fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jens H. Müller25.11.21
Ungelöst
0

Tank undicht | MERCEDES-BENZ CLK

Hallo, da leider der Beitrag gelöscht wurde keine Ahnung weshalb nun nochmal. Ich fahre einen CLK200 Kompressor W208 mit 120KW bei diesem ist der Tank undicht auf der Fahrerseite es ist ein Kunststofftank und dieser Tropft bis er ca. 1/2 - 1/4 voll ist. Es gibt keine Wartungsklappe unter dem Rücksitz.
Bereits überprüft
Schläuche vom Einfüllstutzen bis Tank wurde gewechselt (porös) original Mercedes sowie der schlauch auf der Fahrerseite vom Tank kommend
Fehlercode(s)
-
Motor

MERCEDES-BENZ CLK (C208) (06.1997 - 12.2003)

Technische Daten
HELLA Dichtung (9GD 735 641-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001)

HELLA Kappe (8XS 113 389-001) Thumbnail

HELLA Kappe (8XS 113 389-001)

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (178919) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (178919)

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (107870) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (107870)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann25.11.21
Ich denke nicht, dass man das abdichten kann. Am besten einen neuen Tank einbauen!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens H. Müller25.11.21
Patrick Levermann: Ich denke nicht, dass man das abdichten kann. Am besten einen neuen Tank einbauen! 25.11.21
Mir fehlt für sowas leider eine hebebühne, zeit und geld um einen anderen tank einzubauen und wenn es nur eine dichtung ist die man tauschen könnte wäre mir das auch erst mal mehr geholfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.25.11.21
Auf der Fahrerseite müsste der Geber mit Pumpe sitzen. Wahrscheinlich ist dort die Befestigungsplatte lose/undicht oder die Dichtung mürbe. Das würde auf jeden Fall erklären, dass es aufhört zu tropfen, wenn der Tank nur noch 1/2 bis 1/4 voll ist.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann25.11.21
Jens H. Müller: Mir fehlt für sowas leider eine hebebühne, zeit und geld um einen anderen tank einzubauen und wenn es nur eine dichtung ist die man tauschen könnte wäre mir das auch erst mal mehr geholfen 25.11.21
Hast du denn die Möglichkeit zum Schrauber des Vertrauens zu fahren und ihn mal auf die Bühne zu nehmen? Wenn es wirklich nur eine Dichtung ist, wäre das natürlich eine günstige Reparatur!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.25.11.21
Patrick Levermann: Hast du denn die Möglichkeit zum Schrauber des Vertrauens zu fahren und ihn mal auf die Bühne zu nehmen? Wenn es wirklich nur eine Dichtung ist, wäre das natürlich eine günstige Reparatur! 25.11.21
Ich befürchte hierzu muss wahrscheinlich der Tank raus😏. Bin mir aber beim CLK nicht sicher.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens H. Müller25.11.21
Sven H.: Auf der Fahrerseite müsste der Geber mit Pumpe sitzen. Wahrscheinlich ist dort die Befestigungsplatte lose/undicht oder die Dichtung mürbe. Das würde auf jeden Fall erklären, dass es aufhört zu tropfen, wenn der Tank nur noch 1/2 bis 1/4 voll ist. 25.11.21
An sowas dachte ich allerdings ist die pumpe außerhalb des tank und von unten ist kein elektronischer Anschluss zu sehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.25.11.21
Jens H. Müller: An sowas dachte ich allerdings ist die pumpe außerhalb des tank und von unten ist kein elektronischer Anschluss zu sehen 25.11.21
Sorry, ich meinte nicht die Förderpumpe sondern die Saugstrahlpumpe. Die sorgt dafür dass beide Tankhälften mit Sprit befüllt sind. Aber der Deckel ( Geber) ist der gleiche.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens H. Müller25.11.21
Sven H.: Sorry, ich meinte nicht die Förderpumpe sondern die Saugstrahlpumpe. Die sorgt dafür dass beide Tankhälften mit Sprit befüllt sind. Aber der Deckel ( Geber) ist der gleiche. 25.11.21
Ist der anschluss dafür auch unten oder eher oben wo auch der geber sein sollte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.25.11.21
Jens H. Müller: Ist der anschluss dafür auch unten oder eher oben wo auch der geber sein sollte? 25.11.21
Wie das mit der Saugstrahlpumpe beim CLK gelöst ist, weiß ich nicht genau. Ist hier auch nicht so von belang. Mir geht’s um die Halteplatte vom Geber, ob da auch die Pumpe ist ist eigentlich egal. Dort vermute ich eine Undichtigkeit. Vllt. hat man eine Chance erst mal mit nem Endoskop oder Spiegel was zu sehen, glaub aber nicht dass du dahin kommst. Ohne Hebebühne wird das eher unmöglich was zu tun.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLK (C208) (06.1997 - 12.2003)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Automatikgetriebe undicht
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Automatikgetriebe. Er verliert zwischen der Dichtung und der Ölwanne Getriebe Öl. Zuerst hatte ich nur die Dichtung getauscht und es gab keine Veränderung. Jetzt habe ich eine neue Originale (Mercedes Originalteil) Ölwanne mit neuer Dichtung eingebaut und wieder nichts. Hatte das Problem schon jemand Danke vorab
Getriebe
Paul Müller 83 26.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten