fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexandar Djordjevic04.09.22
Ungelöst
2

Fehlzündungen N54 Motor | BMW Z4 Coupe

Hallo, mein Z4 35is N54 Motor Macht mir nur Probleme. Fahrzeug hat dauernd Zündaussetzer. Fehler auslesen, keine konkrete Angaben, außer Zündaussetzer Zylinder 5, mal ist es Zylinder 3 usw. gewechselt wurde bis dahin: Kerzen Bosch, 2x Zündspulen, einmal Bosch nun NGK, Benzinhochdruckpumpe, Ventildeckel, Benzindrucksensor, Nockenwellensensoren. Vanosventile wurden gereinigt. Injektoren neuste Generation und angelernt. Fehler besteht weiterhin. Bitte um Hilfe
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen.
Motor

BMW Z4 Coupe (E86) (03.2006 - 01.2009)

Technische Daten
HELLA Zündspule (5DA 193 175-501) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
Armin motika04.09.22
Probiere alle Zündspule zu wechseln dann wird es bestimmt funktionieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.09.22
Vielleicht sind die Zündkabeln, Zündkerze Stecker defekt, und es kommt dort zu einem Überschlag auf Masse. Wurde schon öfters von den Autodoktoren gezeigt
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.09.22
Mach mal nen Kompressionstest. Welche Fehlercodes hast du denn?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann04.09.22
Hat er wirklich Zündaussetzer oder zeigt er das nur an ? Dann könnte auch der Kopfsensor kaputt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.09.22
Hallo warum bosch und nicht alles ngk.wenn er zündaussetzer anzeigt sind es zündspulen ,oder kerzen, verbrennunnungsaussetzer kommen die düse ,injektoren in frage,?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexandar Djordjevic04.09.22
Dieter Beck: Hallo warum bosch und nicht alles ngk.wenn er zündaussetzer anzeigt sind es zündspulen ,oder kerzen, verbrennunnungsaussetzer kommen die düse ,injektoren in frage,? 04.09.22
Es gibt keine NGK Kerzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexandar Djordjevic04.09.22
Dominik Baumann: Hat er wirklich Zündaussetzer oder zeigt er das nur an ? Dann könnte auch der Kopfsensor kaputt sein. 04.09.22
Er hat Zündaussetzer. Ich spühr die Aussetzer wenn ich z.B an einer Ampel warte. Auch ist es im Leergas beim Auspuffende zu hören.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.09.22
Alexandar Djordjevic: Es gibt keine NGK Kerzen. 04.09.22
Hallo ich fahre in allen unseren kfz nur ngk ,für ford ,bmw 2× 3 er egal ob 1 elektrode 2 oder die4 er , immer ngk !! Sowie zündspulen und kerzenstecker für den ford!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann04.09.22
Dieter Beck: Hallo ich fahre in allen unseren kfz nur ngk ,für ford ,bmw 2× 3 er egal ob 1 elektrode 2 oder die4 er , immer ngk !! Sowie zündspulen und kerzenstecker für den ford!! 04.09.22
Hatte mit NGK auch noch nie Probleme! Mit Bosch hingegen schon ! Sogar beim Mofa ;)
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.09.22
Alexandar Djordjevic: Er hat Zündaussetzer. Ich spühr die Aussetzer wenn ich z.B an einer Ampel warte. Auch ist es im Leergas beim Auspuffende zu hören. 04.09.22
Es gibt Unterschiede zwischen Zünd-und Verbrennungsaussetzer. Zündaussetzter wegen schlechtem/fehlendem Zündfunken oder Verbrennungsaussetzer aufgrund von falscher Gemischbildung z.B. defekter Einspritzung, unzureichender Kompression Verkokung etc.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.09.22
Kerzenbild beurteilen welcher Zylinder zu fett /mager läuft. Kerzen und Kerzenstecker auf Funkenläufer prüfen.
1
Antworten
profile-picture
Patrick Heiß05.09.22
Bitte gucken ob es wirklich keine ngk Kerzen für den n54 gibt (würde mich wundern) und wenn du wirklich keine findest bitte beru verbauen. Bosch Kerzen könnten die Ursache deines Problems sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.09.22
Hallo über ebay eingeben zündkerzen bmw e46 , da werden bald tausend produkte angezeigt ,genau so wie spulen , atp ,kfz bandel autoteile 24 !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexandar Djordjevic05.09.22
Dieter Beck: Hallo über ebay eingeben zündkerzen bmw e46 , da werden bald tausend produkte angezeigt ,genau so wie spulen , atp ,kfz bandel autoteile 24 !! 05.09.22
Denken Sie ich habe für den E89 35is nicht virher geschaut? Und schreibe irrgend eine Annahme hier rein? Fakt ist E46 ist nicht gleich E89!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.09.22
Alexandar Djordjevic: Denken Sie ich habe für den E89 35is nicht virher geschaut? Und schreibe irrgend eine Annahme hier rein? Fakt ist E46 ist nicht gleich E89! 05.09.22
Sorry hab das verwechselt mit m54 motor ,da ist ja schon die irrsinnige zündkerzenform gegen schrauber verbaut mit dem vielzahn,vielleicht gibt es die sw24 noch nicht bei ngk aber sonst sollte alles passen ,nur richtig vergleichen muss man wegen gewindelänge , gerader dichtring oder konisch !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.09.22
Dieter Beck: Sorry hab das verwechselt mit m54 motor ,da ist ja schon die irrsinnige zündkerzenform gegen schrauber verbaut mit dem vielzahn,vielleicht gibt es die sw24 noch nicht bei ngk aber sonst sollte alles passen ,nur richtig vergleichen muss man wegen gewindelänge , gerader dichtring oder konisch ! 05.09.22
Sw 14 soll das heissen die alten hatten sw16 !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW Z4 Coupe (E86) (03.2006 - 01.2009)

0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
DSG Getriebe pfeift, wenn es warm wird
Bei meinem Z4 Bj.2010 pfeift das Getriebe, wenn es warm wird. Wenn es noch kalt ist, hört man praktisch nichts vom Getriebe, erst nach einigen Kilometern kommt ein Pfeifton, der sich je nach Geschwindigkeit auch verändert. Dachte zuerst es ist der Rippenriemen, aber der ist es sicher nicht. Der Wagen hat ca. 60000km, bei 50000 habe ich einen Getriebeölwechsel machen lassen. Es ist ein 7 Gang Getrag Getriebe verbaut GS7D36 DCT. Wenn ich an der Ampel eine Zeitlang auf N schalte, ist es kurzzeitig weg. Kennt jemand das Problem?
Getriebe
Martin Ebert 1 05.04.22
0
Votes
24
Kommentare
Ungelöst
Navi spinnt
Hallo in die Runde, bin neu hier, schickes Forum. 👍 Unser Navi macht Zicken. Es kommt vor, dass ein Umweg, z.B. einmal rund über ein gesamtes Autobahnkreuz immer rauf und wieder runter über alle Ab- und Zufahrten, angeboten wird, obwohl man quasi sehen kann, dass geradeaus auch ans Ziel führt. Als ob das Navi einen unsichtbaren Zaun vermutet, durch den es nicht hindurch findet. Das ist jetzt schon mehrfach passiert, auch bei normalen Kreuzungen (rechts abbiegen und wenden statt einfach erlaubterweise links abbiegen) und BMW hat keine Idee. Ist angeblich Stand der Serie, kann man angeblich nix machen. Das Kartenmaterial ist ein halbes Jahr alt. Der Kasten hat noch einige andere Macken, aber dazu evtl. später. Jetzt bin ich mal gespannt auf das Schwarmwissen...
Multimedia/Audiosystem
Erik P. 31.01.22
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
M54 Steuerkette defekt bei 100k km ?
Moin Leute, ich hab einen Z4 mit Startproblemen. Ich war mittlerweile bei mehreren Schraubern und alle haben mir etwas anderes gesagt, bzw. wollten/konnten mir nicht helfen. Laut Fehlerspeicher sind es die Nockenwellensensoren. Diese habe ich aber mittlerweile schon 2x getauscht (jeweils). Nun habe ich im Internet öfter gehört, dass ich den Kurbelwellensensor auch mal tauschen soll. Was ich auch gemacht habe, was aber leider keine Wirkung hatte. Zu den Symptomen : In 80% der Fälle Orgelt er 5-10 sec lang bis er anspringt (manchmal orgelt er auch länger als 20sec dann breche ich immer ab). Wenn ich ihn das 2. mal starte springt er schleppend aber direkt an. Im Leerlauf hat er minimalen Umwucht. Der Anlasser ist neu, war aber auch nicht teuer und auch nicht original (liegt es vielleicht daran ?) PS alle Sensoren sind von Hella Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Mit freundlichen Grüßen Waldemar B.
Motor
Waldi B. 18.05.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW Z4 Coupe (E86) (03.2006 - 01.2009)

Gelöst
DSG Getriebe pfeift, wenn es warm wird
Ungelöst
Navi spinnt
Ungelöst
M54 Steuerkette defekt bei 100k km ?
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten