Der berühmte Getriebestecker. (09D) Automatikgetriebe Porsche Cayenne | PORSCHE
Hallo Community,
folgendes: ich bin leider betroffen von einem undichten Kabelbaum am oben genannten Getriebe.
Das Öl fließt schön durch die Isolierung der einzelnen Kabel der Magnetventile u.ä. jetzt habe ich mir den Kabelstrang angeschaut, und habe mir Folgendes gedacht. Würde innerhalb der Getriebe Ölwanne die einzelnen Kabel trennen, und eventuell dünne Hülsen oder ein starres 1 oder zwei adriges Kabelstück dazwischen löten, sodass das Öl, was über den Kabelstrang aufgenommen wird, direkt wieder in die Ölwanne zurückfließen kann. Hintergrund ist: Es ist durchaus sehr schwer ein Kabel mit mehreren kleinen Adern komplett abzudichten. Demnach wäre es mit dem starren Kabel durchaus möglich, wenn man einseitig dann eventuell mit Dichtmasse und anschließend Schrumpfschläuchen arbeitet. Alternativ könnte man auch eine Hülse pro Kabel verwenden, Kabel beidseitig durch und auffüllen mit Lötzinn, sodass keine Luft innerhalb der Hülse entsteht. Wäre dann quasi eine komplett dichte Verbindung. Sollte dennoch Öl durch die Stecker der Magnetventile aufgenommen. Würden, würde es am einen Ende theoretisch einfach wieder in die Ölwanne tropfen.
So meine Denkweise... Bevor ich mir den Kabelstrang in neu für 250 Euro besorge, uns das Problem irgendwann wieder auftaucht... Oder hat jemand eine bessere Idee wie ich einen Ölstop einbauen kann? Würde die Lötverbindung die Temperatur innerhalb des Getriebes standhalten? Das sind so meine wichtigsten Fragen hierbei.
Anbei Fotos vom besagten Kabel / Stecker.
Bin auf eure Meinungen gespannt
Grüße