fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
EnRico Herzberg17.01.22
Ungelöst
-1

Golf 4 Bj 2001 Automatik Problem | VW GOLF IV

Moin, wenn es kalt ist und ich ihn starte, also nur im Kaltstart, dann will er fast ausgehen in gewissen Abständen. Manchmal geht er auch in Notlauf und es leuchtet die Motorlampe und es steht "Abgas Werkstatt" da. Auspuff hab ich schon neu gemacht ab Kat. Ich muss sagen, über die Lüftung rieche ich auch Abgasgerüche im Auto. Hat jemand einen Tipp?
Motor

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1224) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1224)

BERU by DRiV Zündleitung (VA127B) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitung (VA127B)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (475.931) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (475.931)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (475.931) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (475.931)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

26 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K17.01.22
Was steht denn im Fehlerspeicher? Abasanlage abdrücken
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.01.22
Was steht im Fehlerspeicher? Injektoren können undicht sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner17.01.22
Schau dir mal die Abgasrohre genau an, Krümmer, also alles was vom Motor weg nach hinten geht, wenn er schon nach Abgasen richt solltest du irgendwo schwarze Rußspuren sehen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang17.01.22
Prüfe die Zündkabel und die zündspule.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.01.22
Thomas Scholz: Was steht im Fehlerspeicher? Injektoren können undicht sein 17.01.22
Auch AGR oder Lamdasondenfehler Mit den Daten aus dem Fehlerspeicher wird’s einfacher
0
Antworten
profile-picture
EnRico Herzberg17.01.22
Sven.K: Was steht denn im Fehlerspeicher? Abasanlage abdrücken 17.01.22
Muss erst auslesen lassen!
0
Antworten
profile-picture
EnRico Herzberg17.01.22
Jana Gleißner: Schau dir mal die Abgasrohre genau an, Krümmer, also alles was vom Motor weg nach hinten geht, wenn er schon nach Abgasen richt solltest du irgendwo schwarze Rußspuren sehen. 17.01.22
Auspuff ist ab Krümmer neu, muss mal auslesen lassen
0
Antworten
profile-picture
EnRico Herzberg17.01.22
Sven.K: Was steht denn im Fehlerspeicher? Abasanlage abdrücken 17.01.22
Muss erst auslesen lassen
0
Antworten
profile-picture
EnRico Herzberg17.01.22
Thomas Scholz: Was steht im Fehlerspeicher? Injektoren können undicht sein 17.01.22
Muss erst auslesen lassen
0
Antworten
profile-picture
EnRico Herzberg17.01.22
Kevin Freygang: Prüfe die Zündkabel und die zündspule. 17.01.22
Wenn es warm ist habe ich die Sorgen nicht! Vielleicht Injektoren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner17.01.22
EnRico Herzberg: Auspuff ist ab Krümmer neu, muss mal auslesen lassen 17.01.22
Der Krümmer kann ja auch undicht sein, oft erst durch Rußspuren zu sehen weil der Riss so klein ist und man schlecht überall hin sieht. Und wenn der Rest neu ist kann dieser auch undicht sein, spannungfrei verbaut?
0
Antworten
profile-picture
EnRico Herzberg17.01.22
Jana Gleißner: Der Krümmer kann ja auch undicht sein, oft erst durch Rußspuren zu sehen weil der Riss so klein ist und man schlecht überall hin sieht. Und wenn der Rest neu ist kann dieser auch undicht sein, spannungfrei verbaut? 17.01.22
Ja das denke ich doch
0
Antworten
profile-picture
EnRico Herzberg17.01.22
EnRico Herzberg: Ja das denke ich doch 17.01.22
Aber der roch schon vorher nach Abgase
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.17.01.22
Hallo Enrico, also einer der verdächtigsten Kandidaten wenn‘s temperaturabhängig ist, ist der Kühlmitteltemperatursensor. Auch Falschluft ist hier ein Thema. Aber warte erstmal bis du einen Fehlercode hast, sonst ist das wie der Blick in die berühmte Glaskugel. Der Abgasgeruch kann unabhängig davon sein, muss aber natürlich gefunden und behoben werden.
2
Antworten
profile-picture
EnRico Herzberg17.01.22
Sven H.: Hallo Enrico, also einer der verdächtigsten Kandidaten wenn‘s temperaturabhängig ist, ist der Kühlmitteltemperatursensor. Auch Falschluft ist hier ein Thema. Aber warte erstmal bis du einen Fehlercode hast, sonst ist das wie der Blick in die berühmte Glaskugel. Der Abgasgeruch kann unabhängig davon sein, muss aber natürlich gefunden und behoben werden. 17.01.22
Ich mach mal Termin in der Werkstatt. Aber danke für deine Antwort 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner17.01.22
EnRico Herzberg: Aber der roch schon vorher nach Abgase 17.01.22
Achso jetzt versteh ich erst, du suchst keine Lösung für den Geruch sondern nur für den Motorlauf. Kann aber auch zusammen hängen. Dann lass ihn mal auslesen dann findest du den Fehler vielleicht auch selbst 👍🏻
0
Antworten
profile-picture
EnRico Herzberg17.01.22
Jana Gleißner: Achso jetzt versteh ich erst, du suchst keine Lösung für den Geruch sondern nur für den Motorlauf. Kann aber auch zusammen hängen. Dann lass ihn mal auslesen dann findest du den Fehler vielleicht auch selbst 👍🏻 17.01.22
Wird gemacht. Danke für eure Tipps
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.17.01.22
Jana Gleißner: Achso jetzt versteh ich erst, du suchst keine Lösung für den Geruch sondern nur für den Motorlauf. Kann aber auch zusammen hängen. Dann lass ihn mal auslesen dann findest du den Fehler vielleicht auch selbst 👍🏻 17.01.22
Hey Jana😉, ich denke Enrico sucht für beides ne Lösung… und wenn wir nen Fehlercode haben helfen wir natürlich ✌️… und wenn Fehlerspeicher leer dann natürlich auch😅. Der Abgasgeruch wird wohl nicht drin stehen und muss nicht im Zusammenhang stehen, finden wir aber auch noch👍
0
Antworten
profile-picture
EnRico Herzberg17.01.22
Sven H.: Hey Jana😉, ich denke Enrico sucht für beides ne Lösung… und wenn wir nen Fehlercode haben helfen wir natürlich ✌️… und wenn Fehlerspeicher leer dann natürlich auch😅. Der Abgasgeruch wird wohl nicht drin stehen und muss nicht im Zusammenhang stehen, finden wir aber auch noch👍 17.01.22
Ich danke euch schonmal, ich berichte sobald ich einen Code habe. Ja ich suche für beides eine Lösung. Denn das Auto ist super 👍
0
Antworten
profile-picture
EnRico Herzberg03.03.22
Sven.K: Was steht denn im Fehlerspeicher? Abasanlage abdrücken 17.01.22
P0171
0
Antworten
profile-picture
EnRico Herzberg03.03.22
Thomas Scholz: Was steht im Fehlerspeicher? Injektoren können undicht sein 17.01.22
P0171
0
Antworten
profile-picture
EnRico Herzberg03.03.22
Kevin Freygang: Prüfe die Zündkabel und die zündspule. 17.01.22
Ist neu mit samt Kerzen
0
Antworten
profile-picture
EnRico Herzberg03.03.22
Thomas Scholz: Auch AGR oder Lamdasondenfehler Mit den Daten aus dem Fehlerspeicher wird’s einfacher 17.01.22
P0171
0
Antworten
profile-picture
EnRico Herzberg03.03.22
Sven H.: Hallo Enrico, also einer der verdächtigsten Kandidaten wenn‘s temperaturabhängig ist, ist der Kühlmitteltemperatursensor. Auch Falschluft ist hier ein Thema. Aber warte erstmal bis du einen Fehlercode hast, sonst ist das wie der Blick in die berühmte Glaskugel. Der Abgasgeruch kann unabhängig davon sein, muss aber natürlich gefunden und behoben werden. 17.01.22
P0171
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.03.22
EnRico Herzberg: P0171 03.03.22
Die Fehlermeldung sagt aus das dein Gemisch zu mager ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.03.03.22
EnRico Herzberg: P0171 03.03.22
Hallo Enrico, ok… d. h. du hast ein zu mageres Gemsich. Da bleibe ich bei meinem ersten Kommentar. Da es ja nur im kalten Zustand ist, ist der Kühlmitteltemperatursensor sehr verdächtig. Wenn der dem MSG wärmer vorgaukelt als der tatsächlich ist bekommt er zu wenig Kraftstoff und das Gemisch ist zu mager. Im Kaltlauf braucht man mehr Kraftstoff um die Kondensationsverluste zu kompensieren. Genau so verhält es sich wenn er Falschluft nach LMM zieht. Dann kriegt er ungemesssene Luft der die Kraftstoffmenge nicht angepasst wird. Falschluft kann er über undichte Unterdruckschläuche (z. B. zum Bremskraftverstärker) oder auch über eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung bekommen. Aber auch der Luftmassenmesser ist hier ein Kandidat, wenn er im kalten Zustand falsche Werte liefert. Du kannst mal wenn er kalt ist den Stecker abziehen und schauen ob er dann besser läuft. Dann holt er sich quasi gespeicherte „Notdaten“ aus‘m Steuergerät. Also prüfe mal den Kühlmitteltemperatursensor, die KGE und alle Unterdruckschläuche am Ansaug auf Undichtigkeit. Optimal wäre das System mal abdrücken mit Nebel. Auch das Abstecken des LMM ausprobieren.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten