fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nicolaj Gabler14.01.22
Ungelöst
0

Laute Lüftung, dumpfes virbriendes Geräusch | AUDI A6 Allroad C6

Hallo, bei dem Microcar Mgo 3, welches mein Bruder von mir übernommen hat, macht die Lüftung ein lautes dumpfes vibrierendes Geräusch. Ich kenne das von meinem A6, dass da ein Blatt im Lüftermotor bzw. im Lüfter hängt und so dieses Geräusch zustande kommt. Wenn das Blatt komplett zerlegt ist, geht das Geräusch weg. Bei dem Microcar tritt es jetzt schon zum zweiten Mal auf. Kann es sonst noch etwas anderes sein? Und wenn ja, wie löst man das Problem bzw. wie kommt man an die betreffenden Bauteile heran? Vielen Dank schonmal!
Geräusche
Elektrik

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.01.22
Warscheinlich die Lager vom Lüftermotor verschlissen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.01.22
Hallo! Da könnte auch was fest im Lüfterrad sitzen oder der Motor hat einen Lagerschaden, befestigt mangelhaft!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolaj Gabler14.01.22
Vielen Dank für die beiden Antworten. Bei verschlissenen Lagern müsste das Problem doch dauerhaft auftreten, oder? Wie kommt man an den Lüfter bzw. Die Lager?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.14.01.22
Hallo Nicolaj, das Lager wirst du einzeln nicht tauschen können, da muss wohl der Lüfter neu. Schau dir aber vorher mal die ganzen Luftführungsteile an. Vllt sitzt das was nicht richtig und je nach Luftstrom vibriert das dann. Evtl. auch am Lüfter direkt oder dieser selbst ist nicht richtig fest. Um da ran zu kommen musst du wahrscheinlich die Verkleidungen unterm Armaturenbrett abbauen oder auch das Handschuhfach ausbauen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.01.22
Nicolaj Gabler: Vielen Dank für die beiden Antworten. Bei verschlissenen Lagern müsste das Problem doch dauerhaft auftreten, oder? Wie kommt man an den Lüfter bzw. Die Lager? 14.01.22
Ich kenne den Wagen jetzt nicht vom Aufbau, hör wo das Geräusch her kommt da Sitzt der Motor wird bei dem nicht so kompliziert sein den Auszubauen!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub14.01.22
In den Lüftermotoren befinden sich üblicherweise Gleitlager. Wenn die verschlissen sind, wird das Spiel zwischen Welle und Lager größer. Wenn die Umstände passen, kann das in Schwingung geraten, die welle stößt immer wieder im Lager an. Ist das in Resonanz, bleibt dieser Zustand bestehen, bis eine äußere Störung den Zustand unterbricht. Das kann z.B. ein Schlagloch sein oder ein Spannungseinbruch durch zuschalten eines starken Verbrauchers oder ähnliches. Dann höhrt die schwingung auf und der motor läuft wieder ruhig, bis zum nächsten mal. Wenn man daran kommt, kann das ölen der Lager Abhilfe schaffen, oft aber nur kurzfristig. Auf lange Sicht wirst du um den Austausch nicht herum kommen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

2
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fensterheber und innen/Tür Beleuchtung ohne Funktion
Guten Tag, ich habe ein etwas nerviges Problem beim Audi A6 B5 Avant (2,5 TDI AKN). Seit kurzem hab ich das Problem das ab und zu die Innenbeleuchtung komplett ausfällt genau sie wie bei der ein/Ausstiegs Beleuchtung und alle Fensterheber ohne Funktion sind. Der Fehler kommt aber nicht immer vor, nur ab und zu. Darüber hinaus geht ab und an mal einfach die Alarmanlage an. (Nicht während der Motor läuft, sondern wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist.) Fehlerspeicher hab ich ausgelesen und da steht drin das bei „klemme“ 15 ein Masse Problem vorliegen würde. Ich habe oft im Internet darüber gelesen, dass es am Zündschloss liegen kann oder an der ZV pumpe (keine Ahnung wo die sitzt, wäre nett, wenn mir einer das mitteilen könnte.) Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
Elektrik
Philip Klüting 1 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten