fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Chris von Wolff28.05.23
Talk
0

Nachrüstung Tempomat | HYUNDAI i30 Kombi

Hallo miteinander, hat jemand von euch schonmal bei einem Hyundai i30 CW 1.6 FD aus der Baureihe 2010-2012 ein Tempomat nachgerüstet? Scheinbar soll es bei dem Auto funktionieren. Ich hab die Woche über mit mehreren Hyundai-Händlern telefoniert, bis auf einer haben mir alle gesagt, dass dies bei diesem Auto nicht gehen würde (auch, wenn es den kleineren (1.4) mit Tempomat gab, was alle diese Händler verneint hatten. Der eine, der gesagt hatte, dass es gehen würde, war so ehrlich und hat mir gesagt, dass Sie die Teile nicht mehr dafür bekommen (nicht mehr bestellbar, keine OEN Nummer im System einsehbar), dass sie aber wissen, dass es auf dem freien Markt einen Nachrüstsatz im Zubehör geben soll, die diesen aber nicht verbauen, weil wenn ich ihn selbst mit bringe, da sie den nicht besorgen, sie den aus Haftungsgründen nicht verbauen (dürfen). Hat jemand von euch so ein "Tempomat-Modul", jemand eine Idee, wie ich den nachrüsten kann oder sonst was "hilfreiches" dazu? Dr. Google lässt mich im Stich, da ich nur etwas über den GD finde oder ich bin Mal wieder zu ungeschickt, die Suchmaschine vernünftig zu bedienen. Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn man das original im Lenkrad irgendwie nachrüsten kann, was aber nicht sein muss.
Kfz-Technik

HYUNDAI i30 Kombi (FD)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.05.23
Hallo ich halte das für unnötig ,und teuer dazu denn da müssen schalter mit angeschlossen werden ,bremspedal , usw dann fürs lenkrad eventuell multifunkttions lenkrad verkabelung ,wekstatt da airbag arbeiten ,oh oh das wird teuer !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris von Wolff28.05.23
Dieter Beck: Hallo ich halte das für unnötig ,und teuer dazu denn da müssen schalter mit angeschlossen werden ,bremspedal , usw dann fürs lenkrad eventuell multifunkttions lenkrad verkabelung ,wekstatt da airbag arbeiten ,oh oh das wird teuer ! 28.05.23
Das es AirBag-Arbeiten sind, das ist mir bewusst. Ob sich das lohnt (v.a. vom Geld her) steht hier meiner Meinung nach nicht im Vordergrund
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.05.23
Chris von Wolff: Das es AirBag-Arbeiten sind, das ist mir bewusst. Ob sich das lohnt (v.a. vom Geld her) steht hier meiner Meinung nach nicht im Vordergrund 28.05.23
Mit nachrüst sachen baust du dir eventuell neue fehlerquellen ein ,die dir zum stranden in der werkstatt verhelfen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.28.05.23
Es gab mal einen Nachrüst Satz aber da die heutigen Fahrzeuge Tempomat haben hat der Hersteller die Produktion eingestellt da die insolvent gegangen sind, wenn du glück hast bekommst das noch gebraucht, aber hergestellt wird das nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz29.05.23
Ich hatte mal einen Citroen C5 von Bj. 2002 mit Tempomat, da ging die Wickelfeder kaputt. Ich suchte ewig bis ich auf dem Schrott eine Wickelfeder aus einem Peugeot 206 fand die genau in mein Auto passte (dank Baukastensystem). Der Peugeot hatte aber keinen Tempomat. In der Wickelfeder waren aber alle Bedienteile , auch für den Tempomat, vorbereitet und nur durch Blenden verschlossen. Vielleicht fehlt bei dir nur ein Bedienteil und im Kabelbaum, Steuergerät und anderen Komponenten sind einheitlich alle Bedingungen serienmäßig enthalten. Ich würde mal auf den Verwerterhöfen stöbern gehen und weiter nach Infos in Foren suchen....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 Kombi (FD)

0
Votes
6
Kommentare
Talk
Suche Stromlaufplan
Hallo, für eine genauere Fehlerdiagnose benötige ich den Stromlaufplan des Fahrzeuges. Kann mir den jemand zukommen lassen? Bitte an : werner@wangert.net Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Werner Wangert 20.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten