fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Simon Boris Fischer27.07.24
Ungelöst
0

Partikelfilter Differenzdruck unplausibel | VW TIGUAN

Hallo, vielleicht hat jemand von euch eine Idee. Das oben genannte Fahrzeug hatte einen Turboladerschaden. Daraufhin haben wir Turbo, Partikelfilter, Ladeluftkühler alle Temperatursensoren und den Differenzdrucksenor gewechselt und angelernt. Nun, 150km später, MKL an und im Fehlerspeicher steht Differenzdruck unplausibel.
Bereits überprüft
Noch nichts weiter überprüft.
Fehlercode(s)
P245300undfehlerkraftstoffpumpenrelaiskurzschlussnachmasseistauchabgelegt.
Motor

VW TIGUAN (5N_)

Technische Daten
HELLA Kraftstoff-Fördereinheit (8TF 358 146-651) Thumbnail

HELLA Kraftstoff-Fördereinheit (8TF 358 146-651)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.02701.23.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.02701.23.0)

HENGST FILTER Luftfilter (E424L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E424L)

HENGST FILTER Kraftstofffilter (E424KP) Thumbnail

HENGST FILTER Kraftstofffilter (E424KP)

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.07.24
Wurden die beiden Schläuche zum Differenzdrucksensor auch auf Durchgang geprüft. Kraftstoffpumpenrelais, bzw Kraftsoffpumpe tauschen. Zuleitung zum Kraftstoffpumpenrelais prüfen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.07.24
Wurden die beiden Schläuche zum Differenzdrucksensor auch auf Durchgang geprüft. Kraftstoffpumpenrelais, bzw Kraftsoffpumpe tauschen. Zuleitung zum Kraftstoffpumpenrelais prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.07.24
Markenteile verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum27.07.24
Wie hoch ist denn der Differenzdruck? Verkabelung geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.27.07.24
16er Blech Wickerl: Wurden die beiden Schläuche zum Differenzdrucksensor auch auf Durchgang geprüft. Kraftstoffpumpenrelais, bzw Kraftsoffpumpe tauschen. Zuleitung zum Kraftstoffpumpenrelais prüfen. 27.07.24
Warum schreibst du immer alles doppelt und dreifach?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.27.07.24
Würde erst einmal die Steckverbindung vom Differenzdruck Sensor prüfen. Sind diese richtig gesteckt? Pinne zur Steckverbindung i.O.? Sicherungen alle heile?
0
Antworten
profile-picture
Simon Boris Fischer27.07.24
Ich werd Montag mal gucken was er für einen differenzdruck anzeigt. Kann mir schon jemand sagen wo das Kraftstoffpumpenrelais verbaut ist?
0
Antworten
profile-picture
Simon Boris Fischer27.07.24
Misst ich habe mich verdrückt 🙄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.07.24
Jonathan E.: Warum schreibst du immer alles doppelt und dreifach? 27.07.24
Jonny Ich schicke meinen Beitrag einmal ab. Keine Ahnung warum der manchmal 2-3 erscheint.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König27.07.24
Was ist für ein DPF verbaut? Original oder Zubehör? Wie alt ist der DPF?
0
Antworten
profile-picture
Simon Boris Fischer27.07.24
M.König: Was ist für ein DPF verbaut? Original oder Zubehör? Wie alt ist der DPF? 27.07.24
Ein guter Zubehör Filter wurde verbaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch27.07.24
Simon Boris Fischer: Ein guter Zubehör Filter wurde verbaut. 27.07.24
Da hast schon mal das erste Problem die Nachbaufilter egal Marke machen alle Probleme .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König27.07.24
Simon Boris Fischer: Ein guter Zubehör Filter wurde verbaut. 27.07.24
Seit wann tritt das Problem auf? Seit dem Ersatz des DPF? Zubehör macht oft Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.28.07.24
Am besten und billigsten wäre es gewesen wenn Du den Partikelfilter ausgebaut hättest und zur Reinigung eingeschickt hättest. Habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Z.B. Dpf-Xpert https://dpf-xpert.de/?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwtZK1BhDuARIsAAy2VzsfiLTSdPovpq6p7Po1UmfnKappi53qxa9OUwkjGTyXaS_LeCTfgzoaAsAQEALw_wcB
0
Antworten
profile-picture
Simon Boris Fischer28.07.24
Jonathan E.: Am besten und billigsten wäre es gewesen wenn Du den Partikelfilter ausgebaut hättest und zur Reinigung eingeschickt hättest. Habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Z.B. Dpf-Xpert https://dpf-xpert.de/?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwtZK1BhDuARIsAAy2VzsfiLTSdPovpq6p7Po1UmfnKappi53qxa9OUwkjGTyXaS_LeCTfgzoaAsAQEALw_wcB 28.07.24
Ich werde mal sehen was der für Werte anzeigt. Und wenn die Schläuche sauber sind und er noch keine richtigen Werte anzeigt werde ich den Hersteller anschreiben. Hab den alten Filter hier noch liegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka28.07.24
Wurden vielleicht die Schläuche vom Druckdifferenz Sensor vertauscht am Sensor wenn er getauscht wurde weil dann ist es auch unplausibel warum der Ausgangsdruck von höher ist wieder Eingangs Druck
0
Antworten
profile-picture
Simon Boris Fischer06.08.24
Sascha Kalka: Wurden vielleicht die Schläuche vom Druckdifferenz Sensor vertauscht am Sensor wenn er getauscht wurde weil dann ist es auch unplausibel warum der Ausgangsdruck von höher ist wieder Eingangs Druck 28.07.24
Hallo, also B232 ist der Differenzdrucksensor weiß jemand was B302 ist Neutralstellungssensor?
0
Antworten
profile-picture
Simon Boris Fischer06.08.24
Simon Boris Fischer: Hallo, also B232 ist der Differenzdrucksensor weiß jemand was B302 ist Neutralstellungssensor? 06.08.24
Das ist der Fehler aktuell. Relais für Kraftstoffpumpe habe ich bestellt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (5N_)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Hallo, der Tiguan eines Bekannten springt nicht mehr an. Er vermutet, dass er Diesel statt Benzin getankt hat. Das Fahrzeug war in der Werkstatt. Die Werkstatt meinte der Tankgeber wäre defekt, der wurde dann getauscht mit Sensor, aber das Fahrzeug springt trotzdem nicht an. Nur wenn ich Startpilot nehme, dann startet das Fahrzeug, aber er nimmt auch nicht richtig Gas an. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt. Was könnte die Ursache sein ? Danke im Voraus.
Motor
Sturm Daniel 14.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten