fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maximilian König03.02.23
Talk
0

VSC Prüfen | TOYOTA AURIS

Guten Tag liebe schrauberfreunde Ich fahre seit ein paar Jahren meinen Toyota Auris, seit ungefähr 3 Monaten kommt im ungleichmäßig Abstand 'Motorprüfen' VSC prüfen ,Motor Kontrolllampe an und ABS leuchtet. Habe mal mit einem spaß Auslesgerät versucht dem allem auf dem Grund zu fühlen kam so mit aber nicht weiter , laut anderen Toyota Fahrern kann das ein der Steuerkette liegen , oder an den Sensoren. *Der Fehler kommt wenn es nass und feucht draußen ist wenn es jetzt mehr wie 5 Grad hat und kein Feuchtigkeit ihn der Luft ist läuft er rund und hat so mit auch keinen Fehler* War vor Ein paar Tagen in einer Werkstatt wegen den Bremsen und zufällig tauchte vor dem Besuch der Fehler auf, was auch meine Hoffnung war da die Werkstatt ihn dann auslesen konnte. Dabei kam Nockenwelle und ABS Sensor hinten links raus. Ich teilte das Feuchtigkeitsproblem auch mit und sie meinten das sie ihn löschen, was ja in dem Falle für mich auch kein Problem ist . Jetzt meine Frage, ob es sinnvoll ist die Sensoren am Motor neu zu kaufen oder den Motor öffnen lassen? Der Motor an sich ist ja ohne Probleme und läuft sehr rund. Dankeschön im voraus. Mfg König
Fehlercode(s)
P0016 ,
pend
Motor
Elektrik

TOYOTA AURIS (_E15_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098)

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574)

ELRING Dichtung, Nockenwellenverstellung (473.350) Thumbnail

ELRING Dichtung, Nockenwellenverstellung (473.350)

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.02.23
Guten Morgen, hast Du noch Gebrauchtwagen Garantie oder privat gekauft!? Wenn Garantie in der Werkstatt Reklamation anbringen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.02.23
Hallo! Am besten erstmal Verkabelung/Steckverbindung prüfen, ansonsten die Sensoren erneuern, danach Fehler löschen,dann sehen ob noch Fehler wieder kommen,
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann03.02.23
Ich würde zuerst die beiden Sensoren wechseln,da es ein Feuchtigkeitsproblem ist. Sollte es dann immer noch bestehen, muss auf jeden Fall die Steuerzeiten geprüft werden. Bei den Sensoren würde ich Originalteile einbauen.
2
Antworten
profile-picture
Maximilian König03.02.23
Robert Ballmann: Ich würde zuerst die beiden Sensoren wechseln,da es ein Feuchtigkeitsproblem ist. Sollte es dann immer noch bestehen, muss auf jeden Fall die Steuerzeiten geprüft werden. Bei den Sensoren würde ich Originalteile einbauen. 03.02.23
Danke ,Dann werde ich das mal zeitnah geschehen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rüdiger Karpinski03.02.23
Hallo, das hängt mit der VVT-I Steuerung zusammen. Im kalten Zustand stimmen die Werte von Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor nicht richtig. Der Austausch der Sensoren bringt nicht viel. Die Steuerkette,Kettenpanner, Gleitschienen und die Nockenwellenverstellung müssen erneuert werden. Hatten wir vor ein paar Jahren bei einem Toyota Yaris mit dem gleichen Motor auch gehabt. Gruß Rudi
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA AURIS (_E15_)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Tankanzeige Fehlerhaft
Hallo, so langsam kommen immer mehr Fehler bei meinem Auris zum Vorschein. Ich war vorhin volltanken. Ich hatte vergessen, die Zündung auszuschalten. Jetzt wird mir Folgendes angezeigt. Linke Seite die Balken sind vorhanden was mir ja zeigt Tank ist voll nur die Reichweite Anzeige ist auf 0. Was ist kaputt? :) Danke euch im Voraus
Elektrik
Florian Bayer-Wilke 21.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten