fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Haci Ömer Turan23.12.23
Gelöst
0

Fehlermeldung 7E8, 7E9 | SUBARU XV

Hallo zusammen, bei meinem Subaru XV 2.0i von 2012 taucht in letzter Zeit immer wieder die Fehlermeldung 7e8 7e9 auf. Wenn ich sie lösche, erscheint sie nach ein paar Tagen oder Wochen erneut.
Bereits überprüft
Noch nichts
Fehlercode(s)
7E8 ,
7E9
Elektrik

SUBARU XV (_GP_)

Technische Daten
ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900) Thumbnail

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900)

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 719/1) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 719/1)

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (12252) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (12252)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Haci Ömer Turan25.01.24
Karl Subi: Hallo frohe Festage Da ist wohl noch einiges unklar in deiner Beschreibung. Wie verhält sich der Motor im Leerlauf bzw unter Last? Wird die Motorkontrollleuchte gesetzt? Ist die Abgasanlage dicht? Fehlercode sind auch nur mit OBD Scanner ausgelesen worden. Es muss das Motorsteuergerät ausgelesen werden um genauer antworten zu können. Die Vor Kat Lamdasonde machte gerne mal Probleme, Schlechte Zündkerzen können auch noch einen Grund haben. 24.12.23
Hallo zusammen ich danke euch für eure hilfe Lamdasonde wurde gewechselt bis jetzt habe ruhe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J23.12.23
Das ist noch kein fehlercode. Das ist ein Hinweis das es ein fehlercode im motorsteuergerät gibt 7e8. Und 7e9 ein Hinweis das es ein Fehler im getriebesteuergerät gib. Du musst mit einem passenden tester diese Steuergeräte auslesen und uns diesen pxxxx fehler nennen
1
Antworten
profile-picture
Haci Ömer Turan23.12.23
Habe es auch mit einem anderen Tester getestet da kam der fehler p0171
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.12.23
Haci Ömer Turan: Habe es auch mit einem anderen Tester getestet da kam der fehler p0171 23.12.23
Na da haben wir es doch. Dein System läuft zu mager. Soll heißen er zieht irgendwo fremdluft oder der luftmassenmesser ist defekt. Prüf auf undichtigkeit aller luftschläuche ob da ein bruch oder Loch drin ist. Tausch zur Not den lmm
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.12.23
Auch KGE und Verschlauchung auf Dichtigkeit prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.12.23
Tom Werner: Auch KGE und Verschlauchung auf Dichtigkeit prüfen. 23.12.23
Am besten Ansaugtrakt abnebeln.
0
Antworten
profile-picture
Haci Ömer Turan23.12.23
Vielen dank für die schnellen antworten jetzt habe ich einiges zum probieren
0
Antworten
profile-picture
Haci Ömer Turan24.12.23
Karl Subi: Hallo frohe Festage Da ist wohl noch einiges unklar in deiner Beschreibung. Wie verhält sich der Motor im Leerlauf bzw unter Last? Wird die Motorkontrollleuchte gesetzt? Ist die Abgasanlage dicht? Fehlercode sind auch nur mit OBD Scanner ausgelesen worden. Es muss das Motorsteuergerät ausgelesen werden um genauer antworten zu können. Die Vor Kat Lamdasonde machte gerne mal Probleme, Schlechte Zündkerzen können auch noch einen Grund haben. 24.12.23
Danke vielmals für die Antwort Motor ruckelt ganz leicht im leerlauf Fehler wurden mit gutmann tester ausgelesen Zündkerzen kam vor kurzen neu Abgasanlage sollte eigentlich dicht sein müsste ich prüfen werde aber das auto erstmal zu einer garage geben da ich nicht mehr von selber weiterkomme sobald ich dann mehr weiss werde ich mich hier im chat noch mal melden
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SUBARU XV (_GP_)

1
Vote
11
Kommentare
Gelöst
Spiel in Hinterachse normal?
Hallo zusammen, habe hier einen Subaru XV/Crosstrek auf der Bühne stehen, dessen Besitzer ein Schwimmen der Hinterachse im Gelände oder auf Eis bemängelt. Wie man im Video sieht, kann man den Radträger mit dem Montiereisen ziemlich weit bewegen. Es kommt nur etwas falsch herüber. So als ob die Hinterachskörper wandert. Es bewegt sich aber der Radträger, weil ich das Handy an der Hinterachse abgestützt hab. Im ersten Moment dachte ich mir, dass das schon enormes Spiel ist, aber als ich die Verschraubung löste, kam eine einwandfreie Lagerbuchse zum Vorschein. Keinerlei Risse etc. Sie ist nur aus ziemlich weichem Gummi. Ich habe im Bekanntenkreis zufälligerweise einen zweiten Subaru XV und dessen Hinterachse bewegt sich auf der Bühne ebenso. Der Besitzer bemängelte nichts. Was ist eure Meinung? Danke
Fahrwerk
Luuu 06.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten