fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Finn Steiger22.06.22
Gelöst
1

Motor Springt nicht an nach 5 Stunden Standzeit | BMW 3 Cabriolet

Moin, Ich habe ein 2Liter 4 Zylinder E46 Cabrio Motorcode n42 und folgendes Problem: Seit ca. 2 Wochen ist es so das mein Auto morgens nicht direkt anspringt. Ich muss mindestens 30 Sekunden den Anlasser drehen lassen bis er Ab und zu mal Startversuche unternimmt und dann letztendlich irgendwann auch anspringt. Er läuft erstmal extrem unruhig, was aber durch Gasgeben oder warten (1min) sich sofort bessert. Des Weiteren verwundert mich die Tatsache, dass der beschriebene Fehler nur auf Tritt, nachdem das Fahrzeug über Nacht oder min. 5 Stunden stand, will ich unter dieser Zeitspanne wieder fahren, springt er ohne Probleme an. Im Fehlerspeicher war ein Fehler mit Nockenwellenposition A hinterlegt (P0341) und einer mit Fehlzündung auf 3. Zylinder (P1347) beide treten, nachdem ich den Sensor getauscht habe nicht mehr auf. Das Problem ist nach 5 Stunden aber leider wieder das Selbe. Ansonsten ist mein Motor Fehlerspeicher leer. Hat noch jemand eine Idee was ich machen kann, oder hat vielleicht sogar das Selbe Problem gehabt?
Bereits überprüft
Nockenwellensensor Einlass ausgetauscht- Fehler ist weg Problem allerdings noch immer da.
Motor

BMW 3 Cabriolet (E46)

Technische Daten
BOSCH Kraftstofffilter (0 450 905 952) Thumbnail

BOSCH Kraftstofffilter (0 450 905 952)

PIERBURG Kraftstoffpumpe (7.02701.43.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoffpumpe (7.02701.43.0)

BOSCH Kraftstoff-Fördereinheit (0 986 580 944) Thumbnail

BOSCH Kraftstoff-Fördereinheit (0 986 580 944)

METZGER Kraftstoff-Fördereinheit (2250034) Thumbnail

METZGER Kraftstoff-Fördereinheit (2250034)

Mehr Produkte für 3 Cabriolet (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Cabriolet (E46)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Finn Steiger23.06.22
Ingo N.: Prüfe mal den Kraftstoff Haltedruck! Der Kraftstoff wird dir zurück in den Tank laufen! 22.06.22
Habs grade geprüft am Rail. Nach 6 Stunden passiert absolut nichts wenn ich das Ventil reindrücke, nach 30 Sek Orgeln lassen nochmal geprüft und siehe da nun ist ein druck vorhanden und der Sprit kommt rausgeschossen. Vielen dank für die Ratschläge! :) Wenn ich richtig denke kann ja eigentlich nur der Kraftstoffdruck regler schuld sein oder? Dankeee
19
Antworten

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (45550)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 Cabriolet (E46)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.06.22
Du hast sehr wahrscheinlich ein Problem mit dem Kraftstoffhaltedruck
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.06.22
Kraftstoffhaltedruck wie die anderen schon sagten wird das Problem sein. Prüfe aber auch ob die Treibstoffpumpe im Tank "bei Zündung ein" läuft
0
Antworten
profile-picture
Finn Steiger22.06.22
Ingo N.: Prüfe mal den Kraftstoff Haltedruck! Der Kraftstoff wird dir zurück in den Tank laufen! 22.06.22
Danke euch beiden aufjedenfall! Sowas hatte ich gar nicht auf dem Zettel aber macht absolut sinn.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.06.22
Finn Steiger: Danke euch beiden aufjedenfall! Sowas hatte ich gar nicht auf dem Zettel aber macht absolut sinn. 22.06.22
Das wird wohl dein Problem sein Lass es mal überprüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.06.22
Finn Steiger: Danke euch beiden aufjedenfall! Sowas hatte ich gar nicht auf dem Zettel aber macht absolut sinn. 22.06.22
Vor dem Starten die Zündung 3-5X einschalten Lauf der Benzinpumpe jedes mal abwarten. Dann starten. Wenn er dann besser startet isses der Sprit der zurück in denTank läuft.
1
Antworten

BMW 3 Cabriolet (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Jürgen Paschelke22.06.22
Die kraftstoffvorförderpumpe und ein rückschlagventil ist undicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mohamed Belkassem22.06.22
Könnte aber auch an den Zündkerzen liegen. 😉 Ich würde sie mal erneuern. 🙂
0
Antworten
profile-picture
Timo Wendegatz22.06.22
In der Regel, zieht er dann irgendwo Luft, weil eine Leitung irgendwo angelegen hat und durchgescheuert ist
0
Antworten
profile-picture
Dejan Bobic22.06.22
Hast du Diagnose schon gemacht?
0
Antworten
profile-picture
Adam Nowak23.06.22
Bestimmt ist es nicht der Benzin Druck . Den selbst wenn dir der Sprit ausgeht , startet er dann vielleicht nach 5 Sekunden, Oder sag was falsches ?!! Check mal sowie leider nur in einem Beitrag erwähnt wird , DIE ZüNDANLAGE!!!!! Vielleicht noch Temperatur Sensor, vielleicht schaltet sich der Kaltstart nicht ein. Das wären für mich mögliche Fehlerquellen, Bestimmt aber nicht der Benzin Druck!lg
0
Antworten

BMW 3 Cabriolet (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Stephan Stecken23.06.22
Jürgen Paschelke: Die kraftstoffvorförderpumpe und ein rückschlagventil ist undicht 22.06.22
Ist das Rückschlagventil nicht im Kraftstoffilter verbau? Den mal erneuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.06.22
Denke das Rückschlag Ventil in der Vorförderpumpe ist defekt. Ob bei dir auch eines im Kraftstofffilter verbaut ist, wie hier geschrieben wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Paschelke24.06.22
Stephan Stecken: Ist das Rückschlagventil nicht im Kraftstoffilter verbau? Den mal erneuern. 23.06.22
Das kann ich nicht sagen, könnte auch im Motorraum sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Cabriolet (E46)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Nockenwellensteuerung Auslass
Hallo, der Motor läuft beim Start unruhig. Wenn er warm ist, läuft er noch normal. Ich habe den Nockenwellen Sensor für die Auslass Seite neu gemacht, aber der Fehler ist immer noch da. Danke Euch für Tipps.
Motor
Cem Aytekin 18.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten