fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bilal El Habri El Bouati15.01.25
Ungelöst
0

Ruckeln im Kaltstart Golf 6 | VW GOLF VI

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Golf 6 1.6 TDI. Der Wagen hat Kaltstartprobleme, besonders bei niedrigen Temperaturen. Selbst bei etwa 25 Grad ruckelt er leicht, wenn auch kaum merklich. Im Winter hingegen ist das Ruckeln extrem, wie im angehängten Video zu sehen. Ich habe bereits folgende Teile erneuert: • Glühkerzen • Kraftstofffilter • Zahnriemen • Regelmäßige Ölwechsel durchgeführt Ich habe gehört, dass die Injektoren bei diesem Motor oft Probleme machen. Allerdings verschwindet das Ruckeln komplett, sobald ich ein paar Meter gefahren bin. Hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen? Vielen Dank im Voraus!
Motor

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0)

NGK Luftmassenmesser (91171) Thumbnail

NGK Luftmassenmesser (91171)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 358 095-061) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 358 095-061)

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.01.25
Mögliche Ursachen: - Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Injektoren Rücklaufmengen test machen - Temperatursensor/Kühlmitteltemperatursensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Luftmassenmesser "LLM" abstecken und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut wenn ja dann ist der defekt oder fehlerhaft.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.01.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Injektoren Rücklaufmengen test machen - Temperatursensor/Kühlmitteltemperatursensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Luftmassenmesser "LLM" abstecken und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut wenn ja dann ist der defekt oder fehlerhaft. 15.01.25
Mit einer Nebelmaschine abdrücken nicht das da irgendwo eine undichtigkeit vorliegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.01.25
Kommt an den Glühkerzen auch Spannung an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.01.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Injektoren Rücklaufmengen test machen - Temperatursensor/Kühlmitteltemperatursensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Luftmassenmesser "LLM" abstecken und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut wenn ja dann ist der defekt oder fehlerhaft. 15.01.25
Mit einer Nebelmaschine abdrücken es könnte eine undichtigkeit vorliegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus15.01.25
AGR auf Verstopfung kontrollieren und AGR-Kühler. Motorlager neu
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe15.01.25
Hallo. Hast du einen Tester zur Hand ? Dann les mal die Mengenabgleich der Injektoren aus. Da ist bestimmt einer weit im plus Bereich. Und genau an dem ist der Kupferring des Injektors durchgebrannt. Am besten alle 4 neu machen dann bin ich mir ziemlich sicher das der wieder läuft. Meiner hat so ausgesehen Selbe Symptome Durch die wärme dehnt sich das Material wieder aus und dichtet wieder ab.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger15.01.25
Warum wird das Thema zweimal aufgemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.01.25
Hallo ich würde mal die ansaugung plus ventile endoskopieren auf verkokungen !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zündschloss defekt?
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Seit vorgestern kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten, da ich den Schlüssel nicht mehr drehen kann. Ich kann ihn um vielleicht 10-15 Grad drehen, die reichen auch damit bspw. das Radio angeht. Kriege ihn aber nicht annähernd bis auf Zündung. Hatte jemand dieses Problem schon mal? Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen? LG Chris
Elektrik
Chris_ 14.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten