LMM Poti defekt? Unrunder Leerlauf, Startschwierigkeiten | MERCEDES-BENZ
Hallo zusammen,
habe letztes Wochenende auf einem Treffen den Wagen über mehrere Stunden in der prallen Sonne abgestellt. Bei Starten musste ich 4-5 sek. orgeln. Habe dann für 1-2 sek. aufgehört und es nochmal probiert. Dann kam er so langsam zu sich bzw. sprang auf ein zwei Zylindern an und dann auch ganz.
Nun habe ich heute laut Internet den Luftmassenmesser Poti an der Stauscheibe gemessen. Mit folgenden Ergebnissen:
—Motor aus, Stecker abgezogen:
- Widerstandsverlauf beim Niederdrücken der Stauscheibe zw. Pin 1 und Pin 2:
Soll: kontinuierlich und ohne Sprünge ansteigen und auf dem letzen Drittel abfallen.
Ist: Extra mit einem analogen Mulitmeter gemessen. Sah soweit i.O aus.
- Widerstand zw. Pin 1 und 3:
Soll: 4 kOhm +-400 Ohm
Ist: 3,8 kOhm
— Motor läuft, alle elektr. Verbraucher aus:
- Zw. Pin 1 und 3:
Soll: 0,75 V +-0,20 V
Ist: 4 V
- Zw. Pin 2 und 3:
Soll: 4,85 V +- 0,25 V
Ist: Denn genauen Wert weiß ich leider nicht mehr aber war auch soweit i.O
Dann habe ich noch das Kaltstartventil gemessen bzw. den Stecker für die Ansteuerung.
Da soll laut Selbsthilfebuch beim Betätigen des Anlassers und abgezogenem Temperaturfühler (4-pol.) ca. 10 V anliegen.
Ergebnis: Gar nichts, 0.
Bin dann weiter nach Anleitung vorgegangen und die Leitung auf Unterbrechung überprüft. Da war aber alles ok und Durchgängig.
Aus dem KE Steuergerät an Pin 9 welches zum KPR auf Pin 2 (Bez. TF) geht kommen aber ca. 11-12 Volt raus. Das soll laut Buch auf ein defektes KPR schließen.
Ist das eurer Meinung nach Möglich bzw. plausibel?
Müssten dann nicht noch mehr Sachen nicht funktionieren? Bzw. es weitere Ausfälle geben?
Schon mal vielen Dank für euere Hilfe.
Vielleicht kann mir auch jemand sagen, wo man in so einem Fall hin kann bzw. wer sich mit sowas noch auskennt. Ist ja noch nicht soo alt die Technik aber in den Werkstätten, gibt es ja immer weniger „alte Hasen“.
Vielleicht gibt es auch jemanden aus dem Bereich Bremen, der sich damit auskennt und bereit ist sich das anzuschauen.
So eine Ferndiagnose alla Glaskugel ist ja doch schwierig.