Start/Stop Problem | OPEL CORSA E
Hallo,
meine Frau fährt das oben genannte Fahrzeug.
In letzter Zeit lief der Motorlüfter konstant auf voller Leistung, auch im Kaltstart. Dadurch denke ich, ging die Start/Stop Automatik nicht.
Kühlmitteltemperatursensor am Kühler getauscht und siehe da, er läuft wieder normal, aber die Start/Stop Automatik funktioniert immer noch nicht.
Dann habe ich die Batterie mit einem Ctec Ladegerät geladen bis das Ladegerät grün angezeigt hat.
Am ächsten Tag ist sie gefahren und Start/Stop funktionierte. Am zweiten Tag funktionierte sie wieder nicht.
Batterie zeigt 12,7v an (Motor aus) und 14,5v (Motor an)
Meint ihr, dass es die Batterie ist oder was könnte es noch sein?
Gruß Marco