fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Bert08.06.22
Ungelöst
0

Vibration kurz vor Stillstand - Motorlager? | MERCEDES-BENZ SLK

Seit ich das Auto habe, fällt mir vornehmlich, wenn es kälter draußen ist oder das Auto länger gestanden hat, die eine oder andere Vibration auf. 1.) Zum einen, wenn man kalt nach dem Anfahren sofort vom Gas geht und die Drehzahl abfällt, fängt das Auto manchmal kurz an zu vibrieren. 2.) Wenn man z.B. an eine Ampel heranfährt, vibriert das Auto die ersten 15-20 min nach dem Kaltstart kurz bevor man zum Stillstand kommt. Gefühlt als würde man bei einem Schaltwagen die Kupplung zu spät durchtreten. So zwischen 15 und 10 km/h tritt diese Vibration auf und hört dann im Stillstand wieder auf. Bei Kauf wurden lt. Verkäufer die Motorlager geprüft und für i.O. befunden, dennoch liest man im Netz öfter das solche Vibrationen durch Motor-/Getriebelager auftreten könnten. Wie schätzt ihr anhand des Videos den Zustand der Motorlager ein und könnten diese für die o.g. Vibrationen verantwortlich sein? PS: fallen euch bei dem Video irgendwelche außergewöhnlichen Nebengeräusche auf?
Bereits überprüft
Motorlager laut Verkäufer vor ca. 5000 km geprüft und für i.O. befunden.
Motor

MERCEDES-BENZ SLK (R170) (04.1996 - 04.2004)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03563) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03563)

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.08.06.22
Hi Daniel, Motorlager sind bei Fzgen mit OM 651 schon ein Thema. Du gibst eigentlich recht wenig und langsam Gas, dafür kippt mir der Motor zu arg. Auch deine Beschreibung der Vibrationen passt zu den Motorlagern. Wer weiß ob die tatsächlich vom Verkäufer korrekt bzw überhaupt geprüft wurden. Hast du evtl noch Garantie, wie lange ist denn der Kauf her? Die Motorlager würde ich prüfen lassen. Aber lese auch den Fehlerspeicher mal aus. Eine schlechte Verbrennung im kalten Zustand führt zu Vibrationen. Sieht mir aber auf‘m Video gar nicht so aus. Aber das ist auch mal wieder ne Ferndiagnose 😅
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.06.22
Vom Geräusch her würde ich sagen das alles in Ordnung ist Ich würde nach deiner Beschreibung eher darauf tippen das deine Automatik nicht zum richtigen Zeitpunkt trennt was dann deinem Gefühl des absterbendem Motors nahekommt Motoraufhängung kann ich aus der Ferne nicht eindeutig Beurteilen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.06.22
Lass mal eine große Diagnose machen. Bin da ganz bei sven... eventuell ist sas mit dem Motor oder dem Getriebe und das sieht man so garnicht. Es muss nicht immer die MKL an sein. Mit ner guten diagnose sieht man oftmals auch so schon was... Getriebelager, Lagerung Kardanwelle und Hardyscheiben zusätzlich kontrollieren....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Bert08.06.22
Danke für eure Antworten 👍 Der Kauf ist jetzt knapp ein Jahr her, da wird es wahrscheinlich schwierig nachzuweisen sollten die Motorlager bereits bei Kauf nicht mehr die besten gewesen sein. Das ihr sonst, vom Video her, keine weiteren großartigen verdächtigen Nebengeräusche hört freut mich aber schonmal 👍 Ich versuche jetzt recht kurzfristig mal bei einer freien Werkstatt vorbei zu schauen und die verschiedenen Lager prüfen zu lassen, sowie das Auto einmal auslesen zu lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.06.22
Daniel Bert: Danke für eure Antworten 👍 Der Kauf ist jetzt knapp ein Jahr her, da wird es wahrscheinlich schwierig nachzuweisen sollten die Motorlager bereits bei Kauf nicht mehr die besten gewesen sein. Das ihr sonst, vom Video her, keine weiteren großartigen verdächtigen Nebengeräusche hört freut mich aber schonmal 👍 Ich versuche jetzt recht kurzfristig mal bei einer freien Werkstatt vorbei zu schauen und die verschiedenen Lager prüfen zu lassen, sowie das Auto einmal auslesen zu lassen. 08.06.22
Hallo wenn du den auf die bühne , also werkstatt gibst , dann sollen die auch die lagerung vom getriebe und die hardyscheiben vorn und hinten, dabei schauen die normal auch übers mittellager der kardanwelle!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Bunk08.06.22
Man sollte eine Mercedes- Werkstatt seines Vertrauens aufsuchen und ein Gespräch mit einem Meister vereinbaren - wenn man schon so ein Auto fährt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SLK (R170) (04.1996 - 04.2004)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischer geht nicht aus
Moin, habe ein Problem mit dem Scheibenwischer, wenn ich denn Scheibenwischer aus mache läuft er weiter. Wischermotor, Relais und Lenkstockschalter ist neu.
Elektrik
Stefan Skarupke 26.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten