fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Hupfauer08.02.22
Talk
1

Quietschen vorne rechts | NISSAN MICRA III

Hallo. Habe ein quietschendes Geräusch vorne rechts, beim Bremsen und einlenken ist das Geräusch nicht mehr zu hören. Kann es das Radlager sein oder evtl. die Spannrolle von den Keilriemen?
Fahrwerk

NISSAN MICRA III (K12)

Technische Daten
PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53017118) Thumbnail

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53017118)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Stange/Strebe, Stabilisator (J4961029) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Stange/Strebe, Stabilisator (J4961029)

Mehr Produkte für MICRA III (K12) Thumbnail

Mehr Produkte für MICRA III (K12)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann08.02.22
Würde da eher auf eine Spann oder Umlenkungsrolle tippen. Bitte lade dich einmal ein Video hoch. Die Geräusche sind in der Regel klar zu unterscheiden.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Hupfauer08.02.22
Ok werde ich machen danke
0
Antworten
profile-picture
Sedat P.08.02.22
Hey , ich hatte das selbe Problem bei meinem alten Nissan quashqai , es lag an den Stabi Gummis die man nur bei Mattern bekommen konnte. Lag bei 30€ ca.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen08.02.22
Ich würde mir auch mal die Achsmanschette anschauen, wenn die nicht mehr gut ist, oder ein Riss hat. Kann dies auch ein quietschen verursachen. Hatte ich bei mir vorne links. Getauscht, und quietschen war weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202508.02.22
Hallo! Wenn das Geräusch beim Bremsen oder einlenken weg ist , wird es wahrscheinlich von den Bremsen kommen, evtl ein Grad and der Scheibe oder Bremsbeläge zu weit abgefahren!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.02.22
Ich würde die Bremse demontieren, die Auflageflächen der Beläge im Bremssattelträger reinigen mit geeigneter Paste dort schmieren. Die schwimmende Führung vom Bremssattel muss gangbar sein. Bremsscheiben sollten am äußeren Durchmesser keinen Grad haben! Vorausgesetzt deine Bremse ist nicht verschlissen ist es meinst Korrosion, daher gründlich wie beschrieben reinigen, oder in diesem Zuge erneuern!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe08.02.22
Evtl hast du eine akustische Verschleißanzeige. Ist ein Blech was am Belag dran ist und dann an der Scheibe streift, was das quietschen verursacht. Verschwindet in der Regel kurzzeitig beim Bremsen und Lenken.
2
Antworten
profile-picture
Timo K08.02.22
Denke auch, dass es von der Bremse oder dem Ankerblech kommt. Bock dein Auto auf und dreh den Reifen von Hand. Wenn sich das Geräusch so reproduzieren lässt, dann wirst du es vermutlich auch leichter lokalisieren können. Ich hatte selbst mal das Problem, dass ein kleiner Stein oben auf dem Bremsbelag war, der dann quietsch Geräusche gemacht hat. Also Reifen auch abmachen und Bremse anschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Hupfauer08.05.22
Das Quietschen konnte ich beseitigen, durch bremsen wechseln
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN MICRA III (K12)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Springt schwer an
Hallo, mein Nissan Micra K12 springt nicht an, er braucht mehrere Anläufe. Manchmal geht er auch dann nicht an. Er nimmt das Gaspedal nicht an und er kann nur am Laufen gehalten werden beziehungsweise starten, wenn man viel Gas gibt, aber da er leider nicht auf das Gaspedal reagiert, ist das sehr schwer möglich. Irgendwann nimmt er das Gaspedal einmal an und danach ist es auch ganz normal funktionstüchtig. Viele sagen, die Drossel Klappe ist bei den Autos oft kaputt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt. Wenn ich den Nockenwellensensor ausstrecke, dann läuft er besser und geht direkt an. Ich habe einen neuen Nockenwellensensor gekauft aus dem Zubehör aber damit funktioniert es wieder nicht. Kann es an etwas anderem liegen? Auslesen bringt auch Nix.
Motor
Mert bilgic 08.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten