fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hobbyschrauber9703.09.24
Talk
0

Abgebrochene Radschraube entfernen: Tipps & Tricks | VW GOLF IV

Hallo zusammen, ich habe einen Golf 4 1.6, bei dem der Vorbesitzer die Schraube vom Rad so fest angezogen hat, dass sie beim Versuch, sie herauszudrehen, abgerissen ist. Anschließend hat der Vorbesitzer versucht, sie auszubohren, was jedoch nicht gelungen ist. Ich habe das Auto heute erworben und wollte fragen, ob Ihr mir ein paar Tipps geben könnt, wie Ihr vorgehen würdet. Welche Bohrer würdet Ihr empfehlen? Akkuschrauber oder Bohrmaschine? Ich bin über jeden Tipp dankbar. Foto folgt. Danke euch.
Sonstiges

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
METZGER Wischerschalter (0916038) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916038)

FEBI BILSTEIN Radmutter (26586) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radmutter (26586)

FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.09.24
Andere Schrauben raus und erstmal die Felge runter. Sollte kein Akt sein. Dann würde ich direkt die Radnabe ersetzen. Das Gewinde wird sehr wahrscheinlich im Eimer sein. Ansonsten Mutter aufschweissen.
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner03.09.24
Ersetze bitte die Radnabe... Das ist mega gefährlich, wenn die (eines reicht auch schon) Gewinde nicht mehr so toll sind...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper03.09.24
Mark Donner: Ersetze bitte die Radnabe... Das ist mega gefährlich, wenn die (eines reicht auch schon) Gewinde nicht mehr so toll sind... 03.09.24
Dann fahr mal zur HU.....Eine radschraube fehlt.....geringer Mangel......🤔😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter03.09.24
Ingo Naunapper: Dann fahr mal zur HU.....Eine radschraube fehlt.....geringer Mangel......🤔😉 03.09.24
Mit Radkappe verdecken 🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper03.09.24
Buchhalter: Mit Radkappe verdecken 🤣 03.09.24
Geht auch..... Ich hab dann gefragt,wie das Bein smart aussieht. Der hat nur 3. Ergebnis ...lt. hu Programm.....geringer Mangel.....also demnächst mal abstellen. Aber Spaß beiseite. Ich hab das schon mal besucht so ne Rad schraube auszubohren......mein Fazit.....Radnabe neu ...... Geht schneller und weniger Stress
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8203.09.24
Wie es schon erwähnt wurde, mach die Felge ab und schweiß ne Mutter drauf. Kannst auch noch mit ein paar Hammerschlägen auf die aufgeschweißte Mutter nachhelfen. Um die Schraube im Gewinde zu lösen (falls der Bolzen hier noch festsitzt?). Aber anschließend würde ich auch empfehlen die Nabe mit Radlager zu erneuern.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper03.09.24
ST82: Wie es schon erwähnt wurde, mach die Felge ab und schweiß ne Mutter drauf. Kannst auch noch mit ein paar Hammerschlägen auf die aufgeschweißte Mutter nachhelfen. Um die Schraube im Gewinde zu lösen (falls der Bolzen hier noch festsitzt?). Aber anschließend würde ich auch empfehlen die Nabe mit Radlager zu erneuern. 03.09.24
Dann kann er sich die Arbeit mit dem bolzen doch sparen, wenn er eh sie Radnabe neu machen soll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger03.09.24
Vernünftigen Bohrer kaufen, im Fachhandel kein Bauhaus Zeug  dann bekommt man das auch ohne Probleme,aus gebohrt, und dann neu bewerten, ob man die Raten haben Neu braucht oder nicht  
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.09.24
Wenn die Radschraube schon abgerissen ist sollte keine Spannung mehr drauf sein. Der Versuch lt. Bilder ist sche..e. Radnabe neu.
0
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann03.09.24
Es könnte sein dass der Radschraube an der Narbe hinten heraus schaut. Mit einer guten Rohrzange versuchen sie nach hinten heraus schrauben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper03.09.24
Peter TP: Wenn die Radschraube schon abgerissen ist sollte keine Spannung mehr drauf sein. Der Versuch lt. Bilder ist sche..e. Radnabe neu. 03.09.24
Das Problem ist, das die radschraube beim rausdrehen abgerissen ist weil sie aus dem Radnabenflansch hinten etwas heraus schaut, dort vergammelt und sich beim raus drehen fest Frist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.09.24
Wieviel Platz ist zum rein drehen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hobbyschrauber9703.09.24
Ich hab versucht die Felge zu entfernen klappt nicht. Ich hab seit stunden versucht zu bohren sehr schwer villeicht liegt das an den Bauhaus bohrer? welche bohrer könnt ihr empfehlen hat jemand ein link? Ich hab das glück das ich in der werkstatt wo ich meine ausbildung mache freitag schrauben ich versuche es mal mit der Bühne mit alle schrauben raus und versuchen felge runterschlagen danach könnte ich die radnabe einfach ersetzen oder die schraube per mit mutter schweißen versuchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.09.24
Hobbyschrauber97: Ich hab versucht die Felge zu entfernen klappt nicht. Ich hab seit stunden versucht zu bohren sehr schwer villeicht liegt das an den Bauhaus bohrer? welche bohrer könnt ihr empfehlen hat jemand ein link? Ich hab das glück das ich in der werkstatt wo ich meine ausbildung mache freitag schrauben ich versuche es mal mit der Bühne mit alle schrauben raus und versuchen felge runterschlagen danach könnte ich die radnabe einfach ersetzen oder die schraube per mit mutter schweißen versuchen 03.09.24
Hallo Hobbyschrauber, ich habe habe bei einem Bekannten auch mal ein defektes Felgenschloß ausgebohrt. Hierzu habe ich spezielle Bohrer für Edelstahl verwendet mit der "Güteklasse HSS-G TITANISIERT" verwendet. Hierzu hat eine zweite Person mit einem sehr guten Schneidöl kontinuierlich den Bohrer in regelmäßigen Abständen eingesprüht. Ich habe bei meinem Bekannten so den kompletten Kopf abgebohrt. Dann konnten wir nach dem Abnehmen der Felge den Rest der Schraube entfernen. Wenn Du die Felge entfernt hast! Und noch genügend "Überstand" vorhanden ist empfiehlt es sich das entweder mit einer aufgeschweißten Mutter (mit einer großen Phase) um die Schweißnaht großzügig zu gestalten! Oder mit einem Stabilen Flacheisen mit einer passenden Bohrung die ebenfalls eine großzügige Phase hat und durch einen längeren Hebel gut und leichter den Rest der Schraube zu lösen! Habe seit ungefähr einem viertel Jahr mehrere Schrauben auf diese Art erfolgreich aus verschiedenen Bauteilen entfernt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.09.24
Jörg Wellhausen: Hallo Hobbyschrauber, ich habe habe bei einem Bekannten auch mal ein defektes Felgenschloß ausgebohrt. Hierzu habe ich spezielle Bohrer für Edelstahl verwendet mit der "Güteklasse HSS-G TITANISIERT" verwendet. Hierzu hat eine zweite Person mit einem sehr guten Schneidöl kontinuierlich den Bohrer in regelmäßigen Abständen eingesprüht. Ich habe bei meinem Bekannten so den kompletten Kopf abgebohrt. Dann konnten wir nach dem Abnehmen der Felge den Rest der Schraube entfernen. Wenn Du die Felge entfernt hast! Und noch genügend "Überstand" vorhanden ist empfiehlt es sich das entweder mit einer aufgeschweißten Mutter (mit einer großen Phase) um die Schweißnaht großzügig zu gestalten! Oder mit einem Stabilen Flacheisen mit einer passenden Bohrung die ebenfalls eine großzügige Phase hat und durch einen längeren Hebel gut und leichter den Rest der Schraube zu lösen! Habe seit ungefähr einem viertel Jahr mehrere Schrauben auf diese Art erfolgreich aus verschiedenen Bauteilen entfernt. 03.09.24
Hallo Hobbyschrauber, es geht auch mit sogenannten "Panzerbohrer" aus dem Werkzeughandel! Diese sind allerdings ganz schön kostspielig 🤔🤫🫢🫣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8218.09.24
Ingo Naunapper: Dann kann er sich die Arbeit mit dem bolzen doch sparen, wenn er eh sie Radnabe neu machen soll 03.09.24
Der Golf 5 hat ein Kompaktradlager da ist Nabe und Radlager eines. Wenn er als Laie aber nicht die Möglichkeit hat das Lager von hinten abzubauen, weil kein Platz keine Bühne / Grube, what ever ? Dann versuch ich doch erst den Bolzen rauszubekomnen. Ich hab in der Werkstatt ganz andere Möglichkeiten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper18.09.24
ST82: Der Golf 5 hat ein Kompaktradlager da ist Nabe und Radlager eines. Wenn er als Laie aber nicht die Möglichkeit hat das Lager von hinten abzubauen, weil kein Platz keine Bühne / Grube, what ever ? Dann versuch ich doch erst den Bolzen rauszubekomnen. Ich hab in der Werkstatt ganz andere Möglichkeiten. 18.09.24
Das mit schon klar. Hatte das nur so geschrieben, weil es Tipps zum ausbohren gab und gleich der Hinweis dazu, das er die Nabe neu machen soll. Ich habe das mit ausbohren auch schon versucht aber habe für mich entschieden, wenn ich es für mich mache, ist mir der zeitliche Aufwand zu hoch und bei nem Kundenauftrag wird das ausbohren genauso teuer wie ne neue Nabe, wenn nicht sogar teurer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.09.24
ST82: Der Golf 5 hat ein Kompaktradlager da ist Nabe und Radlager eines. Wenn er als Laie aber nicht die Möglichkeit hat das Lager von hinten abzubauen, weil kein Platz keine Bühne / Grube, what ever ? Dann versuch ich doch erst den Bolzen rauszubekomnen. Ich hab in der Werkstatt ganz andere Möglichkeiten. 18.09.24
Lager ist geschraubt, ganz easy
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper18.09.24
ST82: Der Golf 5 hat ein Kompaktradlager da ist Nabe und Radlager eines. Wenn er als Laie aber nicht die Möglichkeit hat das Lager von hinten abzubauen, weil kein Platz keine Bühne / Grube, what ever ? Dann versuch ich doch erst den Bolzen rauszubekomnen. Ich hab in der Werkstatt ganz andere Möglichkeiten. 18.09.24
Ist aber ein 4er Golf 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner19.09.24
Wo ist die Schaube denn? Hinter- oder Vorderachse?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Motor
Hallo Der TÜV hat meinem Auto keine Plakette gegeben, Ursache: Lenkradschloss rastet ein, obwohl der Schlüssel noch im Zündschloss steckt. Haben ein neues Lenkradschloss montiert, gleiches Problem. Was soll ich jetzt tun? Danke
Elektrik
Werner Uwe 12.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten