fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Walther22.08.23
Gelöst
0

Lufteinlass Innenraum | SEAT ATECA

Hallo zusammen, das Innenraum Gebläse zieht keine Luft an, trotz funktionierendem Lüfter und getauschtem Innenraumfilter. Klappen-Steuerung funktioniert auch. Dennoch kommt kaum, bis keine Luft aus den Düsen. Was könnte man da tun ? Danke Euch im Voraus.
Bereits überprüft
Bereits getauscht ist der Innenraumfilter und soweit zu sehen sind die Luftwege frei.
Elektrik

SEAT ATECA (KH7, KHP)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Wärmetauscher, Innenraumheizung (108187) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wärmetauscher, Innenraumheizung (108187)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105675) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105675)

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP) Thumbnail

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Christian Walther07.09.23
Tatsächlich habe alle eure Tips geholfen sie auszuschließen! Das Fehlerbild hat sich nochmal geändert und am Ende hat ein Kalppenreset geholfen - AC und Gebläse „Mitte“ zusammen 3 Sekunden gedrückt halten. Muss wohl irgendein Stellmotor eine falsche Kalppenstellung gespeichert haben!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.08.23
Schau mal unter den Windlauf. Ist dieser auch frei? Ansonsten mal den Lüftermotor raus nehmen und schauen ob er noch intakt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.08.23
Mach mal eine Diagnose vom Klomabedienteil. Eine Klappe kann ausgehängt sein oder ein Stellmotor arbeitet vielleicht nicht...
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.08.23
Hallo hast du die richtige durchflussrichtung des filters beachtet ,?, funktionieren alle 4 stufen vom lüfter ,umlufttaste versehendlich aktiviert ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.08.23
Dreht der Motor richtig herum? Ich hatte das mal das ein reparaturset vom vorwiederstand eingebaut worden ist und dabei die Kabel vertauscht. Der Motor lief rückwärts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.08.23
Fang beim Filter an den Luftstrom zu testen. Filter raus Lüftung ein. Hast du Dampfer oder eine Kumpel der dampft damit die Ansaugung testen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub22.08.23
Vielleicht rutscht die lüfterscheibe auf der Motorwelle durch
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner22.08.23
Moin zusammen, bei VW Modellen mit diesen Syntomen ist oftmals der Ausströmtemperaturfühler vom Verdampfer defekt. Sitzt hinter der Verkleidung im Beifahrerfussraum.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler22.08.23
Überprüf die klappensteuerung nochmal. Das Problem habe ich bei meinem t5 da geht auch die klappensteuerung nicht mehr hab das untere Teil vom Armaturenbrett abgeschraubt und siehe da Klappe hängt obwohl der drehregler sich normal verstellen lässt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler22.08.23
Habe die Klappe jetzt per Hand verstellt und einen neuen klappenkasten bestellt. Jetzt fängt die Arbeit erst richtig an, kplt.armaturenbrett raus.
0
Antworten
profile-picture
Christian Walther24.08.23
Hab die Klappe nochmal gecheckt - die fährt ganz normal! Lüfter dreht und Filter stimmt auch. Sehr komisch ist dass es erst nach ca. 5 Minuten auftritt, davor funktioniert die Lüftung normal
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

3
Votes
22
Kommentare
Gelöst
SOS Funktion eingeschränkt Frontassistent außer Betrieb Mulitmedia Radio geht nicht mehr an
Hallo Kollegen und Kolleginnen, Anbei hat mein Vater ein Problem mit seinem Seat Ateca TDI 150 PS 2,0 Liter sein Radio Ging gestern plötzlich aus und nichts geht mehr schwarzer Bildschirm weder Navi oder sonst was geht Fehler ausgelesen und sieh da jede Menge Fehler im Motorsteuergerät und jede Menge CAN Bus Fehler in mehreren Steuergeräten und in einem Steht sogar CAN Bus Fehler Kurzschluss drin dazu muss ich sagen das mein Vater schon die Dritte Fortschiebe erhalten hat nach 2 Steinschlägen wir vermuten jetzt die haben die Scheibe nicht ordentlich eingeklebt und es ist Wasser in den Innenraum gekommen und dadurch ist das Bordnetzsteuergerät kaputt gegangen und hat einen Kurzschluss verursacht ! Wäre dies eine Logische Erklärung für die ganzen CAN Bus Fehler und die ganzen Ausfälle der ganzen Komponenten? Ich meine das ist ein Geschäftswagen das zahlt eh seine Firma aber ich will einfach mal wissen was die Ursache sein kann dir solch einen Fehler ! Ich denke das ist so wie bei den Autodoktoren das Wasser ins Steuergerät gekommen ist und volle Kanne einen Kurzschluss verursacht hat hatten die ja auch schon ich vermute allerdings das ich mit dem Fehler richtig liege Fehler lassen sich auch nicht löschen bleiben alle drin ! Ich bitte um eine schnellstmögliche Antwort Lg Pascal
Elektrik
Pascal Döring 24.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten