fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk27.05.23
Gelöst
0

Hoher Verbrauch | FORD FOCUS C-MAX

Hallo zusammen. Seit einiger Zeit ist er der Meinung mehr zu verbrauchen als sonst. Ist nicht immer der Fall. Das kommt manchmal sporadisch vor einfach von jetzt auf gleich. Ich fahre einige Zeit manchmal eine halbe Stunde da ist alles gut. Stell ich ihn einige Zeit ab und fahre die selbe Strecke zurück genau wie vorher merkt man es wenn man auf die Anzeige schaut das er fast das doppelte verbraucht als vorher. Woran könnte es liegen. Danke
Bereits überprüft
Kerzen okay neu Luftfilter neu Keine Falschluft Abgenebelt alles dicht
Fehlercode(s)
KeineCodesabgelegt
Motor

FORD FOCUS C-MAX (DM2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905408) Thumbnail

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905408)

METZGER Kabelreparatursatz, Außentemperatursensor (2324021) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Außentemperatursensor (2324021)

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905076) Thumbnail

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905076)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Hinze-Kowaltschuk30.05.23
Maximilian Bach: Ich würde als Erstes den Verbrauch messen über die Volltanken/Rechnen Methode. Danach mal schauen ob und wie die Lambda Sonden Regeln. Zudem Temperaturfühler prüfen. Vielleicht hängt ja auch manchmal nur das Handbremsseil etwas und erzeugt Widerstand? 27.05.23
Hinweis auf Lambda. Abgastest gemacht, Lambda defekt.
5
Antworten

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.05.23
Das kannst du von der Anzeige schlecht ableiten da es abhängig ist von gaspedalstellung ,Bergfahrten ,Gangwechsel etc. Ist Da musst du eine genaue Verbrauchsmessung machen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk27.05.23
Maximilian Bach: Ich würde als Erstes den Verbrauch messen über die Volltanken/Rechnen Methode. Danach mal schauen ob und wie die Lambda Sonden Regeln. Zudem Temperaturfühler prüfen. Vielleicht hängt ja auch manchmal nur das Handbremsseil etwas und erzeugt Widerstand? 27.05.23
Fahre immer die selbe Strecke mehrmals die Woche. Dadurch kann ich es ziemlich gut einschätzen wann mehr oder normaler Verbrauch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.05.23
Ich würde auch mal eine Abgasmessung machen lassen,, könnte schon Aufschluss ergeben ob da was am Motor nicht stimmt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.05.23
Von welchen Strecken redest du? Alles unter 100km ist nicht Aussage kräftig! Da spielen soviele Faktoren eine Rolle, das man unmöglich sagen kann, verbraucht mehr oder weniger. Das fängt schon mit der Außentemperatur an und hört bei der Klimaanlage nichtmal auf...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk27.05.23
Roger: Ich würde auch mal eine Abgasmessung machen lassen,, könnte schon Aufschluss ergeben ob da was am Motor nicht stimmt. 27.05.23
Hatte ich auch vor. Muss bald zu TÜV darum mach ich immer ein vorab Scheck inklusive ASU das ich inventuelle Defekte schon vorab beheben kann. Mach ich immer so deshalb immer beim 1mal bestanden Werde die nächsten Tage mal versuchen einen Termin zu bekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk30.05.23
Maximilian Bach: Ich würde als Erstes den Verbrauch messen über die Volltanken/Rechnen Methode. Danach mal schauen ob und wie die Lambda Sonden Regeln. Zudem Temperaturfühler prüfen. Vielleicht hängt ja auch manchmal nur das Handbremsseil etwas und erzeugt Widerstand? 27.05.23
Komme gerade aus der Werkstatt. Dort wurde ein Abgastest gemacht. Das Ergebnis Lamda defekt. Der Hinweis war genau richtig. Dadurch der hohe Verbrauch. Werde mir jetzt eine neue besorgen dann dürfte alles wieder in Ordnung sein. Danke nochmal an alle.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS C-MAX (DM2)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo zusammen, Da wir ein Problem mit dem Auto meiner Mutter haben. Richte ich mich an euer Fachwissen. Das ist ein Ford C-Max 1.6 Ti mit 85kw, Motorcode HXDA, HXDB und ca. 220.000 KM. Zahnriemen wurde bereits gewechselt. Das Auto hat im Mittleren Drehzahlbereich keine Leistung, ebenso wenn man einen Gang runter schaltet und Überholen möchte. Es kommt keine Leistung an. Auch ist auf der Autobahn bei 120 Schluss. Er beschleunigt nicht weiter obwohl das Gaspedal voll durchgedrückt ist. Ebenso kommt immer der gleiche Fehler: Nockenwellen Verstellung. Wir haben schon viele Teile Ausgewechselt und es ist nicht besser geworden. Die Teile waren: beide Nockenwellensenoren (mehrfach) Nockenwellenverstellung ( mehrfach), Luftfilter, Ölwechsel mit Filter, Zündkerzen und Zündspule, Zündkabel, Drosselklappensenor, Luftmengenmesser. Wir wissen nicht weiter. Hat jemand Erfahrung damit oder weiß was das Problem sein könnte? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Sasha 10.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten