fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
MarcoRiedel12.07.22
Gelöst
0

Öldruck Problem, Zylinderkopf | AUDI A4 B7 Avant

Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem A4 Avant von 2005 Motor 2.0 TFSI BGB FWD Handschalter. Habe vor ca. 200 km das Ölpumpenmodul gegen eine Upgrade Ölpumpe von MIK Motoren getauscht. Bin jetzt ca. 200 km gefahren, alles super. Auf einmal Motorkontrolllampe an und 2 km später klang der Motor wie ein Diesel. Der Fehler war Nockenwellenpost. G40 / Kurbelwellenpost. G28 falsche Zuordnung. Motor sofort abgestellt, keine Öldruck Warnung. Auto in Werkstatt schleppen lassen. Öldruck gemessen, Leerlauf 1,7 bar, 2.000 u/min 2,4 bar. Werte so weit ok. Habt Ihr eine Ahnung, was das sein könnte. Zahnriemen blieb unangetastet. Wurde vor ca. 15.000 km incl. WaPu gewechselt. Steuerkette incl. Spanner vor ca. 80000 km gewechselt. Werkstatt tippt auf Steuerkette oder schlechte Ölversorgung im Zylinderkopf.
Bereits überprüft
Öldruck gemessen, Leerlauf 1,7 bar 2.000 u/min 2,4 bar. Nockenwellenpost.G40/Kurbelwellenpost.G28falscheZuordnung
Motor

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36689) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36689)

METZGER Steuerventil, Nockenwellenverstellung (0899109) Thumbnail

METZGER Steuerventil, Nockenwellenverstellung (0899109)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

FEBI BILSTEIN Steuerventil, Nockenwellenverstellung (107437) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerventil, Nockenwellenverstellung (107437)

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
MarcoRiedel26.08.22
So ich gebe noch mal Rückmeldung, es war der Nockenwellenversteller, bzw. eine der genannten 3 Dichtungen, es wurde jetzt Alles erneuert, Versteller, Kette, Spanner, Steuerventil und Gehäusedeckel
0
Antworten

INA Steuerkette (553 0209 10)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.07.22
Hallo lass die steuerzeiten prüfen , wenn kw und nw signal im fehlerspeicher stehen dann deutet das auf übersprungene kette oder zähne
14
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.07.22
Hallo! Bei mangelndem Öldruck wird die Steuerkette nich richtig gespannt, und dann es passieren das die Kurbelwellenstellung nicht mehr zur Nockenwellenverstellung passt, Steuerzeiten verschoben
0
Antworten
profile-picture
MarcoRiedel12.07.22
Könnte es sein, dass das Öldruck Regelventil zeitweise hängt, aktuell funktioniert alles wieder....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
vala neumann12.07.22
Kette gelängt oder übergesprungen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Semmler112.07.22
Wie oft hat das FZg. Ölwechsel bekommen? Da fängt es meistens an.
0
Antworten

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
MarcoRiedel12.07.22
Dirk Semmler1: Wie oft hat das FZg. Ölwechsel bekommen? Da fängt es meistens an. 12.07.22
Wurde immer pünktlich gemacht, habe das Auto neu gekauft, bis ca. 80000km aller 15000, ab dann 10000 km Ölwechsel
0
Antworten
profile-picture
MarcoRiedel12.07.22
vala neumann: Kette gelängt oder übergesprungen 12.07.22
Diese wurde getauscht, wobei ich mir nicht vorstellen kann wie die überspringen kann, verbindet bei diesem Motor lediglich Ein und Auslassnockenwelle
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nick Reacher13.07.22
Da sind die Ölabstreifringe verrust. War an meinem A4B7 1 8T aus 2007 auch das Ende. Die Probleme sind bei Audi bekannt, Kulanz war bis 2012 max. 60%. Daher musste ich meinen 2016 beerdigen.
0
Antworten
profile-picture
MarcoRiedel30.07.22
So es gibt wohl einen Ansatz, wahrscheinlich hat der Nockenwellenhersteller zu wenig Öldruck und verstellt infolge dessen nicht mehr bei unter 2000u/min. Beschädigt sind wohl die 3 Dichtringe der Ölversorgung des Versteller (siehe Bild) oder das Regelventil.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.02.23
MarcoRiedel: So ich gebe noch mal Rückmeldung, es war der Nockenwellenversteller, bzw. eine der genannten 3 Dichtungen, es wurde jetzt Alles erneuert, Versteller, Kette, Spanner, Steuerventil und Gehäusedeckel 26.08.22
Kamen nachdem noch Probleme auf?
0
Antworten

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Startet nicht
Moin zusammen, mein Audi will einfach nicht starten. Dieselpumpe im Tank hat keinen Strom, auch als ich sie überbrückt hab startet er immer noch nicht. Bisher neu sind Injektoren, Hochdruckpumpe, Glühkerzen. Es wird kein Fehler angelegt. Langsam bin ich ratlos.
Motor
Manuel Schroeter 30.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten