Hallo und danke erst einmal für die Meldungen.
Habe bei Renault nachgefragt. Ja, die Motoren haben Probleme mit dem Phasenschieber der Eingangsnockenwelle. Werde erstmal den tauschen und dann hoffen, dass keine Folgeschäden auftauchen.
Gruß und Danke
Ich weiß nicht ob der Kette hat. Aber es kann sein, dass sich diese gelängt hat und oder Steuerzeiten nicht mehr passen.
Der Sensor kann ebenfalls das Problem sein.
2
Antworten
Karl-Heinz Ortsiefer19.11.21
Der hat öfter Probleme mit den Nockenwellensensor.
0
Antworten
Gelöschter Nutzer19.11.21
Anschließend Nockenverstellventil prüfen, wenn das nicht Nockenverstellerkettenrad prüfen.
0
Antworten
Zuchi19.11.21
Hallöchen,
1. Ja ich stimme den anderen zu, man könnte mit dem Nockenwellensensor anfangen und diesen ersetzen, das geht schnell nur eine Schraube raus und rein fertig, vielleicht haste Erfolg.
2. oder aber auch vorher mal die Steuerzeiten in der Werkstatt prüfen lassen, nicht dass du den Sensor umsonst ersetzt.
1
Antworten
Uwe Ebmeyer20.11.21
Hallo
Tausche erst den Nockenwellengeber.
Danke und Gruß
0
Antworten
Zuchi20.11.21
Phasenschieber das höre ich das erste mal aber man lernt eben nie aus👍Kurbelwellensensor war ja typisch bei Renault…
Viel Erfolg 🍀
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.