Lambdasonde undicht ist, wird ein falscher Wert ans Steuergerät übermittelt und er fettet an. Mit den Motoren kenne ich mich nicht bis ins Detail aus, aber das wäre so ein Fehler, der vielleicht nicht von einem Sensor erkannt werden kann
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.12.22
Hallo! Der AU Bericht wäre gut! Ölverbrauch? Evtl auch defekte Einspritzdüsen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen13.12.22
Am besten mal die Live-Werte vom Kühlmitteltemperatursensor, LMM bzw. Saugrohrdrucksensor und Lambdasonde auslesen. Vielleicht passt da ein Wert nicht und das Gemisch wird zu stark angefettet.
0
Antworten
profile-picture
Seyit Coban13.12.22
Prüf nach falsch luft könnte irgend ein schlauch porös oder gerissen sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm13.12.22
Kevin Götz: Ist kein Benzin drin 13.12.22
Riecht auch nicht nach Benzin?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz14.12.22
Sven Storm: Riecht auch nicht nach Benzin? 13.12.22
Nein :(
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz14.12.22
Sven Storm: Riecht auch nicht nach Benzin? 13.12.22
Er Riecht hinten raus nach Benzin und verbraucht viel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm14.12.22
Kevin Götz: Er Riecht hinten raus nach Benzin und verbraucht viel 14.12.22
Das heißt, das er zu fett läuft..... Entweder weil der Benzindruck zu hoch ist oder die Lambdasonde misst was falsches 🤔
0
Antworten
profile-picture
Bernd Lucas15.12.22
Servus Ich würde mal die Kerzen rausschrauben und prüfen ob eine auffälliger ist ( nass ) dann würde ich bei Auffälligkeit auf eine Einspritzdüsebtippen Vg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz15.12.22
Sven Storm: Das heißt, das er zu fett läuft..... Entweder weil der Benzindruck zu hoch ist oder die Lambdasonde misst was falsches 🤔 14.12.22
Beides ist aber neu 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz15.12.22
Bernd Lucas: Servus Ich würde mal die Kerzen rausschrauben und prüfen ob eine auffälliger ist ( nass ) dann würde ich bei Auffälligkeit auf eine Einspritzdüsebtippen Vg 15.12.22
Hatten wir gemacht aber alles ok 🥺langsam wissen wir nicht mehr weiter Das einzige was noch ist das sich die Drosselklappe nicht anlernen lässt, sie zeigt immer Stromlos an ob voll Strom durch kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm15.12.22
Kevin Götz: Beides ist aber neu 😅 15.12.22
Von welchem Hersteller ist denn die Lambdasonde? Vielleicht liefert die falsche Werte und deshalb den fette Motorlauf........ Ach noch blöde gefragt, wurde die Lambdasonde auch richtig eingedichtet? Wenn die nicht ganz dicht ist, wird da durch den Venturi-Effekt Luft eingesaugt und die Sonde misst falsch........
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz15.12.22
Sven Storm: Von welchem Hersteller ist denn die Lambdasonde? Vielleicht liefert die falsche Werte und deshalb den fette Motorlauf........ Ach noch blöde gefragt, wurde die Lambdasonde auch richtig eingedichtet? Wenn die nicht ganz dicht ist, wird da durch den Venturi-Effekt Luft eingesaugt und die Sonde misst falsch........ 15.12.22
NGK Ich hatte die ganz nochmal rein gedreht musste ich da noch was beachten 😅?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm15.12.22
Kevin Götz: NGK Ich hatte die ganz nochmal rein gedreht musste ich da noch was beachten 😅? 15.12.22
NGK ist schon mal ne gute Marke. Ich mache immer gerne etwas Kupferpaste oder Keramikpaste an das Gewinde, einmal damit man die Sonde irgendwann auch wieder raus bekommt und damit das auch richtig dicht ist 😉 Du kannst ja mal die Dichtigkeit testen. Motor starten, Jemand hält mit einem Lappen hinten den Auspuff zu und du gehst vorne den ganzen Krümmer mit einem Räucherstäbchen ab, da siehst du ganz gut, b alles dicht ist und wenn nicht, wo es raus kommt 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz15.12.22
Sven Storm: NGK ist schon mal ne gute Marke. Ich mache immer gerne etwas Kupferpaste oder Keramikpaste an das Gewinde, einmal damit man die Sonde irgendwann auch wieder raus bekommt und damit das auch richtig dicht ist 😉 Du kannst ja mal die Dichtigkeit testen. Motor starten, Jemand hält mit einem Lappen hinten den Auspuff zu und du gehst vorne den ganzen Krümmer mit einem Räucherstäbchen ab, da siehst du ganz gut, b alles dicht ist und wenn nicht, wo es raus kommt 😉 15.12.22
Da werde ich das mal versuchen danke ☺️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen15.12.22
Kevin Götz: Hatten wir gemacht aber alles ok 🥺langsam wissen wir nicht mehr weiter Das einzige was noch ist das sich die Drosselklappe nicht anlernen lässt, sie zeigt immer Stromlos an ob voll Strom durch kommt 15.12.22
Dann wird doch die Drosselklappe, die Stecker oder Kabel vom Motorsteuergerät zur Drosselklappe oder das Motorsteuergerät selbst einen Fehler haben. Solange die Drosselklappe nicht richtig angelernt wurde, wird der Motor nicht sauber arbeiten. Also als erstes mal die Kabel und Stecker vom Motorsteuergerät zur Drosselklappe prüfen. Sonst mal die Drosselklappe tauschen, gehen auch gern mal kaputt. Und sonst mal bei ECU.de anfragen, ob so ein Fehler im Motorsteuergerät bekannt ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten