fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patze Desi05.05.24
Talk
1

Eco Modus deaktivieren | PEUGEOT 206 SW

Hallo liebe Schraubergemeinde, ich habe mir vor ca. 5 Wochen einen Peugeot 206 sw zugelegt. Jetzt war ich gestern im Autokino und dann musste ich jede 30 Minuten den Karren starten, weil dieser Eco Modus reingeht. Ist natürlich super nervig. Habt ihr mir vielleicht einen Tipp, wie man das deaktivieren kann?
Kfz-Technik

PEUGEOT 206 SW (2E/K)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18746) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18746)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 13132) Thumbnail

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 13132)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

Mehr Produkte für 206 SW (2E/K) Thumbnail

Mehr Produkte für 206 SW (2E/K)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger05.05.24
Google auch schon gefragt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi05.05.24
Ja, leider nichts brauchbares gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach05.05.24
Schau mal im Multimedia System nach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach05.05.24
Jochen Binzenbach: Schau mal im Multimedia System nach 05.05.24
Oh sorry habe gerade gesehen älteres Modell dann er unwahrscheinlich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi05.05.24
Jochen Binzenbach: Oh sorry habe gerade gesehen älteres Modell dann er unwahrscheinlich 05.05.24
Ich habe nur so einen normalen Boardcomputer. Den bin ich schon durchgegangen, aber da war leider nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.05.24
Zündung EIN und wieder Ausschalten reicht nicht aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.05.24
👇
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi05.05.24
16er Blech Wickerl: Zündung EIN und wieder Ausschalten reicht nicht aus? 05.05.24
Nein leider nicht, habe ich auch schon versucht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi05.05.24
Ingo N.: 👇 05.05.24
Dann muss ich das mal machen, aber dann wird er vermutlich für immer weg sein. Der Modus ist manchmal gar nicht schlecht, kann ja mal passieren, das man das Licht im Innenraum vergisst. Dazu ist so ein Modus ganz geschickt, aber sowas hätten die auch anders und einfacher lösen können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach05.05.24
Patze Desi: Dann muss ich das mal machen, aber dann wird er vermutlich für immer weg sein. Der Modus ist manchmal gar nicht schlecht, kann ja mal passieren, das man das Licht im Innenraum vergisst. Dazu ist so ein Modus ganz geschickt, aber sowas hätten die auch anders und einfacher lösen können. 05.05.24
Das ist ja das gleiche mit der Start- Stop Funktion die finde auch total sinnlos
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi05.05.24
Jochen Binzenbach: Das ist ja das gleiche mit der Start- Stop Funktion die finde auch total sinnlos 05.05.24
Manchmal muss man sich wirklich an den Kopf fassen, was für ein Schwachsinn zum Teil entwickelt wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel05.05.24
Patze Desi: Manchmal muss man sich wirklich an den Kopf fassen, was für ein Schwachsinn zum Teil entwickelt wird. 05.05.24
Ja das beste ist wenn Motor abstellst und Tür öffnest geht das Licht komplett aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.05.24
Patze Desi: Dann muss ich das mal machen, aber dann wird er vermutlich für immer weg sein. Der Modus ist manchmal gar nicht schlecht, kann ja mal passieren, das man das Licht im Innenraum vergisst. Dazu ist so ein Modus ganz geschickt, aber sowas hätten die auch anders und einfacher lösen können. 05.05.24
Du kannst natürlich auch zu peugeot und die Zeit bis zum ECO Mode verlängern lassen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi05.05.24
Ingo N.: Du kannst natürlich auch zu peugeot und die Zeit bis zum ECO Mode verlängern lassen... 05.05.24
Der Spaß ist aber bestimmt teuer, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.05.24
Patze Desi: Der Spaß ist aber bestimmt teuer, oder? 05.05.24
Das ist zu befürchten... Aber nachfragen kost ja erstmal nix. 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi05.05.24
Ingo N.: Das ist zu befürchten... Aber nachfragen kost ja erstmal nix. 😁 05.05.24
Ja das stimmt, da darf man dann noch für Unfähigkeit der Entwickler bezahlen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP05.05.24
Patze Desi: Manchmal muss man sich wirklich an den Kopf fassen, was für ein Schwachsinn zum Teil entwickelt wird. 05.05.24
Gekauft wird !! 🤦🤦
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi05.05.24
Peter TP: Gekauft wird !! 🤦🤦 05.05.24
Normalerweise hätte ich noch meinen 98 er Megane. Wenig Technik aber ich war zu frieden. Leider bekam er vor ein paar Wochen einen Motorschaden. Ich habe echt noch viel vorher machen lassen. Neuer Zahnriemen, neuer Kühler, komplett neue Bremsen vorne und dann dieser blöde Motorschaden bei 251000 km. Ja und jetzt habe ich ein Auto, wo auch ziemlich alt ist , aber für meinen Geschmack schon zu viel Technik hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler07.05.24
Der Eco Modus kann nicht deaktiviert werden und ist eine Schutzmaßnahme, damit sich die Batterie nicht übermäßig entlädt. Kauf dir eine FM Bluetooth Box.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206 SW (2E/K)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kupplungspedal hängen geblieben
Hallo liebe Schraubergemeinde, und zwar bin ich heute mit meinem Peugeot 206 sw (ez 2006) gefahren, ca. 80 Kilometer und in der Stadt beim Anfahren ist plötzlich das Kupplungspedal hängen geblieben, ich habe es dann mit dem Fuß wieder zurückgezogen und dann war wieder alles wie immer. Ich bin dann nochmal ca. 80 Kilometer gefahren und alles war wie immer. Muss ich mir Sorgen machen oder kann sowas schonmal vorkommen? In einem Monat fahren wir ca. 2500 km hin und zurück in den Urlaub. Ich hab das Auto jetzt ca. eineinhalb Jahre und bin damit 25000 km gefahren und sowas ist bis jetzt noch nicht passiert.
Sonstiges
Patze Desi 19.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten