fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer25.06.24
Gelöst
0

Keine Leistung unter 2000 Umdrehungen mit sporadischem FC Falschluft | OPEL VECTRA C Caravan

Hallo zusammen, es begann mit dem Fehlercode P2279 Falschluft / Leck im Ansaugsystem. Ansaugbrücke wurde getauscht, weil Drallklappe fest hing. AGR Ventil wurde getauscht, weil offen hing. Dachte, damit ist der Fehler behoben. Ladeluftsystem und Ansaugtrakt wurde mit Rauchgas auf Dichtigkeit geprüft. AGR Kühler ist leicht undicht am AGR Flexrohr (beim Abgaskrümmer), etwas verrußt. Laut Werkstatt sollte das keine Probleme verursachen. Derselbe Fehlercode erscheint immer mal wieder sporadisch. Nach dem Tausch der Ansaugbrücke und AGR Ventil gab es keine Verbesserung. Unter 2000 Umdrehungen hab ich kaum Leistung. Ziemliche Anfahrschwäche (auch schon vor dem Tausch). Auspuff rußt nicht. Beim Abklemmen des AGR Ventils hatte ich wieder normale Leistung. Könnte es evtl. noch an den Unterdruckschläuchen liegen (z. B. am EPW)? Konnte auf den ersten Blick keine Risse erkennen. Aber die verstecken sich ja gerne. Danke und Gruß
Bereits überprüft
Ansaugbrücke, AGR Ventil, Dichtigkeitsprüfung.
Fehlercode(s)
P2279
Motor

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Technische Daten
MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.07.24
Jürgen Schultz: Wird der Turbolader richtig angesteuert? Evtl. ist der Ladedrucksensor verkokt oder irgendein Unterdruckschlauch eingerissen... 25.06.24
Danke, es war der Ladedrucksensor. Habe ich getauscht und siehe da, er gibt wieder ordentlich Gas! Fehler kam auch nicht wieder.
0
Antworten

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G25.06.24
Bei den Benzinern geht häufig das Tankbelüftungsventil kaputt. Das schließt nicht mehr richtig und dann zieht er darüber Nebenluft bzw. Benzindämpfe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.06.24
Ist das AGR Ventil ein Markenteil und wurde angelernt. Außerdem würde ich die Kurbelgehäuseentlüftung prüfen. Dazu Auto im Stand laufen lassen und den Öldeckel öffnen. Der muss dann auf der Öffnung tanzen. Er darf nicht angezogen werden. Auch prüfen kannst du das Tankentlüftungsventil. Eventuell schließt das nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.06.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.06.24
Stefan.G: Bei den Benzinern geht häufig das Tankbelüftungsventil kaputt. Das schließt nicht mehr richtig und dann zieht er darüber Nebenluft bzw. Benzindämpfe. 25.06.24
Sollte erwähnen dass das ein Dieselmotor ist Z19DTH
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.06.24
Robert Ballmann: Ist das AGR Ventil ein Markenteil und wurde angelernt. Außerdem würde ich die Kurbelgehäuseentlüftung prüfen. Dazu Auto im Stand laufen lassen und den Öldeckel öffnen. Der muss dann auf der Öffnung tanzen. Er darf nicht angezogen werden. Auch prüfen kannst du das Tankentlüftungsventil. Eventuell schließt das nicht mehr. 25.06.24
Beides original von Pierburg. Schläuche an Kurbelgehäuseentlüftung sind ok und Öldeckel tanzt. Motor läuft ansonsten im Leerlauf normal ruhig und ohne Drehzahlschwankungen. Wo hat der Z19DTH ein Tankentlüftungsventil, falls überhaupt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.06.24
Hallo wurde mal auf verkokung ,endoskopiert ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.06.24
Gelöschter Nutzer: Beides original von Pierburg. Schläuche an Kurbelgehäuseentlüftung sind ok und Öldeckel tanzt. Motor läuft ansonsten im Leerlauf normal ruhig und ohne Drehzahlschwankungen. Wo hat der Z19DTH ein Tankentlüftungsventil, falls überhaupt? 25.06.24
Sorry,falsch geschaut. Das ist ein Diesel. Der hat kein Tankentlüftungsventil.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.06.24
Dann zieh den Stecker vom Luftmassenmesser ab und Versuche ob er dann besser läuft. Der Fehlercode besagt ja,das von der angesaugten Luft zu wenig durch den Luftmassenmesser kommt. Wenn dieser aber generell zu wenig anzeigt, kann es auch zu dem Fehlercode kommen.
4
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Motor geht beim Bremsen aus
Hallo! Ich habe das Problem, dass mein Fahrzeug beim Bremsen regelmäßig ausgeht. Beim Beschleunigen schaltet er sauber hoch und auch das Herunterschalten funktioniert einwandfrei. Nur wenn das Auto zum Stillstand kommt, fühlt es sich an, als würde man einen Schalter runterbremsen, ohne ihn runterzuschalten. Am Ende geht er dann aus. Woran kann das liegen? Kann es sein, dass er nicht auskuppelt? Freue mich über Eure Hilfe.
Motor
Sven Weiß 3 19.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten