fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Torsten Till24.02.24
Talk
1

Injektoren Diesel Dichtring Brennring | BMW 1

Hallo, ich habe das Problem, dass ich von zwei Injektoren , die Kupferringe zum Abdichten Brennkammer nicht herauskomme. Mit Wärme und Druckluft habe ich es schon probiert aber keine Chance. Betrifft nur den dritten und vierten Zylinder. Hat jemand noch eine Idee, was ich in dem Falle machen könnte? Ich habe auch versucht, mit einem Staubsauger und Schnorchel die Ringe heraus zu saugen. Auch mit Lösemittel beziehungsweise Diesel eingeweicht und über Nacht stehen gelassen. Hatte keinen Erfolg gebracht. Danke und Gruß an die Community. 
Kfz-Technik

BMW 1 (E87)

Technische Daten
ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

ELRING Dichtband (498.505) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.505)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm24.02.24
Dafür gibt es spezialwerkzeug. Leider funktioniert es auch nicht immer zu 100%
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel24.02.24
Kuppferringe kann man mit einem Stechbeitel sprengen und dann raushebeln.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.02.24
Langer Schraubendreher und vorne Butylschnur dran Ggf. Knete oder n Kaugummi
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.02.24
Mit dem Gebogenen Metaldorn mit Spitze versuchen abzuheben und rauszufischen. Ich habe für solche Situationen immer einige Anreisnadeln mit gebogener Spitze.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen24.02.24
Ich nehme oft eine Rundfeile in passender Größe. Reinstecken kurz andrehen und dann mit einem Ruck ziehen, hat bislang immer geklappt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP24.02.24
Kältespray in Verbindung mit oberhalb erwähnten Werkzeugen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.02.24
Holger Heilen: Ich nehme oft eine Rundfeile in passender Größe. Reinstecken kurz andrehen und dann mit einem Ruck ziehen, hat bislang immer geklappt. 24.02.24
Ich habe da vom VW Golf 1 eine Anlasserschraube, die ist ewig lang, läut vorn sptz zu das Gewinde. Damit habe ich bisher fast jede Dichtung raus bekommen. Ansonsten das Spezialwerkzeug wie schon erwähnt und wenn das auch nicht geht, den Kupferring mit einem langen Beitel/Schraubendreher vorsichtig mit Hämmerchen auftrennen und dann wird er auch lose. Dann mit einem langen draht mit gebogener Spitze rauzs ziehen.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gernot Schupmehl24.02.24
besorge dir lieber das Spezialwerkzeug, bevor du den Sitz beschädigst.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Gernot Schupmehl24.02.24
besorge dir lieber das Spezialwerkzeug, bevor du den Sitz beschädigst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.02.24
Bernd Frömmel: Ich habe da vom VW Golf 1 eine Anlasserschraube, die ist ewig lang, läut vorn sptz zu das Gewinde. Damit habe ich bisher fast jede Dichtung raus bekommen. Ansonsten das Spezialwerkzeug wie schon erwähnt und wenn das auch nicht geht, den Kupferring mit einem langen Beitel/Schraubendreher vorsichtig mit Hämmerchen auftrennen und dann wird er auch lose. Dann mit einem langen draht mit gebogener Spitze rauzs ziehen..... 24.02.24
In VW wurden schon immer versteckte Spezialsachen verbaut. 😁
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Steuerkette locker (selber machen?)
Hallo zusammen, ich habe den Ventildeckel mal runter genommen um die Steuerkette in Augenschein zu nehmen (siehe Video). Hat jemand Ahnung, ob man das in der heimischen Garage machen kann? Ich habe bei 4 Werkstätten angefragt, zwei wollen das gar nicht machen, eine will 3500€ die andere 2200€. Ich werde mir dazu noch ein paar Videos "reinziehen". Klar Absteck-und Arretierungswerkzeug muss ich mir dann kaufen. Wo krieg ich die Daten für die Drehmomente her? Gibt's da ne Webseite? Bin für jede Hilfe dankbar.
Kfz-Technik
Franz Rottmann 02.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten