fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Muder30.11.24
Ungelöst
0

DPF Reinigung: Neue Installation, Problem mit Reinigungszyklus | AUDI Q5

Hallo an alle, der DPF war verstopft und hat sich vergeblich versucht, zu reinigen. Nachdem der DPF alle 100 km eine Reinigung durchführte, habe ich mich entschlossen, einen neuen einzubauen. Anschließend habe ich den DPF mithilfe von Launch zurückgesetzt. Auf dem Weg nach Hause, ca. 15 km, begann der Wagen eine Reinigung, was ich an der erhöhten Drehzahl bemerkte. Ich habe daraufhin noch einmal ausgelesen und festgestellt, dass die letzte Reinigung tatsächlich gespeichert wurde. Jetzt bin ich komplett verunsichert und möchte nichts falsch machen, oder etwas vergessen haben zurückzusetzen. Reicht es aus, den DPF auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, oder gibt es noch andere Anpassungen, die ich vornehmen muss? Vielen Dank schon mal...
Motor

AUDI Q5 (8RB)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper30.11.24
Nochmal auslesen. Differenzdrucksensor prüfen. Beim Launch x431 gibt es mehrere Möglichkeiten für den DPF. Direkt zurück setzen, im Fahrzeug Programm unter sonderfunktion und unter geführte Einstellungen. Außerdem alle lernwerte zurück setzen. Falls es dir zu schwierig wird, such dir ne Werkstatt die alles zurück stellt.
15
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Muder30.11.24
Ingo Naunapper: Nochmal auslesen. Differenzdrucksensor prüfen. Beim Launch x431 gibt es mehrere Möglichkeiten für den DPF. Direkt zurück setzen, im Fahrzeug Programm unter sonderfunktion und unter geführte Einstellungen. Außerdem alle lernwerte zurück setzen. Falls es dir zu schwierig wird, such dir ne Werkstatt die alles zurück stellt. 30.11.24
Danke für die Antwort Habe es tatsächlich bei geführte Einstellungen zurückgesetzt Welche lernwerte müssen zurückgesetzt werden ? Weiß du das ? PS: Differenzdrucksensor habe ich auch ersetzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof30.11.24
Wurde auch der druckdifferenzsensor und Temperatursensor überprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Muder30.11.24
Alexander Pittrof: Wurde auch der druckdifferenzsensor und Temperatursensor überprüft? 30.11.24
Neuer Differenzdrucksensor zeigt im leerlauf 3 an und steigt bis 5 wenn man ca 2500 Umdrehungen hält Temperatursensoren zeigen plausible Werte an Auch keine festen Werte. Ein Defekt würde ich hier ausschließen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.12.24
Wenn die Aschemasse 0g beträgt ist alles passend zurückgesetzt. Original DPF?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Muder01.12.24
Wilfried Gansbaum: Wenn die Aschemasse 0g beträgt ist alles passend zurückgesetzt. Original DPF? 01.12.24
Der DPF ist kein Originaler. Von der Firma Contra, aber noch nie Probleme gehabt mit den DPFs von dort.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Raildruck zu niedrig Bank 1
Hallo in die Runde, ich hätte mal eine Frage zum Motorcode commonrail 3.0 TDI V6 CCWA. Ich habe die Injektoren ausgetauscht und plötzlich während der Fahrt schaltete sich der Motor in den Notlaufmodus und ging aus. Daraufhin habe ich den Druckregler in der Hochdruckpumpe getauscht und er startete wieder, aber das Problem mit dem zu niedrigen Raildruck auf der Bank 1 besteht immer noch. Ich habe auch das Druckregelventil auf der Bank 1 ausgetauscht, aber der Fehler bleibt bestehen. Interessanterweise tritt der Fehler nicht auf, wenn ich kurz Gas gebe, sondern erst beim erneuten Starten... Woran könnte das liegen? Danke euch und viele Grüße
Motor
Horst Heimbucher 12.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten