fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Silvia Buß11.12.21
Ungelöst
0

Während der Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an. | VW GOLF V

Hallo, der Motor ist während der Fahrt ausgegangen und springt nicht wieder an. Er bekommt Benzin, Zündfunken sind ok. Fehlercodes : G71 Geber für Saugdruckrohr Unterbrechung /Kurzschluss sporadisch nach Masse Nockenwellensensor (G40) unplausibles Signal sporadisch Erneuert wurde bisher: Nocken - + Kurbelwellensensor Batterie Zündspule Ansaugbrücke + Saugrohrdrucksensor incl. sämtlicher Dichtungen Drosselklappe gereinigt Steuerzeiten stimmen Kompression alle 4 Zylinder bei 12 Nach längerem Orgeln versucht er anzuspringen, läuft manchmal kurz (nicht rund) , nimmt aber kein Gas an und geht relativ schnell wieder aus.
Motor

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
NGK Sensor, Saugrohrdruck (93653) Thumbnail

NGK Sensor, Saugrohrdruck (93653)

PIERBURG Sensor, Saugrohrdruck (7.18222.09.0) Thumbnail

PIERBURG Sensor, Saugrohrdruck (7.18222.09.0)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

METZGER Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (2324099) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (2324099)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 11.12.21
Druckverlusttest machen, dann kann man die Motormechanik wenigstens ausschließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.12.21
Hallo! Würde der Kraftstoffdruck gemessen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K11.12.21
Hat der NW Verstellung? Möglich dass das Steuerventil mechanisch klemmt und die NW ständig verstellt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel11.12.21
Hans : Druckverlusttest machen, dann kann man die Motormechanik wenigstens ausschließen. 11.12.21
Wenn der Motor nicht anspringt aber alle 4 Zylinder 12 bar Kompression haben, wozu dann noch einen Druckverlusttest?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.12.21
Sven.K: Hat der NW Verstellung? Möglich dass das Steuerventil mechanisch klemmt und die NW ständig verstellt. 11.12.21
Hallo! Hat der nicht!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.12.21
Probier ob er mit Startpilot/Bremsenreiniger anspringt. Dann kannst du die Einspritzung ausschließen bzw. eingrenzen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger11.12.21
Sollte das Fahrzeug über eine Abgasrückführung verfügen ,gehe ich davon aus dass das ventil nicht mehr richtig schliesst Schrauben lösen und mit dünnen blech den kanal mal abdecken zum testen!!!
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 11.12.21
Wenn du VCDS hast, welche Ist-Werte hat der Saugrohrdrucksensor denn in den Messwertblöcken?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
remond roskamp12.12.21
Controliere auch mal die 5 volt am sensor, es könnte sein das ein kurzschluss die 5 volt nach 3 volt zieht. Habe ich vor einige wochen bei einem vw polo 6r gefunden. es werden denn nicht immer fehler im speicher sein. Auspuff anlage ist offen? habe auch mal einem vw diognostiziert mit eine mitleren schaldämpfer der blokkiert war. systhematisch suchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvia Buß14.01.22
Hallo, sorry, ich hatte diese App total vergessen. Mittlerweile ist der Golf in der Werkstatt. Alle nur erdenklichen Fehler, die in Betracht kommen, wurden geprüfte. Steuergerät ist auch i.O. Niemand weiß nun mehr Rat. Ich werde ein anderes Auto kaufen müssen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvia Buß18.01.22
Habt ihr vielleicht noch Ideen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bodo Buß26.01.22
Schade
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten