fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Heiko Heidemann08.01.23
Ungelöst
0

LPG im Kühlwasser | MERCEDES-BENZ M-KLASSE

Hallo zusammen. Ich habe hier ein Sorgenkind, der gute hat tatsächlich schon weit über 400 tkm gelaufen Das ganze hat schleichend angefangen mit Gas Geruch nach abstellen des Fahrzeugs. Also gut den Schnüffelprüfer geholt und festgestellt Gas im Kühlwasser, also Verdampfer hin. Verdampfer getauscht, Problem schien behoben zu sein, tja was soll ich sagen nach ca 10 Tagen das gleiche Problem. Also Verdampfer noch mal getauscht, kann ja mal sein das der kaputt ist. Der Verdampfer ist ein KME Gold/RED Jetzt ist das Problem aber so massiv das Gas aus der Zusatz Wasserpumpe drückt und diese vereist, das ganze ungefähr 3 sec nach einschalten der LPG Anlage. Danke
Bereits überprüft
Verdampfer zwei mal getauscht. Bei abgestellten Motor die Schläuche von den Rails (2) weil V8 zum Verdampfer gelöst, Druck liegt dort noch nach ca 15 Minuten an. Also muss ja der Verdampfer io sein und die injektoren auch. Jetzt die große Frage. Führt die ansaugbrücke irgendwo Wasser, das die evtl einen riss hat und dort das Gas ins Wasser drückt? Achso CO lecktest wurde auch gemacht.
Motor

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W163)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.01.23
Hallo wie wäre es zum gas profi zu fahren ,selbst die autodocs machen nichts an gasanlagen !
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Heidemann08.01.23
Dieter Beck: Hallo wie wäre es zum gas profi zu fahren ,selbst die autodocs machen nichts an gasanlagen ! 08.01.23
Ich habe einen Gas Profi mit am Start, der Fehler liegt in den MB Komponenten. Deine Antwort ist ja großartig, ungefähr wie bei Motortalk.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk08.01.23
Hast du VIN dann kann ich Mal schauen wo das Wasser durch die ansaugbrücke Laufen tut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Heidemann08.01.23
Cihan Öztürk: Hast du VIN dann kann ich Mal schauen wo das Wasser durch die ansaugbrücke Laufen tut 08.01.23
Ja hier, das ist super und hilft bestimmt das ganze einzugrenzen. FIN=Wdc1631742a281772
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Heidemann10.01.23
Cihan Öztürk: Hast du VIN dann kann ich Mal schauen wo das Wasser durch die ansaugbrücke Laufen tut 08.01.23
Moin moin, hast du gesehen, ich habe die FIN hier in die Antworten geschrieben.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk12.01.23
Heiko Heidemann: Moin moin, hast du gesehen, ich habe die FIN hier in die Antworten geschrieben. 10.01.23
Ich schaue gleich nach..sorry hatte keine Zeit gefunden ich schreibe dir..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W163)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Startschwierigkeiten und unrunder Leerlauf
Hallo Fabumechs, habe hier gerade einen MB ML 270 aus 2004. Der Motor startet kalt sehr, sehr schwer und wenn er dann startet läuft er im Leerlauf unrund. Im Fahrbetrieb merkt man nichts bis man anhalten muss, dann ist wieder der unrunde Leerlauf! Also hab ich mal das Teilstück beim Start getestet wenn die Zündung schwankt, zwischen 7-9 bar wenn ich Anlasser drehe max. 130 bar. Wenn er dann läuft geht er kurz auf bis 600 bar und pendelt sich dann bei 290-300 bar ein , des Weiteren ist mir aufgefallen, das ich die Synchronisation KW zur Nockenwelle nicht ermitteln kann sind einfach nur 4 Striche daher bin ich bissl auf dem Schlauch, da 130 bar zum starten eigentlich zu wenig sind , oder? Oder hab ich nen Problem mit der Synchronisation? Vielleicht hatte schon jemand Ähnliches ? Ach ja das Glühzeitensteuergerät scheint auch hin zu sein aber das lässt den Motor ja nicht unrund laufen.
Motor
Marco Hoffmann 2 16.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten