fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Busack09.09.21
Ungelöst
0

Problem mit Elektrik | MAZDA 121 I

Hallo, ich habe mir im März dieses Jahres meinen Mazda 6 geholt. Er hatte von Anfang an Schwierigkeiten zügig zu starten. Ich hatte es erstmal auf die Batterie geschoben und habe ihn nach dem Kauf in der Werkstatt meines Vertrauens gehabt. Dort wurde die Batterie auch getauscht, obwohl der Meister mir dann auch sagte, dass das Problem weiter bestünde. Die Batterie wollte ich aber dennoch behalten, da keine Originale verbaute gewesen war. Da er i-Eloop hat bin ich mir unsicher, ob es auch mit dem System zusammenhängen kann. Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem?
Bereits überprüft
Batteriespannung während der Fahrt (ca. 14,3v) und während Motor aus war (12,5v)
Elektrik

MAZDA 121 I (DA) (03.1987 - 06.1991)

Technische Daten
HELLA Relais, Glühanlage (4RA 007 507-021) Thumbnail

HELLA Relais, Glühanlage (4RA 007 507-021)

HELLA Starter (8EA 011 610-041) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

BorgWarner (BERU) Relais, Glühanlage (GR031) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Relais, Glühanlage (GR031)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters09.09.21
Der 2,2L Diesel hat bei uns als Firmenwagen immer etwas geärgert, bis er an war. Das war auch nicht zu ändern. Deine Batteriewerte passen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer09.09.21
Ist das ein Benziner oder Diesel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.09.21
Prüf mal Anlasser ob der schwerfällig läuft
0
Antworten
profile-picture
Michael Busack09.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Ist das ein Benziner oder Diesel? 09.09.21
Es ist der 2,2 l Diesel mit 150ps
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer09.09.21
Dann würde ich Mal die Glühanlage prüfen Kerzen und Steuergerät
0
Antworten
profile-picture
Ronald Morgenstern09.09.21
Die Frage ist dreht ihr zu langsam? Oder dreht er zu lange? Dreht er zu langsam, ist der Anlasser und die Masseverbindungen Stromverbindungen dazu zu kontrollieren. Dreht er zu lange, sind die üblichen Sachen, Vorglühanlage, Raildruck und so weiter zu prüfen.
5
Antworten
profile-picture
Michael Busack11.09.21
Ronald Morgenstern: Die Frage ist dreht ihr zu langsam? Oder dreht er zu lange? Dreht er zu langsam, ist der Anlasser und die Masseverbindungen Stromverbindungen dazu zu kontrollieren. Dreht er zu lange, sind die üblichen Sachen, Vorglühanlage, Raildruck und so weiter zu prüfen. 09.09.21
Gefühlt dreht er zu langsam bis er dann letztendlich anspringt. Ich denke auch das es es an Messeverbindungen liegen könnte da auch alle anderen Abnehmer so gefühlt "müde" sind und teilweise schwer agieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 121 I (DA) (03.1987 - 06.1991)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug nimmt sporadisch kein Gas an
Hallo, Mazda 2 Skyaktiv nimmt sporadisch kein Gas an. Das heißt, möchte Anfahren. Trete das Pedal nach unten. Und nimmt kein Gas an. Muss erst wieder von Pedal runtergehen und dann betätige ich es wieder . Erst dann geht es wieder. Motorleuchte ist an. Laut Mazdawerkstatt kein Fehler hinterlegt. Bin aber eigentlich der Meinung, wenn Motorleuchte an, dann sollte auch ein Fehler hinterlegt sein.
Motor
Ronny Födisch 26.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten