fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maik Manfred Böhme10.05.24
Talk
1

Massiver Dieselverlust | SUBARU

Sehe nicht, wo das Leck ist 🙈
Motor

SUBARU

Technische Daten
ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel10.05.24
Ist das eine Kraftstoffleitung an der Spritzwand?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel10.05.24
Fahrzeug mal auf einer Bühne hochheben und von unten schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.05.24
Klau deiner Frau einen Schminkspiegel und schau mal unter die Verkleidung.
0
Antworten
profile-picture
Maik Manfred Böhme10.05.24
Sorry... musste die Karre in der Pampa stehen lassen... dauert nen Stück eh ich da bin. Mein erster Boxer! Hab ihn erst gekauft 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hill-Billy10.05.24
Fahrzeug nicht mehr in Betrieb nehmen!!!!!!!!! Das kann ganz schnell brennen! Schau dir Mal die Kraftstoffleitung oder und den Bereich der injektoren an, da man auf dem Video relativ hübsch erkennen kann, dass sich der Kraftstoff beim austreten immens zerstäubt, tippe ich auf eine gerissene oder undichte Verbindung, eine Defekte injektordichtung oder eine geplatzte Kraftstoffleitung (Röhrchen) denn ein Schlauch hat nicht die Festigkeit, um dem Druck so stand zu halten, dass es sich an der offenen Stelle so zerstäubt. In jedem Fall kannst du so erstmal beim Arbeiten den Feuerlöscher daneben stellen!
0
Antworten
profile-picture
Maik Manfred Böhme10.05.24
Was ist das große Plastikgehäuse...?
0
Antworten
profile-picture
Maik Manfred Böhme10.05.24
Bin glei da ... Schick neues Bild
0
Antworten
profile-picture
Maik Manfred Böhme10.05.24
So schaut's aus
0
Antworten
profile-picture
Maik Manfred Böhme10.05.24
Da rotzt er raus
0
Antworten
profile-picture
Maik Manfred Böhme10.05.24
Unter den 2 Messingbüchsen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hill-Billy10.05.24
Maik Manfred Böhme: So schaut's aus 10.05.24
Das ist glaub die ansaugbrücke, weil direkt davor die Drosselklappe ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hill-Billy10.05.24
Maik Manfred Böhme: Da rotzt er raus 10.05.24
Sag ich doch! Entweder der Anschluss/ die Klammer hält nicht mehr oder das Rohr ist geplatzt und hat einen Haarriss Du könntest das stück jetzt durch einen Schlauch ersetzen um mit dem gepfuschten flicken erstmal heimzukommen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi10.05.24
Hallo Da musst du die Ansaugbrücke ausbauen. Dieselleitungen auf festen Sitz prüfen. Rampe auf Dichtheit prüfen. Injektoren Rüchlaufleitung ist das Wahrscheinlichste. Nehme mal an Privat gekauft wenn von einer Werkstatt solln die sich darum kümmern. Leider ist kein Jg vom Fahrzeug angegeben kann nur sagen wenn dein Dieselboxer Euro 4 hat u hat ja schon 200k runter hast du sehr viel Mut. Funktionieren erst ab Euro 5!
0
Antworten
profile-picture
Maik Manfred Böhme10.05.24
Jo, vielen Dank an Alle, die geantwortet haben. Ich hab's befürchtet 😁... Ist ein Händler Kauf mit Garantie. Ist BJ.2012 und hat Euro 4. Was geht erst ab Euro5 ?
0
Antworten
profile-picture
Maik Manfred Böhme10.05.24
Ich war am Vortag in der Werkstatt und der der Ansaugschlauch von der Starterklappe wurde gewechselt.Dachte erst hat damit zu z
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi10.05.24
Maik Manfred Böhme: Jo, vielen Dank an Alle, die geantwortet haben. Ich hab's befürchtet 😁... Ist ein Händler Kauf mit Garantie. Ist BJ.2012 und hat Euro 4. Was geht erst ab Euro5 ? 10.05.24
Dann soll der Händler sich darum kümmern. Euro 4 Boxerdiesel bekannte Hauptprobleme: Ölvedünnung. Ständiges verkoken der Injektoren u dadurch ständige Sättigung des DPF fängt meistens bei 160 000km extrem an. Wurde auch nicht mit Software Änderung behoben. Kurbelwellenhauptlagergasse( Das mittlere Hauptlager hat enormen Verschleiss u kann bis zum Motorschaden führen.(Der Ölwechsel muss alle 15 000 erfolgen u strickte eingehalten werden.) Ist überhaupt kein Motor für Kurzstrecke!!!! Ab Euro 5 würden einige Änderungen vorgenommen u trastische Verbesserungen gemacht bis Subaru schliesslich 2018 die Dieselproduktion eingestellt hat.
0
Antworten
profile-picture
Maik Manfred Böhme12.05.24
Danke dir! Hab viel gegoogelt, aber nicht wirklich viel zu meinem Problem gefunden. Ich werde den Kauf rückgängig machen...
0
Antworten
profile-picture
Maik Manfred Böhme27.05.24
😩 10 cm Stück Schlauchverbindung...!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUBARU

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Neues Radio eingebaut nun kann ich die Lenkrad Fernsteuerung nicht richtig anschließen.
Guten Tag, ich habe mir ein Pioneer A240DAB Radio eingebaut. Nun kann ich die Lenkrad Fernsteuerung nicht an das Radio anschließen, vom Lenkrad kommen 4 Kabel( Reverse, Parking Brake, SW1, und SW2,) Welches von denen ist für die Steuerung zuständig. Am Radio befindet sich das Blau Weiße Kabel für System Remote Control. Danke im Voraus!
Multimedia/Audiosystem
Simon Schaub 05.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten