Schlepphebel liegt neben der Nockenwelle | OPEL CORSA C
Hallo zusammen,
an dem Fahrzeug wurde ein Ölwechsel durchgeführt, danach lief das Auto auch normal und ohne Probleme. Am nächsten Tag wollte ich das Auto wieder starten, doch es klang wie eine Luftpumpe. Daraufhin habe ich die Kompression auf allen 3 Zylindern gemessen und bei allen betrug sie 0 Bar. Mit dem Endoskop konnte ich sehen, dass die Einlassventile auf die Kolben geschlagen hatten. Beim Abbauen der Zylinderkopfhaube fiel mir auf, dass bei Zylinder 1 (Einlass) und Zylinder 3 (Einlass) jeweils ein Schlepphebel nicht mehr auf den Ventilfedern saß (siehe Bild 1 für Zylinder 1 und Bild 2 für Zylinder 3). Beim Ausbauen der Ventile bemerkte ich dann, dass sich die Ventile nur schwer aus den Ventilführungen herausziehen ließen. Der Zylinderkopf wurde zum Motorinstandsetzer gebracht, um ihn zu planen, gründlich zu reinigen und neue Ventilführungen einzubauen. Außerdem wurden alle Schlepphebel und Hydrostößel ausgetauscht. Aufgrund von Verkokung wurde auch die Ölpumpe gereinigt. Die Steuerkette wurde komplett erneuert, einschließlich Spanner und Schienen. Alles wurde mit den vorgeschriebenen Drehmomenten wieder zusammengebaut. Neues Öl wurde eingefüllt und das Auto lief wieder normal. Mehrere Tage lang funktionierte alles einwandfrei, doch nun wollte ich das Auto erneut starten und es klingt wieder wie eine Luftpumpe, oder diesmal lag der Schlepphebel vom 3. Zylinder erneut neben dem Ventil.
Bereits überprüft
Öldrück überprüft (stimmt) 1.5 Bar im Leerlauf.
Kettensatz wurde erneuert.
Hydrostößel und Schlepphebel erneuert.
Einlassventile erneuert.
Ventilschaftdichtungen erneuert
Zyndkerzen erneuert.
Fehlercode(s)
keineFehlerimSpeicherhinterlegt