fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Wiesinger19.02.24
Gelöst
0

Nicht in Grundstellung Fenster hinten rechts | SKODA YETI

Hallo, beim langen Öffnen geht das Fenster nicht runter ! Nur das eine ! Was kann das sein ?
Bereits überprüft
Ausgelesen
Elektrik

SKODA YETI (5L)

Technische Daten
METZGER Schalter, Fensterheber (0916247) Thumbnail

METZGER Schalter, Fensterheber (0916247)

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451)

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für YETI (5L) Thumbnail

Mehr Produkte für YETI (5L)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Wiesinger03.03.24
Sicherung gezogen, Stromlos gemacht, Steuergerät hat sich vermutlich aufgehängt.
0
Antworten

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Dieses Produkt ist passend für SKODA YETI (5L)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze19.02.24
Fensterheber defekt! Oder Kabelbruch, dazu mal die Gummitülle von der Karosse zur Tür öffnen und die Kabel kontrollieren, bei allen Türen prüfen! Schalter defekt auch möglich! Prüf diesen bitte auch noch
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.02.24
Kannst duveine grundeinstellung durchführen? Lange den Knopf hoch drücken und dann Lange herunter drücken. Oder du hastcein Problem mit der Verkabelung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.02.24
Versuch die Automatik nochmal anzulernen. Fenster runter gedückt halten bis zum Anschlag gefahren ist, dann zweimal denn Taster nach unten tippen. Dann das Fenster hochfahren und schaltet nach oben ziehen und halten bis Anschlag, dann den TDter zweimal nach oben tippen. Dann sollte die Automatik wieder gehen. Wenn das nicht klappt, Codierung für Komfortschaltung an allen elektrische. Fenster prüfen mit Stellglieddiagnose VCDS Lite oder VCDS. Mit der Lite kannst du aber nicht codieren, nur auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe19.02.24
Mal die Führungen prüfen und abschmieren. Könnte auch zu hoher Widerstand sein, dass den Motor zum angezeigten Fehler führt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.02.24
Hallo guten Abend; Der eigentliche Fehler steht im Fehlerspeicher.Dein Motor vom Fensterheber ist definitv defekt! Den würde ich austauschen und gut ist es.Mfg P.F
0
Antworten

SKODA YETI (5L)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.02.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Der eigentliche Fehler steht im Fehlerspeicher.Dein Motor vom Fensterheber ist definitv defekt! Den würde ich austauschen und gut ist es.Mfg P.F 19.02.24
Hallo der muss nicht deffekt sein schwergang kann auch dazu führen ,an den te hast du mal den sperrschalter betätigt ,probiert ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.02.24
Christian J: Kannst duveine grundeinstellung durchführen? Lange den Knopf hoch drücken und dann Lange herunter drücken. Oder du hastcein Problem mit der Verkabelung 19.02.24
Mich machen gerade einige Dinge stutzig. 2018 als Fehler gemeldet? Und dann eine Label Datei eines VW Sharan 7N? Hier stimmt doch was nicht? Falsches Foto ?;
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.02.24
Gelöschter Nutzer: Mich machen gerade einige Dinge stutzig. 2018 als Fehler gemeldet? Und dann eine Label Datei eines VW Sharan 7N? Hier stimmt doch was nicht? Falsches Foto ?; 20.02.24
Habe gerade mal genauer nachgesehen, Yeti 5L und Sharan 7N haben gleiche Steuergeräte 😂😂😂 Wusste ja gar nicht das es Plattform Geschwister waren 🫣 Also ist die Labeldatei wohl Richtig. Nur das Fehlerdatum 5 Jahre alt schon sehr komisch. Verlernzähler sollte nach mehr als 5 Jahren doch schon bei 255 angekommen sein.
0
Antworten
profile-picture
Wiesinger23.02.24
02111 - Motor für Fensterheber 02111 - Motor für Fensterheber: Keine oder falsche Grundeinstellung / Anpassung Mögliche Symptome Automatischer Fensterlauf funktioniert nicht Quetschschutz begrenzt Mögliche Ursachen Automatischer Lauf- und Quetschschutz nicht angepasst Mögliche Lösungen Passen Sie den automatischen Lauf- und Quetschschutz an (siehe besondere Hinweise). Besondere Hinweise Anpassung des Quetschschutzes Stellen Sie sicher, dass das betreffende Fenster vollständig geschlossen ist. Verwenden Sie die Fenstertasten der Fahrertür, um die Fenster zu bedienen. Rollen Sie das Fenster herunter und halten Sie die Taste noch 2 Sekunden lang gedrückt, nachdem das Fenster bereits vollständig geöffnet ist. Rollen Sie das Fenster auf und halten Sie die Taste noch 2 Sekunden lang gedrückt, nachdem das Fenster bereits vollständig geschlossen ist. Testen Sie jetzt das Fenster automatisch
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA YETI (5L)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Beifahrertür vorne und hinten lassen sich nicht öffnen, weder von außen noch von innen und Fensterheber ohne Funktion
Hallo, die Beifahrertür vorne und hinten lassen sich weder von innen noch von außen öffnen. Fensterheber gehen auf dieser Seite ebenfalls nicht. Danke.
Elektrik
Maurice Chriske 15.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten