fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Helge Apitz31.01.22
Talk
0

Temperaturregelung Klimaautomatik | AUDI A6 Allroad C6

Hallo Leute, weiß jemand wo der Innenraumtemperatursensor beim A6 Allroad mit Klimaautomatik sitzt? Danke für Eure Hilfe.
Kfz-Technik

AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

Technische Daten
VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006296) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006296)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

BOSCH Glühlampe, Innenraumleuchte (1 987 301 014) Thumbnail

BOSCH Glühlampe, Innenraumleuchte (1 987 301 014)

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz31.01.22
Der müsste eigentlich mit in der Innenbeleuchtung integriert sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vito G 31.01.22
Wenn das Bedienteil bei dir Lufteinlassschlitze hat, dann direkt dahinter.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.01.22
Es sollten an beiden Stellen welche Sitzen. Habe zwar nur einen Passat 2004 aber da gibt es sowohl am Innenlicht als auch am Bedienteil solche Einlässe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe31.01.22
Ansonsten mal schauen unterhalb des Bedienteils oder an der Deckenleuchte. Meist geschlitzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel31.01.22
Je nach Bedienteilausführung unterschiedlich: Entweder ein Gitter mit kleinem Lüftermotor oder auf der Bedienoberfläche ist ein kleiner schwarzer Knopf, sieht aus wie ein kleiner Taster, ist aber ein Infrarotsensor.
0
Antworten
profile-picture
Helge Apitz31.01.22
dann scheint es nur einen Sensor zu geben … muss ich mal ausbauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vito G 31.01.22
Das ganze Bedienteil bekommst du bei Ebay für 50€ :)) (gebraucht)
0
Antworten
profile-picture
Helge Apitz31.01.22
Das muss doch sicher angelernt werden … oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vito G 31.01.22
Helge Apitz: Das muss doch sicher angelernt werden … oder? 31.01.22
Gehe davon aus, wenn du den Sensor alleine austauschen kannst dann lieber so.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel31.01.22
Welches Problem hast du denn eigentlich mit dem Sensor?
0
Antworten
profile-picture
Helge Apitz31.01.22
Alexander Koschel: Welches Problem hast du denn eigentlich mit dem Sensor? 31.01.22
Meine Heizung spinnt. Hatte ich mal im Chat beschrieben. Und nachdem ich laut Audi keinen Fehler im System hab betreibe ich Ausschlussverfahren … Stellmotoren und Sensoren, was anderes kann’s ja nicht sein. Eigentlich suche ich wie ein blindes Huhn nach der Ursache.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel31.01.22
Helge Apitz: Meine Heizung spinnt. Hatte ich mal im Chat beschrieben. Und nachdem ich laut Audi keinen Fehler im System hab betreibe ich Ausschlussverfahren … Stellmotoren und Sensoren, was anderes kann’s ja nicht sein. Eigentlich suche ich wie ein blindes Huhn nach der Ursache. 31.01.22
Es sind viele Fehler speicherfähig, aber da soll ja nichts gespeichert sein? Du sagst die Heiuung spinnt, bitte mal näher erklären, ist wichtig damit wir helfen können.
0
Antworten
profile-picture
Helge Apitz31.01.22
Ich habe nur einen Beitrag gepostet … theoretisch findet man den unter meinem Profilbild. Heute hab ich mal die Heizung auf Manuell und HI gestellt … und es war 500km warm im Auto. Geschwitzt habe ich aber nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten