fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mustafa Krdg02.01.24
Ungelöst
0

Öltemperatur geht hoch | VW PASSAT B8

Mahlzeit Leute, ich habe seit knapp 1 Jahr das Problem, dass die Öltemperatur hoch geht. Ich habe den Wagen seit 6 Jahren, Temperatur war immer zwischen 90 und 110 Grad, je nach Fahrweise. Jetzt mittlerweile zwischen 110-140. Woran könnte es liegen ?
Bereits überprüft
Wärmetauscher ausgetauscht
Fehlercode(s)
Infehlerspeicheristkeineintrag
Motor

VW PASSAT B8 (3G2, CB2)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (100690) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (100690)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
35 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.01.24
Hallo Mustafa Ich kann mir nur vorstellen, dass ein Problem mit dem Durchfluss an deinem Ölkühler besteht. Diese Teil mal genau prüfen ob es verstopft ist....
10
Antworten
profile-picture
Mustafa Krdg02.01.24
André Brüseke: Hallo Mustafa Ich kann mir nur vorstellen, dass ein Problem mit dem Durchfluss an deinem Ölkühler besteht. Diese Teil mal genau prüfen ob es verstopft ist.... 02.01.24
Danke für denn schnellen antwort ja werd ich mal überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.01.24
Was für ein Wärmetauscher wurde ausgetauscht? Der im Innenraum? Die elektrische Wasserpumpe macht bei den Motoren auch oft Probleme.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202502.01.24
Hallo, der müsste auch eine geregelte Wasserpumpe haben, evtl liegt da das Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.01.24
Ich weiß jetzt nicht warum alle anderen vom Wasser sprechen. Hier scheint mir alles ok zu sein, Anzeige ist links im mittleren Bereich. Bin nur vom Öl ausgegangen, hoffe ich habe das richtig verstanden. Dein Bild unterstützt das ja...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.01.24
Mach bei laufenden Motor mal den Öldeckel auf. Wenn das dann aussieht wie eine Dampflok, sind deine Kolbenringe hin und es drückt die die heißen Abgase ins Kurbelgehäuse.
3
Antworten
profile-picture
Mustafa Krdg02.01.24
TomTom2025: Hallo, der müsste auch eine geregelte Wasserpumpe haben, evtl liegt da das Problem 02.01.24
Ja wenn der wasserpumpe theater machen würde würd kühmitteltemperatur auch ändern oder
0
Antworten
profile-picture
Mustafa Krdg02.01.24
Ingo N.: Mach bei laufenden Motor mal den Öldeckel auf. Wenn das dann aussieht wie eine Dampflok, sind deine Kolbenringe hin und es drückt die die heißen Abgase ins Kurbelgehäuse. 02.01.24
Ja habs jetz nachgeschaut wenn ich denn ôldeckel öffne kommt ne dampflok raus das heisst die heisst kolbenringe sind hinüber
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ich Peter02.01.24
Hallo, also bis 120° ist doch alles Gut. kommt auch drauf an wie man Fährt.
0
Antworten
profile-picture
Mustafa Krdg02.01.24
Ich Peter: Hallo, also bis 120° ist doch alles Gut. kommt auch drauf an wie man Fährt. 02.01.24
Bei 130-140 kmh find ich das schon bischen viel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.01.24
Mustafa Krdg: Ja habs jetz nachgeschaut wenn ich denn ôldeckel öffne kommt ne dampflok raus das heisst die heisst kolbenringe sind hinüber 02.01.24
Mach davon doch bitte mal ein Video. Dann kann man das besser beurteilten...
0
Antworten
profile-picture
Mustafa Krdg02.01.24
Ingo N.: Mach davon doch bitte mal ein Video. Dann kann man das besser beurteilten... 02.01.24
Okay mach ich
0
Antworten
profile-picture
Mustafa Krdg02.01.24
Ingo N.: Mach davon doch bitte mal ein Video. Dann kann man das besser beurteilten... 02.01.24
Wenn ich denn dekcle öffne kommt nur dampf raus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.01.24
André Brüseke: Hallo Mustafa Ich kann mir nur vorstellen, dass ein Problem mit dem Durchfluss an deinem Ölkühler besteht. Diese Teil mal genau prüfen ob es verstopft ist.... 02.01.24
Das ist der Getriebeölkühler. Der hat mit der angezeigten Motoröltemperatur nichts zu tun. Wie hoch ist der Ölstand? Wurde beim letzten Ölwechsel anderes Öl verwendet?
0
Antworten
profile-picture
Mustafa Krdg02.01.24
Wilfried Gansbaum: Das ist der Getriebeölkühler. Der hat mit der angezeigten Motoröltemperatur nichts zu tun. Wie hoch ist der Ölstand? Wurde beim letzten Ölwechsel anderes Öl verwendet? 02.01.24
Ölatand ist genau passend in 1 jahr wurde jetzt 2 mal ölgewechselt wurde 2 mal andern öl verwendet aber denke nicht das es was mit öl zutuen hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.01.24
Mustafa Krdg: Wenn ich denn dekcle öffne kommt nur dampf raus 02.01.24
Also, das mit dem Öldampf/Nebel finde ich jetzt nicht besorgniserregend. Die Klangkulisse aber schon... 🥴
0
Antworten
profile-picture
Mustafa Krdg02.01.24
Ingo N.: Also, das mit dem Öldampf/Nebel finde ich jetzt nicht besorgniserregend. Die Klangkulisse aber schon... 🥴 02.01.24
Ja ist nicht so wild so wie der eine kollege es geschriebrn hat kann es sein das der ölkühler einen weg hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.01.24
Mustafa Krdg: Ölatand ist genau passend in 1 jahr wurde jetzt 2 mal ölgewechselt wurde 2 mal andern öl verwendet aber denke nicht das es was mit öl zutuen hat 02.01.24
War das Problem schon vor dem Ölwechsel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ich Peter02.01.24
Mustafa Krdg: Ja ist nicht so wild so wie der eine kollege es geschriebrn hat kann es sein das der ölkühler einen weg hat 02.01.24
den Ölkühler hat er doch getauscht. Öldämpfe sind völlig okay. Ich würde mir erst mal keine Gedanken darüber machen.
0
Antworten
profile-picture
Mustafa Krdg02.01.24
Ich Peter: den Ölkühler hat er doch getauscht. Öldämpfe sind völlig okay. Ich würde mir erst mal keine Gedanken darüber machen. 02.01.24
Nee ölkühler nicht wärmetauscher wurde getauscht
0
Antworten
profile-picture
Mustafa Krdg02.01.24
Wilfried Gansbaum: War das Problem schon vor dem Ölwechsel? 02.01.24
Nein ich weiss nicht was der werkstatt was für öl eingefüllt hat oder wo der gefummelt hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.01.24
Mustafa Krdg: Nein ich weiss nicht was der werkstatt was für öl eingefüllt hat oder wo der gefummelt hat 02.01.24
Steht nichts auf der Rechnung?
0
Antworten
profile-picture
Mustafa Krdg02.01.24
Ingo N.: Steht nichts auf der Rechnung? 02.01.24
Da dteht nur das öl gewechselt ist mit filter hab schon zu rede gestellt aber sagt leider nichts dazu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.01.24
Mustafa Krdg: Nein ich weiss nicht was der werkstatt was für öl eingefüllt hat oder wo der gefummelt hat 02.01.24
Also ist das Problem seit dem Ölwechsel richtig?
0
Antworten
profile-picture
Mustafa Krdg02.01.24
Wilfried Gansbaum: Also ist das Problem seit dem Ölwechsel richtig? 02.01.24
Genau
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joerg Hiti02.01.24
Ingo N.: Also, das mit dem Öldampf/Nebel finde ich jetzt nicht besorgniserregend. Die Klangkulisse aber schon... 🥴 02.01.24
Was war da zu hören Ingo , war das spiel an den lagerschalen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.01.24
Mustafa Krdg: Genau 02.01.24
Danach wurde ja noch ein Ölwechsel gemacht, richtig verstanden? Ist da bekannt, welches Öl verwendet wurde?
0
Antworten
profile-picture
Mustafa Krdg02.01.24
Wilfried Gansbaum: Danach wurde ja noch ein Ölwechsel gemacht, richtig verstanden? Ist da bekannt, welches Öl verwendet wurde? 02.01.24
Ja genau wurd vor paar monaten erst gemacht Leider nicht die haben nur auf rechnung geschrieben das 5w3p eingefüllt ist aber was die gemacht haben ost intervall von 30tlm auf 15 tkm umgestellt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.01.24
Joerg Hiti: Was war da zu hören Ingo , war das spiel an den lagerschalen ? 02.01.24
Ne, das hört sich anders an... Aber Hydros oder Nockenwelle sind für meinen Geschmack etwas laut / klingt komisch...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.01.24
Mustafa Krdg: Ja genau wurd vor paar monaten erst gemacht Leider nicht die haben nur auf rechnung geschrieben das 5w3p eingefüllt ist aber was die gemacht haben ost intervall von 30tlm auf 15 tkm umgestellt 02.01.24
Oder mit falschen Tester bzw mit der on board Prozedur zurückgestellt. Dann ist automatisch der feste intervall. 😉
0
Antworten
profile-picture
Mustafa Krdg02.01.24
Ingo N.: Oder mit falschen Tester bzw mit der on board Prozedur zurückgestellt. Dann ist automatisch der feste intervall. 😉 02.01.24
Ja ich hab es wieder umgestwllt auf 30 tkm aber ist bischen nervig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.01.24
Mustafa Krdg: Ja ich hab es wieder umgestwllt auf 30 tkm aber ist bischen nervig 02.01.24
30tkm ist nicht empfehlenswert. Aber das soll jeder für sich entscheiden...
0
Antworten
profile-picture
Mustafa Krdg02.01.24
Ingo N.: 30tkm ist nicht empfehlenswert. Aber das soll jeder für sich entscheiden... 02.01.24
Ja ich lass auch alle 15 tkm ölwechsel machen nur das wahr so umgestellt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.01.24
Hab das Video jetzt erst gesehen. Würde das Geräusch mal bei einer VW Werkstatt vorführen, finde es nicht iO ist aber aus der Ferne schlecht einzuschätzen. Musst da ja nicht gleich reparieren lassen. Wenn die sagen, das ist soweit ok, kann man es mit dem Ölkühler versuchen, hatten damit aber bislang noch nie Probleme. Ich frag mich halt, was beim Ölwechsel passiert sein könnte. Selbst bei schlechtem Ölfilter würde die Öldrucklampe leuchten. Auf der Rechnung sollte bzw. muss die komplette Bezeichnung vom Öl drauf stehen. Ist mMn nicht seriös. Man muss ja auch nachvollziehen können, ob Freigaben eingehalten wurden.
0
Antworten
profile-picture
Mustafa Krdg02.01.24
Wilfried Gansbaum: Hab das Video jetzt erst gesehen. Würde das Geräusch mal bei einer VW Werkstatt vorführen, finde es nicht iO ist aber aus der Ferne schlecht einzuschätzen. Musst da ja nicht gleich reparieren lassen. Wenn die sagen, das ist soweit ok, kann man es mit dem Ölkühler versuchen, hatten damit aber bislang noch nie Probleme. Ich frag mich halt, was beim Ölwechsel passiert sein könnte. Selbst bei schlechtem Ölfilter würde die Öldrucklampe leuchten. Auf der Rechnung sollte bzw. muss die komplette Bezeichnung vom Öl drauf stehen. Ist mMn nicht seriös. Man muss ja auch nachvollziehen können, ob Freigaben eingehalten wurden. 02.01.24
Ja werd ich glaubich versuchen erstmal mit Ölkühler danke für denn hinweise aber
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B8 (3G2, CB2)

1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Nebelschlussleuchte ohne Funktion
Guten Tag, habe hier einen VW Passat 8B Limousine und es geht die Nebelschlussleuchte nicht. Wenn man es einschaltet geht die Kontrollleuchte im Tacho und Schalter an. Wenn am die Spannung am Stecker misst kommen 12V an. Wenn die Heckleuchte angesteckt ist sind es 4V. Das gleiche ist auch wenn man direkt am Bordnetzsteuergerät misst (PIN 72). Ich vermute das der defekt am Steuergerät liegt bin mir aber nicht 100%ig sicher. Hat jemand schonmal so einen Fehler gehabt? Vielen Dank
Elektrik
Gonzo61 06.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten