fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas8724.10.24
Gelöst
0

Motor qualmt und ruckelt | VW MULTIVAN T6

Hallo, ich habe einen T6 2.0 Biturbo auf der Bühne. Laufleistung ist 197.000km Kunde kam mit dem Problem, dass starker Qualm aus dem Auspuff kommt. „Der Qualm riecht nach Grillanzünder“ Ladeluftstrecke abgenebelt-> Erkenntnis: Ansaugbrücke undicht. Beim Ausbau, stellte ich fest, dass einige Einlassventile verölt waren. Also auch die Ventilschaftabdichtungen erneuert. Nachdem alles zusammengebaut ist, startet der Motor schlecht und ruckelt, was vorher nicht war. Motor ist per Software Leistungsgesteigert und AGR ausprogrammiert Hat jemand einen Rat, warum der Motor plötzlich schlecht anspringt und ruckelt. Habe ich evtl. irgendwas übersehen? Was kann man noch prüfen?
Bereits überprüft
-Generalüberholte Injektoren verbaut und codiert-> keine Abhilfe -Steuerzeiten überprüft-> i.O. -Ventilkipphebel Sichtprüfung -> i.O. -sämtliche Stecker auf korrekten Sitz überprüft-> i.O. -Ladeluftstrecke nochmal abgenebelt -> ist dicht -keine Fehlercodes gespeichert -Stellgliedtest Abschaltklappe -> i.O. -AGR ist ausprogrammiert und am Übergang zum Rohr, zur Ansaugbrücke verschlossen -Ladedruck im Leerlauf ca. 1042mb -jeweils Kraftstoffsystem „Erstbefüllung“ durchgeführt, zum Entlüften -Rücklauf der Hochdruckpumpe abgezogen und einen halben Liter Diesel aufgefangen -> keine Späne im Kraftstoff -Kompression geprüft bei kalten Motor -> alle um die 25 Bar -Kraftstoffdruck im Rail bei Leerlauf ca 300 bar
Fehlercode(s)
Keine
Motor

VW MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN)

Technische Daten
PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.02184.01.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.02184.01.0)

VALEO Luftmassenmesser (366329) Thumbnail

VALEO Luftmassenmesser (366329)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013721) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013721)

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (01458400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (01458400)

Mehr Produkte für MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN) Thumbnail

Mehr Produkte für MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Andreas8701.11.24
M.König: Hast du mal die Injektoren geprüft? Bitte so vorgehen Motor starten Im Messwerteblock inneres Moment aller Zylinder auslesen. Ist hier ein Wert stark zu den anderen Werten abweichend ist dort der Injektor defekt. Auch mal während der Fahrt prüfen. Wenn dort nichts zu sehen ist. Mal an den Injektoren die Rücklaufmenge messen. Nach 2 min dürfen im Standgas max 35ml aus jedem Injektor kommen. Ist der Wert zu hoch. Den jeweiligen Injeltor ersetzen. 25.10.24
Ein Injektor war tatsächlich defekt. Ruckeln und qualmen ist weg.
1
Antworten

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (090.700)

Dieses Produkt ist passend für VW MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.10.24
Hat der Ölverbrauch? Die Motore sind auch meines Wissens für Turboschäden bekannt. Der kjleine Lader arbeitet aber? Den unbedingt auf Funktion prüfen, die gehen auch gern mal fest.... Schau mal bei "Redhead" auf die HP..... Dann noch ein Tip, Fabucar Pro wäre für die vielleicht noch besser. Nichts gegen die Kompetenz hier im normalen Fabucar, aber viele wirkliche Profis verkneifen sich hier auch zu schreiben. Oftmals werden hier Antworten ignoriert oder als unsinnig dargestellt, das wollen sich die verständlicherweise nicht geben....
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas8724.10.24
Bernd Frömmel: Hat der Ölverbrauch? Die Motore sind auch meines Wissens für Turboschäden bekannt. Der kjleine Lader arbeitet aber? Den unbedingt auf Funktion prüfen, die gehen auch gern mal fest.... Schau mal bei "Redhead" auf die HP..... Dann noch ein Tip, Fabucar Pro wäre für die vielleicht noch besser. Nichts gegen die Kompetenz hier im normalen Fabucar, aber viele wirkliche Profis verkneifen sich hier auch zu schreiben. Oftmals werden hier Antworten ignoriert oder als unsinnig dargestellt, das wollen sich die verständlicherweise nicht geben.... 24.10.24
Okay, den kleinen Lader werde ich mal prüfen. Schonmal danke für deine Tips.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas8724.10.24
Andreas87: Okay, den kleinen Lader werde ich mal prüfen. Schonmal danke für deine Tips. 24.10.24
Ölverbrauch kann ich nicht bestätigen, bzw hat der Kunde nicht drauf geachtet. Er hat vor kurzem erst einen Ölwechsel gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.10.24
Die Autodoktoren hatten mal so ein ähnliches Problem in der Fernsehen Sendung gehabt. Da wurde einer der zwei Turbos getauscht und dann haben die dann beide getauscht da der der schon mal ausgetauscht wurde ein no Name Teil war. Die haben dann einen OE Qualität eingebaut und dann lief das auto wieder. Mit Fabucar pro ist für Berufskfzler, sprich man autorisiert sich mit seinem Gesellenbrif oder Meisterbrif
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel24.10.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet, wenn der Druck im Kurbelgehäuse zu groß ist kann das Öl vom Turbolader nicht mehr in die Ölwanne zurück fließen und wird durch die Turbinenwelle in den Ansaug oder Auspuffanlage gedrückt.
3
Antworten

VW MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler24.10.24
Qualmt der jetzt nach der Reparatur immer noch wenn er läuft? Wie sieht der Qualm aus? Schwarz, weiß oder bläulich? Wenn es weiß ist und evtl. Nach diesel riecht dann ist 1 injektor der undicht ist entweder zum brennraum hin oder tropft nach.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas8724.10.24
Udo Hensler: Qualmt der jetzt nach der Reparatur immer noch wenn er läuft? Wie sieht der Qualm aus? Schwarz, weiß oder bläulich? Wenn es weiß ist und evtl. Nach diesel riecht dann ist 1 injektor der undicht ist entweder zum brennraum hin oder tropft nach. 24.10.24
Qualm war weiß. Momentan qualmt nichts mehr. Aber der hat auch keine Leistung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.10.24
Andreas87: Qualm war weiß. Momentan qualmt nichts mehr. Aber der hat auch keine Leistung. 24.10.24
Soll/Ist Vergleich LMM, Ladedruck ist in Ordnung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas8727.10.24
M.König: Hast du mal die Injektoren geprüft? Bitte so vorgehen Motor starten Im Messwerteblock inneres Moment aller Zylinder auslesen. Ist hier ein Wert stark zu den anderen Werten abweichend ist dort der Injektor defekt. Auch mal während der Fahrt prüfen. Wenn dort nichts zu sehen ist. Mal an den Injektoren die Rücklaufmenge messen. Nach 2 min dürfen im Standgas max 35ml aus jedem Injektor kommen. Ist der Wert zu hoch. Den jeweiligen Injeltor ersetzen. 25.10.24
Also, der Tip mit den Injektoren nochmal prüfen, war richtig. Der generalüberholte Injektor auf Zyl. 3 ist defekt. Den habe ich ausgetauscht, nun läuft der Motor wieder rund. Allerdings war die Probefahrt noch nicht zufriedenstellend. Qualmen ist weg, aber die Leistung ist auch noch weg. Soll und Ist Ladedruck sind bei Vollgas identisch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König27.10.24
Wie sieht es mit den anderen Injektoren aus. Es gibt eine TPI mit Leistungsmangel aufgrund schlechter Injekoren. Ich würde hier nie einen generalüberholten Injektor verbauen. Mach mal bitte ein Video während der Fahrt und eines im Stand bei dem man einen Gasstoß gibt.
0
Antworten

VW MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andreas8730.10.24
Das ist im Stand mit Gasstoß.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas8730.10.24
Das ist 4. Gang Vollgas. Ich habe die Wellen der Turbos überprüft, sie lassen sich leicht von Hand drehen. Die Steller habe ich mit Unterdruckpumpe auch bewegen können. Die Unterdruckleitungen sind auch dicht. Im Video sieht man nochmal Ladedruck und Luftmassenwerte. Und vlt. Hört man das pfeifen bei Vollast, es hört sich so an, als sei irgendwas verstopft und die Luft muss sich vorbeiquälen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas8730.10.24
Das ist 3. Gang Vollgas
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Hupe ohne Funktion
Moin, wie oben beschrieben funktioniert am T6 Bulli Highline mit Multi-Lenkrad die Hupe nicht mehr. Multi-Tasten funktionieren ohne Probleme! Der übliche Verdächtige - die Wickelfeder - war es nicht! Die Hupe lässt sich über Stellglieddiagnose ansteuern und funktioniert. Ist-Werte vom Hupenkontakt bleiben inaktiv/nicht betätigt. Bleibt eigentlich nur noch Steuergerät für Lenkrad (Lenkradtasten/über das laut Stromlaufplan die Hupe läuft) oder Bordnetzsteuergerät... Jemand schon mal diese Erfahrung und weiß weiter?
Elektrik
Philipp Schatral 24.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten