fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Batuhan Kahveci07.10.22
Ungelöst
0

Motor ruckelt nach dem Abstellen | VW CC B7

Hallo, liebe FabuCar Community. Aktuell habe ich bei meinem VW CC bj: 2012 das Problem, dass wenn ich den Motor abstelle / ausschalte es kurz ruckelt. Es fühlt sich so an, als würde der Motor sich selbst abwürgen. Ich habe keine Drehzahlschwankungen oder sonstiges, der Wagen lässt sich ganz normal fahren, wie immer. Wie gesagt, nur beim Abstellen habe ich dieses Problem. Fehlerspeicher ist kein einziger Fehler abgelegt. Könnte es die Drosselklappe oder ZMS sein? Hat vielleicht jemand Erfahrung schon damit gemacht? Würde mich über jede Unterstützung freuen. Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Fehlerspeicher
Motor

VW CC B7 (358)

Technische Daten
GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1101-1.29/3K) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1101-1.29/3K)

KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (400.3001) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (400.3001)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für CC B7 (358) Thumbnail

Mehr Produkte für CC B7 (358)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.10.22
Hallo! ZMS ist möglich, meist ein schlagendes Geräusch beim abstellen, aber auch mal die Drehmomentstütze, Lager davon kontrollieren
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich07.10.22
Wenns nur beim abstellen wie eine art nachklackern ist, liegt das ZMS sehr nahe. Killometerstand fehlt in der angabe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann07.10.22
Die haben meistens eine abstellklappe die dem Motor beim ausmachen die Luft nimmt! Dadurch geht er sanfter aus ! Da geht oft die Unterdruckdose kaputt oder die betätigung bricht ab.
15
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Lusch07.10.22
Habe das gleiche bei meinem Touran gehabt, da wird die Drosselklappe komplett verkokt sein. Drosselklappe ausbauen, sauber machen und dann sollte es weg sein
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.10.22
Das könnte an der Abschaltklappe liegen. Wenn einem Diesel nur der Kraftstoff abgeschaltet wird, steht der auf einem Schlag. Evtl. Schließt die nicht richtig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.10.22
Rekord verdächtig! 5 Antworten in 1 Minute! 😂
0
Antworten
profile-picture
Batuhan Kahveci07.10.22
Super danke für eure Antworten in so kurzer Zeit ! :) Kilometerstand liegt aktuell bei 89.000
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Lusch07.10.22
Nein die Drosselklappe hat einen elektrischen Antrieb, wenn die verkokt ist kann die Klappe nicht mehr richtig schließen und deswegen ruckelt er dann beim abstellen, weil er immer noch etwas Luft ansaugt. Wenn diese sauber ist dann schließt sie komplett und er geht ohne dieses geruckelt aus
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.10.22
Ingo N.: Rekord verdächtig! 5 Antworten in 1 Minute! 😂 07.10.22
Fast 6… hab‘s grad noch gemerkt 😂 Meine Antwort wäre auch Abschaltklappe gewesen🤷‍♂️😁
0
Antworten
profile-picture
Batuhan Kahveci07.10.22
Benjamin Lusch: Nein die Drosselklappe hat einen elektrischen Antrieb, wenn die verkokt ist kann die Klappe nicht mehr richtig schließen und deswegen ruckelt er dann beim abstellen, weil er immer noch etwas Luft ansaugt. Wenn diese sauber ist dann schließt sie komplett und er geht ohne dieses geruckelt aus 07.10.22
Muss ich die Drosselklappe wieder anlernen nach dem reinigen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Lusch07.10.22
Wenn du die Klappe beim sauber machen nicht bewegst dann nicht, wenn du die raus hast kannst du die mit einer Zahnbürste und Drosselklappen Reiniger oder Bremsenreiniger sauber machen, geht eigentlich ohne die Klappe zu bewegen, wenn nicht dann musst du sie wieder anlernen ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers07.10.22
Saugrohrklappe, reinigen oder erneuern. Lernt sich von allein an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers07.10.22
Beim CFFB sollte auch der silberne Anschlußstutzen am Saugrohr vom AGR kommend sitzt um 180° gedreht werden. Damit die Abgase nicht direkt auf die Saugrohrklappe strömen. Dazu muss der Stutzen nachgearbeitet werden, da er eine Kerbe hat. Gibt es eine TPI zu!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mohamed Rida07.10.22
Das liegt wie die meisten schon gesagt haben höchstwahrscheinlich an der Regelklappe (Drosselklappe). Einfach mal ausbauen und versuchen zu reinigen, ansonsten neu. Sollte Abhilfe verschaffen. Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann07.10.22
Ingo N.: Rekord verdächtig! 5 Antworten in 1 Minute! 😂 07.10.22
Haha ^^ ja haben wohl viele Leute Langeweile ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.10.22
Dominik Baumann: Haha ^^ ja haben wohl viele Leute Langeweile ;) 07.10.22
Kann ich mir in der FabuCar App nicht vorstellen! 🤭
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger07.10.22
Moien Könnte mann das abwürgen oder ruckeln mal in Bild und Ton nachgereicht bekommen "Bitte"
0
Antworten
profile-picture
Osmani Berat07.10.22
Ich tippe auf Schwungrad
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.10.22
Osmani Berat: Ich tippe auf Schwungrad 07.10.22
Das Zweimassen Schwungrad nach 90000 km ???
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CC B7 (358)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage//Kein Strom
Servus, ich habe seit kurzem das Problem, dass die Klimaanlage nicht funktioniert. Klimakompressor habe ich getauscht und werde den jetzt nochmal befüllen lassen und schauen. Trotz des Ganzen habe ich auch den Fehler nochmal ausgelesen via VCDS und bekomme immer noch den Fehler: Fehlercode: 9480469 Ansteuerung Klimakompressor, Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus. //Sporadisch//
Elektrik
Max Gerling 01.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten